Judderfreie Wiedergabe bei 24" Display

  • Hallo,


    Ich möchte mir ein TFT-Display kaufen, und möchte darauf ausschließlich Filme gucken. Ich dachte bisher, dass hierfür ein Computer-Display genausogut geeignet sei wie ein Fernseher, hätte dies aber gern nochmal bestätigt (sind TVs auch TN displays?^^) :S



    So jetzt zur eigentlichen Frage:


    Die Zuspielung soll über mein Laptop passieren (macbook) über DVI. Ich hab jetzt echt viele Testberichte gelesen und die prad- REPORTAGE: Perfekter Bildgenuss: Auf die Bildfrequenz kommt es an! aber ich bin mir immernoch unsicher.. kann jemand von euch, der da durchsteigt mir mal kurz sagen in wiefern folgende Displays in der Lage sind, DVDs und Blueray Discs bei dieser zuspielung Judderfrei darzustellen, funktioniert dann das Deinterlacing?, mit anderen Worten: kriege ich ein Rucklerfreies und nicht-flimmerndes Bild? Bisher bin ich davon ausgegangen dass ein erfolgreicher Test auf 48 Hz zB heisst, dass Blueray klappt (und 50 Hz-> DVD), aber die Reportage hat das alles unsicher gemacht..


    Samsung 2494HM (ich vermute dass DVD und Blueray funktionieren oder?)
    Benq G2411HD Hier vermute ich: DVD judderfrei Blueray mit rucklern



    Ich hoffe ihr könnt licht ins dunkel bringen, mein kopf brummt und ich hab keine lust mehr :)


    lg


    Moritz

  • Zitat

    Samsung 2494HM (ich vermute dass DVD und Blueray funktionieren oder?)
    Benq G2411HD Hier vermute ich: DVD judderfrei Blueray mit rucklern


    Gemäß den Ergebnissen ist das korrekt ja. Ich bin nun kein HTPC-Experte, weil ich eine Kombination aus externen Zuspielern und Videoprozessor einsetze, aber du solltest dich für den Rechner u.a. mal mit Reclock auseinandersetzen (wobei ich nicht weiß, inwiefern es da u.U. Probleme mit Windows Vista/7 gibt - oder vielleicht inzwischen andere Möglichkeiten vorhanden sind). Die passende Frequenz ist eine Komponente, aber mit verschiedenen Taktgebern wird es ohne Synchronisierung auch immer mal wieder gerne zu kleinen "Haksern" kommen (die bei unpassender Bildwiederholfrequenz sonst im allgemeinen Judder untergehen).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • hm aber da gehts nur um den tonversatz oder? gibts so was auch für mac? :D << das hab ich gerade mal schnell-recherchiert:


    Zitat


    Plex und XBMC für Mac haben mittlerweile eine
    sehr gut funktionierende "ReClock" Funktion an Bord zusätzlich schalten
    sie immer den Bildschirm in die richtige Frequenz des Materials
    um....d.h. null Ruckler egal ob bei 24/50/60 hz Material.


    verstehe ich das richtig, dass die funktion des Deinterlacings in meinem Fall vernachlässigt werden kann, weil mein "htpc" schon progressives Bildmaterial liefert und ein etwaiges deinterlacing übernimmt? weil, tata, in sachen deinterlacing schneidet das in sachen bildfrequenz schlechtere benq display besser als das samsung ab :)

    3 Mal editiert, zuletzt von hohesm ()

  • Zitat

    hm aber da gehts nur um den tonversatz oder?


    In erster Linie um die "Resync-Rücklerchen". Die unterschiedlichen Taktgeber laufen eben nicht zu 100% synchron (was auf Dauer tatsächlich zu einem Auseinanderlaufen von Bild und Ton führt, nur dass vorher eben Erstgenanntes passiert).



    Zitat

    weil mein "htpc" schon progressives Bildmaterial liefert und ein etwaiges deinterlacing übernimmt?


    Korrekt - wobei auf Blu-ray im Regelfall (Film) ja eh schon progressiv gespeichert ist.


    Zitat

    das hab ich gerade mal schnell-recherchiert:


    Hört sich ganz gut an. Probier es erstmal so aus. Hängt bei passender Frequenz, wie gesagt, eh nicht mehr vom Bildschirm ab.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis