Wide Gammut Quato passt kalibriert nicht zu den alten...

  • Hallo!
    Es gibt hier 3 alte Quato IntelliProof 230 Monitore
    Jetzt sind 2 neue Quato Intelli Proof 240 Excell. Wide Gammut hinzugekommen.


    Alle wurden mittels i1Pro auf UGRA Standard (hardware)kalibriert.
    Lt. Test des ermittelten Profils mit iColor Display passt alles wie die Faust aufs Auge. max. DeltaE Abweichungen von ca 0,5


    So, wenn ich nun einen alten 230er neben den neuen 240er stelle, dann zeigen die beiden ein komplett anderes Bild.
    (Als System kommt auf allen Rechnern OSX 10.6.4 zum Einsatz)
    Der alte ist wie ich es in der Vorstufe gewohnt bin, ein eher Tendenz gelblich warmes Bild.
    Die neuen WideGammut Monitore zeigen aber ein eher kühles voll ins rötlich gehende Bild an.
    Hab das mittels Photoshop und Softproof Funktion verglichen.
    Hab auch ein IsoCoated Proof gemacht und dann mit den Bildschirmen verglichen, und da passt das Bild vom alten Quato eindeutig besser.


    Was läuft hier schief? Egal was ich alles probiere, die neuen WideGammuts sehen einfach anders aus, viel zu kühl meiner Meinung nach.
    Auch die WideGammut Korrektur ist aktiv in iColor.


    Dieses Phänomen eines "rötlichen" WideGammuts hatte ich schon mal bei einem neuen DELL 24 Zöller, da war genau das selbe Problem.


    Ich habe privat noch einen DELL 2408FPW WideGammut, aber den kann ich wunderbar kalibrieren so wie ich mir das vorstelle, und es seit Jahren kenne.


    Haben die neuen Monitore einen "Schaden"?
    Kennt jemand so ein Phänomen dass WideGammuts einfach nicht zu den alten passen?
    Jemand Tipps auf Lager?


    Für jede Hilfe dankbar.
    Gerry

  • aha, also bin ich nicht ganz verblödet. :)
    Hatte so einen bericht zu den Eizos eh auch scho gefunden. Nur dachte ich dass quato das in seine Software schon eingebaut hat, da es ja einen extra Punkt WideGammut Optimierung gibt.


    Finde es halt schon sehr krass, wen nich ein IsoCoated Proof mache (am Epson Proofer) und wenn ich das zu den schirmen halte, passt eben das Proof zum alten Quato 230 eben viel besser als zum neuen.
    Schön langsam finde ich die WideGammuts immer kontraproduktiver. Zumindest was die Druckvorstufe angeht.
    Danke für die Info
    lg
    gerry