Hallöchen;-)
Bin seit heute stolzer Besitzer dieses TFTs, wobei ich erst über Umwege dazu gekommen bin...
Zuerst hatte ich einen Belinea 101720. Nettes Teil. Leider hat er nach drei Tagen angefangen zu flackern und nicht mehr aufgehört. Die Musikboxen waren auch nicht so das wahre aber ich hatte mal quadrophonie;-)
Austauschgerät kam mit Verzögerung an. Problem hier: Im Fail-Safe-Mode (zum Beispiel beim Windows installieren) gab es einen "Split" im Schirm und die letzte Zeile war garnicht lesbar! Dieser Fehler war nur unter DVI, nicht unter Analog sichtbar. Egal. Stress gemacht.
Nun umgetauscht gegen 171P.
Erste Kommentare:
- Rot sticht ein bisschen zu sehr raus, ansonsten sehr satte Farben
- Design ist sehr schön:)
- TCO 99 Aufkleber obwohl eigentlich nur TCO 95 fähig... dies liegrt aber laut Samsung an der Gehäusefarbe, die angeblich laut TCO 99 zu sehr das Auge anstrengen würde im Kontrast blabla. Also technisch doch TCO 99;-)
- Langsame Responsetime beim Booten. Ich bekomme meinen Bootscreen nicht mehr zu Gesicht;-) Auch ansonsten dauert es relativ lange, bis er eine Auflösung geändert hat.
- Responsetime ansonsten sehr gut, ausser man legt es durch wildeste Wackler wirklich darauf an, einen Schatten zu bemerken;-)
- Tragegriff hinten sehr praktisch;-)
- Garnicht praktisch: Analog und DVI Kabel sind fest hinten verankert. Einerseits spart man sich die Kohle fürs Kabel (teilweise werden ja mehr als 50 Euro verlangt!) andererseits nervts beim Transport, wenn die Kabel herumschleifen...
- Grösster Nachteil, worum ich um Hilfe hier bitte: der 171p gibt im Betrieb ein hohes summen bzw. brummen ab. Kann aber eigentlich nicht sein, weil das Netzteil doch extern ist?!?
Trotzdem empfehlenswert;-)