Hallo zusammen.
Nachdem ich glücklicherweise ganz schnell auf gekommen bin, habe ich schon fleißig FAQ, Lexikon und einige Beiträge im Forum verschlungen.
Da ich meinen Augen und meinem Rücken endlich etwas Gutes tun möchte, habe ich mich entschlossen, mich von meinem Gericom 19“ Monitor zu trennen und ihn gegen ein tft zu tauschen.
So nun ist es aber für mich gar nicht so leicht alleine drauf zu kommen, was jetzt eine geschickte Wahl wäre, vor allem bei der Auswahl!
Aber nun zuerst zu meinem „Anwenderprofil“:
Als Student arbeite ich sehr viel mit meinem PC (weshalb ich bei der Nähe zu meinem wuchtigen 19“ schnell Kopfschmerzen bekomme und noch länger brauche ;)). Ab und an spiele ich auch (so in Richtung Die Gilde, Zoo Tycoon, Die Sims) Inwieweit jetzt die Art der Spiele von Bedeutung bei der Auswahl ist, vermag ich nicht zu beurteilen. DVD’s schaue ich mir im Normalfall nicht auf PC an. Bildbearbeitung mache ich gar nicht. Und habe es auch nicht vor.
Habe mich umgesehen und alles über 17“ empfinde ich als zu groß. Bei 15“ weiß ich nicht, ob es wirklich zu klein ist, mein Freund hat einen und ich finde das schon ok.
Meine Fragen:
Welche Werte bei Helligkeit und Kontrast sollte das TFT haben?
Inwieweit brauche ich wirklich einen digitalen Anschluss? Meine Grafikkarte hat keinen, allerdings habe ich in den FAQ gelesen, dass man darauf nicht mehr verzichten sollte.
Welchen Wert sollte die Reaktionszeit maximal haben?
Sollte man im Allgemeinen mit dem Kauf noch etwas warten? Habe gehört, dass die Preise bis Weihnachten noch gut fallen sollen.
Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 400Euro.
Habe mich im MM umgesehen und schon mal drei Modelle angesehen:
Philips 150 P4AG (den hat auch mein Freund) 249Euro
Philips 170S4 399Euro
Samsung SyncMaster 172N 399 Euro
Ist da zufällig schon etwas Passendes dabei?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Gruß
physikus