Hallo zusammen!
Mein Röhrenmonitor hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben und ich suche einen Ersatz. Ich programmiere, bin Gelegenheitsspieler und bin Hobbygrafiker genug das ich schon ein paar hundert Euro in Wacom investiert habe.
Ich habe über Amazon zwei dort hoch gelobte TFTs (Samsung P2450H & XL2370) auszuprobiert und vielleicht liegts ja nur am Vergleich mit der Röhre, aber das war eher enttäuschend. Entweder:
a) waren die Farben brilliant und das Bild so Grell das ich kaum hinsehen konnte, kaum das die Nacht anbrach. Die Google-Hauptseite, oder meine Progammierumgebung waren tödlich und selbst bei einem rein schwarzem Bildschirm schien das Schwarz zu leuchten. Brr.
oder b) ich versuchte Stundenlang mit den Einstellungen zu kallibrieren und kam immer wieder zu dem Schluss das ertägliche Helligkeit das Bild matt, das Lesen anstrengend und die Farben leblos wirken lies.
Nach diesen Reinfällen: Gibt es irgendwas auf das ich achten müsste um sowas zu vermeiden?
Wie sieht das mit (semi)professionellen Monitoren für Grafiker aus? Ich kann mir schlecht vorstellen das die auf Farbechtheit verzichten können (oder das sie die Helligkeit wesentlich länger ertragen als ich).