Hallo,
ich sitz wie der Ochs vorm Berg und versuche eine optimale Kalibrierung für einen NEC P221W hin zu bekommen, so das ich mir sicher kann, den Monitor auch wirklich auszunutzen und nicht völlig Farbfalsch liege. Schlimm wird es, wenn ich mit ähnlichen Werten die BasicColor und die Sypder3 Elite Software füttere und das danach vergleiche. Die Ergebnisse sind so höchst unterschiedlich, das ich nicht mal mehr sagen kann ob eine davon nun stimmt oder nicht. Deshalb hier mal die Frage ob und was ich Falsch mache.
Kurz vorweg: Ich hab mittlerweile so dermaßen viel über das ganze Thema gelesen das es mich eher komplett verwirrt hat.
Und mein Wissen darüber eigentlich nur noch weiter in Frage gestellt hat
Kurz die Ausgangsbasis:
- Ich bin Fotograf. sRGB juckt mich nur wenig (klar, mal ab & zu ein Webbildchen).
- In Adobe (Photoshop, InDesign, etc.) verwendet: Adobe-RGB (1998) und ISO Coated v2 ECI für CMYK.
- Druckvorbereitung ist ebenfalls immer wieder ein Thema. Also versuche ich zumindest so Druckverbindlich zu arbeiten wie es mir halt möglich ist.
- Hardware: MacBookPro, NEC P221W Monitor, BasicColor, Spyder3 Elite (ich Depp...)
- Mein Schreibtischbild sind grad diverse Testbilder von Color Solutions (Version 3.0), also keine "nur optische" Beurteilung
- Wunschprofil wäre: D65, 160 cd/m2 oder anders gesagt: ca. 6500K, Gamma 1,8 (wäre eine ander K Zahl wirklich besser?)
Zur Kalibrierung tue folgendes (Alles was mir unklar ist, ist Kursiv geschrieben und Rot.):
1) Über Monitoreinstellungen/Farbe im Mac wechsele ich auf das hauseigene P221W Profil
2) Im OSD des Monitors erstmal die Werksrückstellung ausführen
3) Im RGB Reiter des OSD stelle ich auf P
In BasicColor:
1) Monitortyp: LCD
2) Kalibrierungsmethode: Kombinierte Hard- und Softwarekalibration (???)
3) Kalibrierungseinstellungen: ISO 3664 & 12646
4) Profilierungseinstellungen: Tabellengenau
5) CIE Normlicht: D65
6) Tonwertkurve: L* (???)
7) Leuchtdichte Auswählen: Weiß- und Schwarzluminanz (???) Weißluminanz: 160cd/m2 (???)
9) Schwarzluminanz: Min. Nativ (???)
10) Profiltyp: 16-bit Tabellenprofil
11) Chromatische Adaption: CAT02 (???)
Meine Fragen dazu:
1) Ich belasse die Grundeinstellungen des Monitors bei Hellligkeit (100%), Kontrast (50%) und Schwarzwert (50%). Ist das Richtig?
2) Welche Kalibrierungsmethode sollte beim NEC gewählt werden?
3) Belasse ich als Tonwertkurve die L* oder sollte ich zu Gamma 1,8 wechseln?
4) Leuchtdichte Auswählen: Hier bin ich total Planlos
5) Weißluminanz: Welche Einstellung reizt den Monitor am besten aus? Maximum, fester Wert oder lieber Messen?
6) Schwarzluminanz: Ebenso wie Weißluminanz, nur wüsste ich hier nicht mal einen empfohlenen festen Wert.
7) Bin ich mit der Chromatischen Adaption CAT02 wirklich gut bedient?
Liege ich mit diesen Einstellungen total daneben, oder liege ich gar einigermaßen Richtig?
Kann mir bitte jemand Licht in mein Dunkel bringen?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten, ich hoffe das hier keine Nerven strapaziere oder sonderlich dumme Fragen gestellt habe.
Digitale Grüße
Toasti