Hallo zusammen,
ich habe seit Donnerstag einen NEC PA241W bei mir stehen und versuche gerade Ihn mit meinem Datacolor Spyder3 und der dazugehörigen Software (Version 3.1.3) zu kalibrieren. Allerdings bisher nur mit unbefriedigenden Ergebnissen.
Der Monitor ist ja gerade erst auf dem Markt erschienen und hat einen erweiterten Farbraum der laut Datenblatt 98% von AdobeRGB abdeckt.
Laut Betriebsanleitung gibt es 10 verschiedene Bildmodi, aufgezählt werden dann 8 (sRGB, Adobe®RGB, DCI, REC-Bt709, HOHE HELLIGKEIT, VOLLBILD, DICOM,
PROGRAMMIERBAR) und vorhanden sind tatsächlich nur 5(sRGB, AdobeRGB, DCI, HIGH BRIGHT, FULL). Keine Ahnung wo die anderen abgeblieben sind?
Die Software, die auf CD mit dem Monitor gekommen, ist echt mager. Neben dem Handbuch und dem generischen ICC-Profil ist noch der Adobe Reader Version 4.05 !!! in Englisch dabei, das Tool "Adjustment Pattern" und die "Long Cable Software". Im Readme des Installationspaketes steht in schlechtem Englisch das es für "WINDOWS 95/98/ME/NT 4.0/2000/XP" ist!!! Aha! Ich habe Window 7 64bit.
Auf einem Beipackzettel wird noch auf die NaviSet-Software hingewiesen, die man sich runterladen kann, die ist laut Zettel dann aber nur noch mit "WINDOWS 2000/XP" kompatibel: Super!
Habe dann auf eine Installation verzichtet.
In der Anleitung steht dann noch der Hinweis: "Es wird stark empfohlen, die von NEC Display Solutions entwickelte Software „MultiProfiler“ zu verwenden. Diese Software bietet erweiterte Farbverwaltungsfunktionen wie die Emulation von ICC-Profi len und die Druckeremulation. Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, um Informationen zu dieser Software zu erhalten."
Die Software scheint es aber noch nicht zu geben.
Nun zur Kalibrierung:
Laut Anleitung ist der Modus "FULL" für den "nativen Farbraum des Panels", also habe ich die Kalibrierung und Profilierung in diesem Modus gemacht.
Die ersten Auffälligkeiten zeigen sich bei der Weißpunktkalibrierung, der Monitor hat verschiedene Bildpresets (sRGB, AdobeRGB, Custom) die alle auf 6500K eingestellt sind, das Colorimeter misst aber in jedem davon über 7100K. Die Monitoreinstellung muss auf etwa 5900K veringert werden, um eine Messung von ca. 6500K zu erhalten.
Dann habe im Custom Modus eine Profilierung durchgeführt, was mich zur zweiten Auffälligkeit geführt hat.
Das erzeugte Farbprofil hat einen viel kleineren Farbraum, als das generische Profil, welches von NEC auf CD mitgeliefert wurde. Es deckt auch den AdobeRGB-Farbraum und nicht einmal den sRGB-Farbraum ab. Dies wiederspricht eigentlich meinem subjektiven Eindruck, denn der Monitor zeigt wirklich extrem kräftige Farben, kein Vergleich mit meinem Alten.
Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob mein Spyder3 wirklich richtig misst.
Ich habe mal das gemessene Farbprofil ("NEC PA241W.icm") und und einen Screenshots vom Farbraumvergleichen mit ICCView angehängt (2 vom Vergleich mit dem generischen Profil und eins vom Vergleich mit sRGB. Vielleicht hat jemand eine Idee, was da nicht passen könnte.
NEC PA241W.zip