Hallo, ich spiele wie tausende mit dem Gedanken des TFT-Kaufs, habe erstmal drei Fragen dazu:
1) Wenn ich mir bei einem Onlineshop wie Mindfactory oder Promarkt.de einen TFT per Internet bestelle, tritt ja für mich das Fernabsatzgesetz in Kraft. Was heisst das nun genau? Kann ich innerhalb dieser 14 Tage den TFT anschliessen und testen? Kann ich ihn praktisch auf Pixelfehler usw. testen und wenn er welche hat, einfach zurück gehen lassen? Oder ist der Rückversand lt. FAG ausgeschlossen, wenn ich ihn betrieben habe?
2) Ich spiele mit dem Gedanken, mir den HP l1925 zuzulegen, eine andere Mail diesbezüglich mit Fragen kommt sicher noch von mir in das Forum... auf der Internetseite von HP steht in keinster Weise was bei dem HP L1925 von der Pixelfehlerklasse II, heisst das, es läuft automatisch die Pixelfehlerklasse I, sprich 0 fehlerhafte (Sub-)Pixel? Oder habe ich was auf der Internetseite überlesen?
3) Wenn jetzt dieser HP-TFT einen Fehler aufweisen würde, an wen müsste ich mich wenden? An den Lieferanten oder an HP ? Bzgl. Support / und Umtausch?
Peter.