Hallo,
habe mich jetzt durch die verschiedensten Tests und durch das Forum gekämpft, um einen passenden Monitor für mich zu finden. Dabei sind in engere Auswahl vier Modelle gerückt:
ViewSonic VP171s
LG L1710B
NEC 1760NX-BK
Hyundai Q17
Ich habe jetzt gelesen das nur der LG laut Datenblatt 16,7 Mill. Farben darstellt (O.K. beim ViewSonic stehts auch bei stimmt aber nicht, da AU-Panels wohl generell nur 16,2 Mill darstellen). Die anderen Panels stellen nur 16,2 Mill. dar. Wie wirkt sich das z.B. bei Spielen aus, da ein Panel mit 16,2 Mill. Farben weniger Farben darstellen kann, als eins mit 16,7 Mill. und deshalb auch längere Response-Zeiten zu erwarten sind.
Desweiteren frage ich mich wie die Ausleuchtung aller vier Displays zu beurteilen ist. Besonders der LG scheint hier nicht so gut abzuschneiden.
Stört das denn sehr?
Desweiteren wird der Blickwinkel beim LG von einigen bemängelt. Liegt das an der hohen Erwartungshaltung im Bezug auf die Herstellerangeben und dem S-IPS-Panel oder sind hier die TN-panels wirklich besser?
Ich habe auch gelesen, dass das Hyundai-Panel besser sein soll, als das von AU-Optronics. Und wie sieht das ganze im Vergleich zum S-IPS-Panel von LG aus? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Thanx schon mal im vorraus.