Semi-Fotograf,Bildbearbeitung

  • Hallo zusammen,


    Wie ihr oben schon lesen könnte bin ich auf der Suche nach einem 22'' Monitor speziell für
    Fotografie und Bildbearbeitung (60-70% Nutzung)


    Mein Favourit ist derzeit dere DELL 2209WA, leider bin ich beim Preis bei den Händlern noch ziemlich unsicher,
    weiters kommt noch dazu das ich aus Österreich(Versand) komme und dies Firmen alle in DE sind.


    Meine Frage nun:


    Ist der DELL für Semiprofessionalle Anwendungen optimal,oder sollten es einen größe auflösung sein?


    Gibt es alternative zum DELL 2209WA die ca. im selben Preisumfang liegt, für einen EIZO hab ich als
    Student leider kein geld :(


    Danke im Voraus


    lg sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von xxseabxx ()

  • Hallo Sebastian!


    Für semiprofessionellen Anwendungen gibt es in diesem Preisbereich überhaupt keine Monitore.


    Der Dell 2209WA ist das beste (für den sRGB Farbraum) was Du für diesen Preis bekommen kannst.


    Der Monitor ist allerding vom semiprofessionellen Bereich noch um einiges entfernt.


    Grüße
    Winston smith

  • Zitat

    Ist der DELL für Semiprofessionalle Anwendungen optimal


    Gegenfrage:
    Wie kommt man auf den Gedanken, ein Einsteigermonitor der besseren Panelklasse könnte semiprofessionelle Ansprüche erfüllen, wenn es auch 22-er zu über 3000 Euro am Markt gibt?
    Verschaff dir bitte mal einen kleinen Marktüberblick um zu einer realistischen Einschätzung der Geräteklassen und deren Preise zu kommen.


    Die Annahme du würdest einen Semi-Pro Bildschirm im Preisbereich eines besseren Stativkopfes bekommen ist reines Wunschdenken.


    Zitat

    Gibt es alternative zum DELL 2209WA die ca. im selben Preisumfang liegt, für einen EIZO hab ich als
    Student leider kein geld


    Zum 2209WA gibt es im gewünschten Preisbereich keine Alternative.
    Du wirst dich also entweder mit seiner Leistung begnügen, oder das mindestens zwei-, eher aber das vierfache an Budget einplanen müssen. Dazu kommt dann wahrscheinlich noch ein Colorimeter (was alleine schon 200 Euro kostet).

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo



    zur gegenfragte: es ist mir bekannt, dass es hier auch teurere/bessere monitore gibt, nur hat man als student nicht immer 3000 euro bei der hand und sucht sich halt optionen und macht abstriche. ich hab halt den dell als gutes preis/leistungsverhältnis modell gesehen und wenn man ihn bei div. händlern auch um 254,- statt um 450€ bekommt, hät ich mir gedacht das würde schon mal für den anfang passen.


    aber würde mich intressieren welchen monitor du mir raten würdest
    vl. werde ich noch 1 jahr warten und dann mir einen semi-pro monitor kaufen und
    derzeit meinen 13'' noch ein wenig ausreizen!


    lg sebastian

  • Dein Anspruch treibt den Preis Sebastian.
    Hohe Ansprüche erfordern entsprechende Mittel um zu einem befriedigenden Ergebnis zu kommen.
    Dies wurde in der Geiz ist geil & billiger ist besser Gesellschaft leider inzwischen großenteils vergessen.
    Resultat: Frust, weil man eben für (zu) wenig Kohle eben nicht das bekommt, was man sich schöngeredet vorgestellt hat...
    Folge: Jede Menge "Meckerthreads" in Foren, zu teils richtig guten Geräten, die (bei höheren) Ansprüchen leider trotzdem nicht den Bedarf decken (können), für diesen Anspruch auch gar nicht konzipiert wurden...


    Vor einigen Tagen rief mich ein Kunde an, der mit einer EOS 5D MKII bewaffnet nach einem passenden Monitor für um die 2-300 Euro verlangte... Als ich ihn daraufhin fragte, warum er sich ausgerechnet diese EOS, und keine Ixus um den Hals gehangen hat, kamen wir zu einem ernsthaften Gespräch. Am Ende stand ein zufriedener Kunde, der allerdings ein wenig mehr ausgeben musste, um ein passendes Gerät zu bekommen.


    Das Argument "kein Geld" ist i.d.R. entweder nur ein temporärer Zustand, oder einfach eine Ausflucht weil man keinen Marktüberblick hat (dadurch zu günstigen Geräten neigt), oder einfach nicht versteht, warum manche Geräte eben teurer sind als andere.
    Viele sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Man muss sie einfach nur auf die Lichtung führen, dann peilen sie erstaunlicherweise ganz selbständig die passende Richtung an. ;)


    Auf deine Frage zurückkommend:
    Wenn du nach einem Semi-Pro Monitor für EBV fragst, dürfte z.B. ein Eizo CG222W in Frage kommen.
    Nicht jedoch ein Konsumenten Einsteiger Monitor, der immerhin kein billigstes TN Panel in sich trägt, aber noch weit entfernt von der "Semi-Pro-Liga" ist.
    Daran ändert auch dein Status "Student" zunächst nichts.


    Von einem 3000 Euro Monitor sprechen wir also momentan gar nicht.
    Solche Geräte werden von Käufern bevorzugt, die damit ihre Brötchen verdienen.


    Die entscheidende Frage die du dir stellen könntest lautet:
    Bin ich bereit, mir ein kurzfristig finanzierbares Gerät für die nächsten 3-5 Jahre zuzulegen, dass meinen (in dieser Zeit wachsenden, und bereits jetzt hohen) Ansprüchen eventuell nicht gerecht wird, oder warte ich lieber bis ich das Geld für einen passenden Monitor zusammen habe, mit dem ich die nächsten 3-5 Jahre absolut zufriedenstellend zurecht kommen werde?


    Wenn du dir diese Frage bewusst und eindeutig beantwortest, bist du sicher schon ein großes Stück weiter.
    Vorher rennst du (wie viele andere auch) im Kreis. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hallo Traumflieger,


    also du hast mich mit deinem agumenten überzeugt. werde beim nänchsten thread die fragestellung gut überlegen und
    mich richtig ausdrücken.
    hab noch einen alternative zu dem dell 2009wa das wär dann der NEC P221w
    wär der besser für die übergangs zeit bis ich mir einen EIZO leisten kann?


    leider weiß leider nicht wie gut das mit dem "hardwaremeter" (eigebautes colormeter) funktioniert.
    hab gelesen, dass es mit einigen grafikkarten nicht so gut läuft!


    wär das eine gute übergangslösung mit guten preis/leistungsverhältnis



    lg sebastian