Samsung 171P

  • Hallöchen;-)


    Bin seit heute stolzer Besitzer dieses TFTs, wobei ich erst über Umwege dazu gekommen bin...


    Zuerst hatte ich einen Belinea 101720. Nettes Teil. Leider hat er nach drei Tagen angefangen zu flackern und nicht mehr aufgehört. Die Musikboxen waren auch nicht so das wahre aber ich hatte mal quadrophonie;-)


    Austauschgerät kam mit Verzögerung an. Problem hier: Im Fail-Safe-Mode (zum Beispiel beim Windows installieren) gab es einen "Split" im Schirm und die letzte Zeile war garnicht lesbar! Dieser Fehler war nur unter DVI, nicht unter Analog sichtbar. Egal. Stress gemacht.


    Nun umgetauscht gegen 171P.


    Erste Kommentare:


      - Rot sticht ein bisschen zu sehr raus, ansonsten sehr satte Farben


      - Design ist sehr schön:)


      - TCO 99 Aufkleber obwohl eigentlich nur TCO 95 fähig... dies liegrt aber laut Samsung an der Gehäusefarbe, die angeblich laut TCO 99 zu sehr das Auge anstrengen würde im Kontrast blabla. Also technisch doch TCO 99;-)


      - Langsame Responsetime beim Booten. Ich bekomme meinen Bootscreen nicht mehr zu Gesicht;-) Auch ansonsten dauert es relativ lange, bis er eine Auflösung geändert hat.


      - Responsetime ansonsten sehr gut, ausser man legt es durch wildeste Wackler wirklich darauf an, einen Schatten zu bemerken;-)


      - Tragegriff hinten sehr praktisch;-)


      - Garnicht praktisch: Analog und DVI Kabel sind fest hinten verankert. Einerseits spart man sich die Kohle fürs Kabel (teilweise werden ja mehr als 50 Euro verlangt!) andererseits nervts beim Transport, wenn die Kabel herumschleifen...


      - Grösster Nachteil, worum ich um Hilfe hier bitte: der 171p gibt im Betrieb ein hohes summen bzw. brummen ab. Kann aber eigentlich nicht sein, weil das Netzteil doch extern ist?!?



    Trotzdem empfehlenswert;-)

  • Hallo Lalelu,


    da scheinst du ja "mitten reingegriffen" zu haben... :tongue:
    Zwei mal defekte Geräte, und das dritte brummt...


    Nunja, den Rotstich bekommt man im Menü des Gerätes bestimmt weggeregelt. Siehe Farbtemperatur. Aber das Summen scheint von der Hintergrundbeleuchtung auszugehen. Das Geräusch von Leuchtstoff-Röhren ist dir sicher bekannt... Normal ist das auf gar keinen Fall. TFT´s sind in der Regel geräuschlos... Auch hierbei rate ich dir, deinen Händler anzusprechen. Er wird dir sicher auch beim dritten Anlauf hilfreich zur Seite stehen... Solltest du im Versandhandel bestellt haben, bitte doch um ein überprüftes Gerät. Damit ersparst du dir den eventuell nächsten, unangenehmen und auch für deinen Händler (Argument) aufwändigen Austausch...

  • Tja, scheint echt so....


    Hab über bpexpress die Sachen bestellt. Bei Belinea war ich allerdings darüber erstaunt, dass mir ein Austauschgerät (NEUWERTIG, also nichtmal NEU!) zurückgegeben wurde und das dann auch noch den Defekt hatte. Da war ich dann froh, dass der Händler (bpexpress) den Klump wieder zurückgenommen hat (bzw. heute erst hingeschickt, hoffentlich mucken die nicht noch auf...).


    Tja. Ich habs mir ja fast gedacht. Also wieder TFT zurückschicken. Wobei sowohl Händler als auch hersteller ja meistens sagen, dass das ganze erstmal zum Hersteller soll... supi. Und überprüftes Gerät, nunja, das kann ich nun wirklich nicht erwarten. Der Händler erwartet ja auch funktionierende Ware, da kann er schlecht ins Lager rennen und den ganzen Aufwand betreiben. Oder etwa doch?;-)


    Farbtemperatur kann ich nicht einstellen über Hardware, nür über meine ATI (da über DVI komischerweise man nichts dran ändern kann, war beim Belinea anders). Ansonsten ist die Bilrdqualität aber 1A;)


    Das mit der Leuchtstoff-Röhre stimmt. Genauso klingt es und NUR wenn der Monitor eingeschaltet ist. Schade, schade... werde wohl bei Samsung dann umtauschen müssen sniff... ist denn das beschriebene Problem was ernsteres zum Reparieren?!?

  • Ich hab so langsam den Eindruck, dass BPExpress offensichtlich mit sog. "B"-Ware arbeitet. 3 Displays, kein einziges in Ordnung... Neugerät defekt, Neuwertig zurück...??? Da stimmt doch was nicht. X(
    In der Regel tauschen die Hersteller sog. DOA (Dead on Arrival) Geräte im Zeitraum von ca. 5 Tagen nach Erhalt gegen nagelneue um. Dannach Goodwill... Aber bei einem Kunden der schon mehrfach reklamiert, ist doch wohl (schon aus Gründen des Selbstschutzes, und natürlich im Kundeninteresse) klar, dass man ihm nur ein vorher selbst getestetes Gerät senden sollte... :evil:
    Was hast du eigentlich bei BP für das Teil gezahlt?

