2 x 24", Office & Spielen auf niedrigen Auflösungen, 16:10

  • Hallo zusammen,



    ich lese auf Prad schon seit Jahren still mit und muss mich nun doch an euch direkt wenden.


    Ich habe einen ~15" (16:10, 1680x1050) Laptop+Dockingstation im Einsatz und muss wieder ans Programmieren, was auf einem Bildschirm einfach zu unübersichtlich ist. Also sollen ein oder zwei Monitor(e) her. Vorweg habe ich für mich bereits entschieden, dass es auf jeden Fall 16:10 sein muss, ich finde 16:9 zum arbeiten einfach..naja.



    Meine Fragen an euch:


    - Sind in meinem Fall TN-Panel wirklich ausser Acht zu lassen? Ich habe über die schlechteren Blickwinkel bereits gelesen, würde sich das bei einem 2x24" Setup bereits bemerkbar machen? Bisher habe ich TN in meine Suche deshalb nicht beachtet und wollte das nochmal bestätigt haben. Die eigentlichen Vorzüge von IPS&Co benötige ich im Prinzip ja nicht.
    - Sollte ich aufgrund der geringen Grafikleistung darauf achten, dass der Monitor möglichst viele Auflösungen interpolieren kann, um die Grafikkarte zu entlasten? Ist die Entlastung "spürbar"? Diese Frage kam mir beim Lesen des Tests zum Dell U2412M, der ja nur sehr wenige Auflösungen zu Interpolieren beherrscht.


    Einsatzzweck:
    Vorwiegend Office, Programmieren, Surfen.
    Des öfteren mal ein Spiel (keine Shooter oder extrem schnelle Sachen), aufgrund der beschränkten Grafikleistung (HD3650) des Notebooks meist in niedrigeren Auflösungen.
    Ab und zu CAD oder FEM Programme.
    Keine Bildbearbeitung, selten Filme/DVB-T-Stick


    Anspruch:
    24" oder größer
    Da es wahrscheinlich zwei werden sollte der Einzelmonitor nicht teurer als ~500€ sein.
    LED oder CCFL ist mir wurscht, der Stromverbrauch sollte aber nicht allzu hoch liegen.
    Gerne Höhenverstellbar, muss aber nicht.



    Modelle habe ich auch schon ein paar im Blick, ich denke mal die üblichen Verdächtigen. Gibt ja nicht mehr so viele in 16:10.


    Danke euch schonmal im Vorraus.


    Gruß,
    Sven

  • Ein TN-Panel könnte für dich durchaus ausreichen. Stell einen direkt vor dich und einen leicht schräg daneben, dann hast du bei beiden eigentlich immer einen direkten Blick auf die Mitte (natürlich musst du dafür dann den Kopf drehen). Wenn du die Filme nicht aus einer tieferen Position gucken möchstest, sondern nur auf deinem Schreibtischstuhl reicht auch dafür ein TN-Panel aus.
    Bei einer Notebookgrafikkarte wirst du fast immer eine niedrigere Auflösung in Spielen wählen müssen, wenn es halbwegs aktuell ist, daher würde ich auf eine gute Interpolation des Monitors achten. Die Entlastung ist in Spielen auch deutlich spürbar.

  • Hi,


    danke für die Antwort, dann werde ich meine Suche mal auf TN ausdehnen und die Priorität auf Interpolation setzen. An simples Anschrägen habe ich noch gar nicht gedacht :rolleyes:


    einen schönen Tag noch,
    Sven