Bildschirm nach 6 Monaten defekt ?!

  • Hallo zusammen,


    habe einen 22" TFT LCD Monitor von Medion (MD 30222). Vor einigen Tagen fing das Bild an zu flackern und die Farben änderten sich . Der Monitor ist 6 Monate "jung".


    An der Grafikkarte liegt das Problem nicht (würde ich jetzt mal sagen) denn mein alter Rohrenmonitor funktioniert einwandfrei.


    Da der Monitor noch Garantie hat, habe ich ihn direkt an Medion geschickt.


    Kommt es häufiger vor, das ein TFT-Monitor schon nach 6 Monaten defekt ist. Oder kann es an den Einstellungen etc. liegen ?


    Gruß Widescreen

  • flackern + Farben "äendern" sich klingt nach VGA Anschluss, wenn dein PC auch die Möglichkeit hat, hast du auch DVI getestet?
    Wurde der Monitor in der 1680x1050er Aufloesung betrieben?


    Holt Medion die Geräte nicht innerhalb der Garantie zu Hause ab? Wie kundenunfreundlich ist es bitte, wenn erwartet wird das der Kunde den Monitor einschicken muss?


    Edit: Sehe gerade du hast ja noch einen sehr betagten PC:


    Zitat


    Habe noch Windows 98 Zweite Ausgabe, 128 MB RAM
    Grafikkarte: Nvidia Riva TNT2 Pro, AGP 4x, 32 MB


    Die Grafikkarte hat keinen DVI Anschluss, und kann offiziell nichtmal die "native Aufloesung"

    Einmal editiert, zuletzt von /EDC ()

  • Zitat

    Habe noch Windows 98 Zweite Ausgabe, 128 MB RAM
    Grafikkarte: Nvidia Riva TNT2 Pro, AGP 4x, 32 MB


    Habe mittlerweile einen neuen PC:


    Windows XP (Professional), 960 MB RAM
    Grafikkarte: SiS Mirage 3 Graphics


    Zitat

    Original von /EDC
    flackern + Farben "äendern" sich klingt nach VGA Anschluss, wenn dein PC auch die Möglichkeit hat, hast du auch DVI getestet?
    Wurde der Monitor in der 1680x1050er Aufloesung betrieben?


    DVI kann ich nicht anschließen, da der Rechner diesen Anschluß nicht hat !
    Wie die Auflösung eingestellt war, kann ich nicht mehr sagen. Was ist wenn die Auflösung 1680 x 1050 eingestellt war ? Kamen dadurch die Bildstörungen ?


    Zitat

    Holt Medion die Geräte nicht innerhalb der Garantie zu Hause ab? Wie kundenunfreundlich ist es bitte, wenn erwartet wird das der Kunde den Monitor einschicken muss?


    Auf der Garantiekarte stand, man soll das Gerät unfrei an sie schicken. Habe ich bis jetzt immer so mit Medion-Geräten gemacht !


    Gruß widescreen

  • Bei mir läuft auch eine TNT2 in 1680x1050 VGA... übergangsweise. (Neuer PC wird gerade gebaut, und die Grafikkarte mit DVI-Ausgang wird in den neuen PC übernommen). Ich hatte ganz ehrlich nicht erwartet, daß diese alte Grafikkarte so eine hohe Auflösung schafft, aber sie tut es, ich kann damit sogar flüssig Filme schauen...


    Wenn das Problem mit einer anderen Grafikkarte und einem anderen Kabel auch auftritt -> Pech gehabt?

  • Zitat

    Original von frostschutz
    Wenn das Problem mit einer anderen Grafikkarte und einem anderen Kabel auch auftritt -> Pech gehabt?



    Was heißt Pech gehabt ?1 Auf dem Teil ist ja noch Garantie...

  • Zitat

    Original von /EDC
    Holt Medion die Geräte nicht innerhalb der Garantie zu Hause ab? Wie kundenunfreundlich ist es bitte, wenn erwartet wird das der Kunde den Monitor einschicken muss ?



    Mein Onkel hatte auch einen defekten Bildschirm, angerufen bei Hotline, DPD-Fahrer stand brachte nagelneuen Bildschirm und nahm den defekten gleich mit.


    Der Bildschirm war allerdings nicht von Medion ( A..i ) sondern Targa ( L..l )


    Habt ihr mir irgendeinen Link zum nachlesen (das der Bildschirm abgeholt wird und zugleich ein neuer gebracht wird)


    Widescreen

  • Habe heute den Bildschirm zurück bekommen.


    Der Karton wurde ziemlich schlampig zugeklebt, die Bedienungsanleitung ist an der Rückseite an zwei Stellen eingerissen, die Folie (Schutz für Bildschirm) auch total zerrissen. Soviel dazu X(


    Zitat

    Festgestellte Mängel: Mainboard und Powerboard defekt


    Ausgeführte Arbeiten:
    Mainboard und Powerboard gewechselt,
    DVI und VGA erfolgreich überprüft,
    alle Anschlüsse erfolgreich getestet,
    TFT Display wurde 8 h erfolgreich und ohne Fehler überprüft


    Beim scrollen fällt mir jetzt auf, daß das Geschriebene die Farbe ändert (sorry, kann es nicht besser erklären, beschreiben)



    Worin kann die Ursache liegen (6 Monate !) daß das Main-, und Powerboard defekt waren ?



    Wie ist die ideale Bildschirmauflösung für einen 22" Monitor ?



    LG widescreen

  • Zitat

    Worin kann die Ursache liegen (6 Monate !) daß das Main-, und Powerboard defekt waren ?


    Kann mal passieren.


    Kann sein, daß Powerboard defekt war, und Mainboard mitgerissen hat durch z.B. Spannungsschwenkungen.



    Zitat

    Wie ist die ideale Bildschirmauflösung für einen 22" Monitor ?


    Hängt vom Bildschirm ab. Für LCD immer die "nativen" Auflösung wählen. Steht in der Doku. Kannst Du auch hier bij Prad finden.


    Gruß,


    Rotaluclac