  • Naja, mal langsam;-)


    Der erste Belinea hat die Macken erst nach ein paar Tagen bekommen. Der zweite Belinea war direkt vom Hersteller und die Samsunggeschichte muss ich weiter checken, denn gerade höre ich nichts mehr... bin aber grade auch saumüde und konzentriertes Arbeiten fällt flach;-)


    Habe bei BP 1199,- gezahlt. War aber wohl ein Sonderpreis. Die hatten des Teil danach 36 Stunden für 1239,- drinnen, jetzt komplett raus. Passt wohl auch nicht ganz zur "Niedrigpreisstrategie" von denen;-) (wobei eine Menge auch überteuert ist aber ein Schnäppchen gibts auch;-) ).


    Also ich mache da Belinea sehr viel mehr Vorwürfe. Andererseits... wenn ich gewusst hätte das die Mönchengladbach in der Bundesliga sponsern...;-))))


    Wie sieht es eigenlich mit dieser USB-Box aus? Lohnt die sich und wieviel würde die kosten??? Und kann man nicht doch irgendwie das analoge Kabel loswerden?;-) Des hängt so doof runter;-)

  • Zitat

    Original von lalelu
    Wie sieht es eigenlich mit dieser USB-Box aus? Lohnt die sich und wieviel würde die kosten??? Und kann man nicht doch irgendwie das analoge Kabel loswerden?;-) Des hängt so doof runter;-)


    Also ob die USB-Box sich für dich lohnt, musst du natürlich selbst wissen, aber der Preis würde mich auch mal interessieren. Vielleicht kann ja jemand vom TFTshop.net was dazu sagen...

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn mit der USB-Box die 415UA gemeint ist, dann kostet diese 89,00 Euro. Danke übrigens an TFTshop.net wegen der promten Preisauskunft!

  • Zitat

    Original von Prad
    Also wenn mit der USB-Box die 415UA gemeint ist, dann kostet diese 89,00 Euro. Danke übrigens an TFTshop.net wegen der promten Preisauskunft!


    Boah, da schlägt Samsung preistechnisch aber echt zu! 89€ finde ich echt unverschämt. X( X( X(

  • Tja, Samsungs Preispolitik ist wirklich nicht gerade transparent. Wir könnten das Samsung 181T über die Dänen [Blockierte Grafik: http://www.plaudersmilies.de/viking.gif] günstiger einkaufen als hier in D vom Großhandel... -Bis auf den Tauschservice wäre alles identisch...
    Aber wer bei einem Designstück wie dem 171P die Kabel fest verlötet, dem kann man ja nun wirklich keine Gesundheit bescheinigen...


    Wir finden das ganze zum [Blockierte Grafik: http://www.plaudersmilies.de/rough/xyxgun.gif]

  • Mit dem festgelötetem Kabel finde ich aber auch schwach! Ist das bei allen Modellen von Samsung so ??
    greetz duffy

    • Offizieller Beitrag

    Nein, bei meinem SyncMaster 180T sind die Kabel nicht fest angebracht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, warum das gemacht wird. Soviel Mehrkosten können die zusätzlichen Anschlüsse doch auch nicht verursachen. Gerade bei einem Preis von 1.250,-- EURO für den 171P sollte das doch wohl drin sein.

  • Was der Meister F.A. Porsche wohl zu dem Patzer wohl sagt???
    Zumindest erwartet man bei einem "Designer" Display keine unschön anzuschauenden "Features".
    Übrigens, habe gehört, dass Porsche demnächst den neuen 911-er mit 100m Tankschlauch und Fuchsschwanz ausliefert... -Aber das ist wohl nur ein Gerücht... ?(

  • Zitat

    Original von Prad
    Also wenn mit der USB-Box die 415UA gemeint ist, dann kostet diese 89,00 Euro. Danke übrigens an TFTshop.net wegen der promten Preisauskunft!


    Ist wirklich unverschämt!!! In den USA kostet das Teil 32$ (und das bei amazon.com). Da zockt Samsung echt ab! X( X( X(

  • Kann mich da Morphium nur anschließen. Über 100% Aufpreis ist wohl etwas vergriffen. Finde das gehört sowieso in den Monitorkarton :).


    Habe heute meinen Samsung SM 191T bekommen ( 8o ) und da sind auch alle Anschlüsse zum aufstecken, nichts fest angebracht oder verschweißt.
    Sollte man vom Porschestück eigentlich auch erwarten.
    greetz duffy

    • Offizieller Beitrag

    Na dann hoffe ich mal auf einen Test von Dir! Ich bin auf den Samsung sehr gespannt. Ich denke das wird mein nächster ;-)) Lottogewinn vorausgesetzt.