Samsung 245b - Erst flackerte er ein wenig und nun bleibt er schwarz...

  • Hallo Welt!


    Habe einen ca. 1,5 Jahre alten Samsung Syncmaster 245b.
    Der funktionierte bisher immer problemlos.
    Er ist nicht mal täglich in Betrieb gewesen.
    Heute registrierte ich ein leichtes Flackern. Die Helligkeit veränderte sich.
    Ich schaltete ihn aus und wieder ein.
    Plötzlich nichts mehr. Keine Beleuchtung, kein Bild.
    Und der Einschaltknopf, der normalerweise im Standby blinkt, leuchtet dauerhaft blau.
    Wenn ich ihn ausstecke oder am Hauptschalter aus-einschalte, geht ebenfalls nach kurzer Zeit die blaue Leuchte an und friert ein.


    Ich hätte nun folgende Fragen dazu:


    Für den Ausfall gibt es sicher vielerlei Gründe. Ist denn aber jemandem schon das selbe widerfahren, bzw. sind solche Defekte bekannt?
    Es geht mir darum etwas über die Garantieabwicklung bei Samsung zu erfahren.


    Ich habe das Gerät, als ich noch in der Schweiz lebte, bei einem Schweizer Online Händler bestellt.
    Leider weiss ich nicht mal mehr wo. Wenn ich die Google Ergebnisse durchstöbere, fällts mir eventuell wieder ein.
    Werden die Daten des Kaufs nicht auch eine längere Zeit dort gespeichert, so dass ich ohne eine Quittung die Garantie in Anspruch nehmen kann?


    Gibt es irgendetwas, was ich noch ausprobieren könnte? Eine Art Reset oder so?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß


    Ben

  • Der Fehler ist aus der Ferne nicht einzugrenzen. Der einzig mögliche Schritt von dir dürfte der Anruf bei der Hotline sein. Der Reparaturservice von Samsung funktioniert normalerweise recht gut und die Ausnahmen finden sich dann bei der c't ;). Da ich nicht weiß, ob in der Schweiz andere Regeln gilt, nimm die Infos nicht zu ernst.


    In D hast du drei Jahre Vor-Ort-Service. Wenn das Modell nicht so lange auf dem Markt ist, kommt man meistens auch ohne Rechnung weiter, das Herstellungsdatum wird dann als Startzeit genommen. Nach dem Anruf steht am nächsten Werktag der Fahrer eines Paketdienstes vor der Tür, er bringt auch einen Karton mit, wenn man der Hotline mitteilt, dass man den nicht mehr hat. Ersatzgerät gibt es normalerweise keines, ich würde aber beim Anruf dennoch danach fragen. Die Reparatur dauert durchschnittlich 7-14 Tage, wenn es keine Probleme z.B. mit fehlenden Ersatzteilen gibt.


    Mein Tipp: Den Zustand des Geräts vor dem Verpacken auf jeden Fall umfangreich dokumentieren, also Kratzer, Abnutzungen, etc. alle fotografieren und, noch wichtiger, die einwandfreien Stellen ebenfalls.

  • Hallo Solon!


    Super Tipps (Karton+Fotos machen)
    Die Hotline hatte ich am Wochenende parallel angeschrieben.
    Und schon am Montag hatte ich eine Mail im Kasten:


    Das ist natürlich ein klasse-Service. Gemessen an dem, was der Monitor gekostet hat, umso überraschender.
    Werde das dann abwickeln und dank Dir weiss ich jetzt auch, dass ich nicht furchtbar lange auf das Gerät verzichten muss.


    Manchmal hat man doch noch Glück im Unglück.


    Freundliche Grüße


    Ben

  • Nach knapp 2 Wochen, ist das Gerät nun zurück vom Repair Center.
    Es wurde das Main- und das Powerboard ausgetauscht.


    Alles kostenlos, inklusive Abholung (mit mitgebrachtem Karton) und Lieferung.
    Brauchte noch nicht mal eine Rechnung dafür.


    Klasse Samsung!!!!!