TV für Vater 37-40'' 3m Abstand

  • Moin da diealte B&O-Röhre von meinm Vater abkratzt darf ich nu nach ersatz schauen. hab leider via der suche nix gefunden aber vll könnt ihr mitr ja weiterhelfen.


    Zunächst der Gebrauch:

    • Sport (Fussball, Leichtathletik, ..)
    • Spielfilme (meist Krimis)
    • Ältere Filme ;)
    • Dokus
    • vll irgendwann mal SKY

    Ein paar punkte die er haben muss

    • FullHD
    • 37-40 Zoll
    • Neuere Technologie (schöner Kontrast/ Reaktionszeit für Sport)
    • DVB-C (incl Slot für die Karte, er hat lieber eine Fernbedinungen für receiver und tv)
    • Guter Sound (wird an den B&O nicht herankommen)
    • Langlebigkeit (wird an den B&O nicht herankommen)


    War heute mal im Mediengeschäft meines Vertrauens und hab (leider) einen Philips verkäufer erwischt. er machte natürlich werbung für phillips aber er meinte für die anvorderungen die an den TV kommen würde er zu Philips, Panasonic oder Loewe raten (B&O wegen den horenden Preisen mal ausgeschlossen).


    also wie gesagt es wird wirklich zu 95% nix anderes mit dem fernseher gemacht, also keine PS3 oder son quatsch dran angeschlossen :)


    Geworben hat der Verkäufer natürlich für seien 9000er reihe weil die natürlich super toll sein soll. nu weiss ich halt nicht ob der Preis gerechtfertigt ist. so komtm ihr vll ins spiel :)


    vielen dank für eure hoffentloch hilfreichen tips
    arsregia

  • Die entscheidende Frage ist was dein Vater bereit ist auszugeben? B&O ist eine sehr teure, prestigeträchtige Marke. Hier einen Samsung oder LG vorschlagen zu wollen könnte fehl am Platze sein wenn man ausschließlich einen Mercedes fahren möchte. Dass der Mercedes aber schlußendlich den Motor (Panel) von Samsung bezieht interessiert dabei nicht ;) :) Also deshalb zuerst die Frage wieviel Geld budgetiert ist und ob es eine prestigeträchtige Marke oder aber auch ein Samsung, LG oder Sony sein darf?

  • also wir waren heute nochmal beim elektrohändler des vertrauens und haben einen neutralen partner erwischt. die sache ist die, dass es nun wohl doch auf einen Loewe hinausläuft und zwar aus folgenden punkten

    • Eine Fernbedienung für alles
    • integrierter recorder
    • fussbodenstandfuss (kein regal notwendig)
    • doppeltuner

    wir/mein vater hat im moment einen dvd-recorder und nimmt damit fleissig auf, das ding ist aber das er bei digital/HD sendern damit nix wird und trotzdem nur analog aufnehmen kann und da er definitiv einen festplattenrecorder haben will würde der bei jedem fernseher oben drauf kommen


    weiteres möchte er halt kein "regal" zum draufstellen, da der raum mit 4mx4m nicht weiter zugestellt werden soll. (wandhalterung kommt auch nicht in frage).


    wenn man jetzt einen neuen fernseher mit regal und recorder kaufen würde kommt man "fast" schon an den löwe heran, und dann lockt der luxus einer einzelfernbedienung schon!



    das einzige problem das ich grad sehe ist die reaktionszeit, reicht die für schnelle sportarten aus (fussball) oder ist da eher eine hohe Hz ervorderlich?


    (preislich kommt ein Loewe wohl in frage, die neuen B&O schlägt da denk ich extrex über die stränge --> als nicht im gespräch)
    mfg
    arsregia

  • Was für ein Loewe soll es denn genau werden? Eine Modellbezeichnung wäre gut, dann könnte ich mir zumindest die technischen Daten anschauen. Es nützt ja nicht viel wenn nur Optik und Name was hergeben, denke aber schon dass Loewe aktuelle Hardware verbaut wenn es sich um den gesehenen nicht um einen Ladenhüter handelt.


    Zum Standfuß gäbe es auch noch eine andere Alternative: Deckenhalter
    Und zur Fernbedienung ebenso: Logitech Harmony. Ich steuere TV, Verstärker, Blu-ray Player und Kabelreceiver über nur eine Fernbedienung.

  • Ich hab mir den Loewe Individual Selection soeben angeschaut. Beim Preis ist mir dann kurz schlecht geworden :D Wenn es sich hierbei wenigstens um die allerneueste Technik handeln würde: Full-LED, 3D, Wahnsins-Spitzen-Überdrüber Panel frisch aus dem Werk. Aber hier handelt es sich um einen ganz normalen LCD TV noch nicht einmal mit LED Hintergrundbeleuchtung, jedenfalls wird davon im Datenblatt nichts erwähnt. Zum verbauten Panel finden sich auch keine genaueren Daten die aber bei so einem Wahnsinnspreis sebstverständlich sein müssten. Eine Reaktionszeit von nur 8 Millisekunden würde mir ebenfalls Sorgen machen. Schnelle Sequenzen könnten Schlieren zeigen. Aktueller Standard sind unter 3 Millisekunden. Nur zwei HDMI Eingänge ist Stand von vor zwei Jahren. Welche Dateien kann der interne Media-Player wiedergeben wird auch nicht erwähnt. Gibt es überhaupt einen?


    In diesem Fall bezahlst du das Geld wohl nur für das zugegeben sehr schicke Gehäuse und den Namen. Wenn dir das bei einem TV reicht ... :)