22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Testbericht AL2216WD mit DVI


    Hier nun ein Testbericht über den Acer...
    Hab ihn jetzt 1 Woche in Gebrauch um bin bisher, bis auf kleine Mängel, sehr zufrieden...Pixelfehler hab ich auch keine
    Hab ihn mit einem Ergotron Neo-Flex Arm kombiniert um Funktionen wie Pivot nutzen zu können bzw das Display individuell an meine Arbeit/Perspektive anpassen zu können...



    Technische Daten


    • 22 Zoll Widescreen TN Panel
    • Neigbares Display
    • WSXGA+ 1680 x 1050
    • 5ms G2G
    • 16.7M farben
    • Kontrastverhältnis 700,0 : 1
    • Helligkeit 300,0 cd/m²
    • Blickwinkel 170° horizontal, 160° vertikal
    • DVI, VGA Analog
    • keine Lautsprecher
    • Internes Netzteil


    Lieferung und Verpackung


    Die Lieferung erfolgte in der originalen ACER Verpackung mit Tragegriff. Darin enthalten sind


    • Bedienungsanleitung
    • Support CD
    • 2m DVI Kabel
    • 2m VGA Analog Kabel
    • Stromkabel
    • Monitor mit Schutzhülle




    Gehäuse und Panel


    das Design ist schlicht gehalten, wirkt aber nicht billig..Der schmale Rand von 1,5cm des silberenen Gehäuses lenkt das Blickfeld aufs Display und lässt den Rahmen dezent im Hintergrund verschwinden..
    Die verarbeitung ist recht gut, man muss schon richtig fest Zugreifen um ein mechanisches Knacken oder Knattern des Gehäuses hören zu können..
    Auf Lautsprecher am Display konnte ich getrost verzichten, das hält das Gehäuse im SlimDesign...Ausserdem ist jedes Desktop Boxenset besser als TFT Speakerlösungen...


    Das Bedienfeld am Display ist leicht abgesetzt vom Gehäuserahmen und bietet die üblichen Einstellmodi, für Helligkeit, Kontrast, Farbton, OSD Position, Screenadjust beim Analoganschluss und Signaleingangswahl...
    Die Tasten sind sehr passgenau im Gehäuse gesetzt und haben einen deutlichen Druckpunkt, somit kann man sich garnicht verklicken..
    Die Rückseite des Display ist schwarz und verbirgt die Anschlüsse für DVI, Sub und Netzkabel



    Das Gehäuse besitzt an jeder Seite Luftschlitze um die Wärme abzuführen. Die Schlitzbreite beträgt 2,4 mm.


    Das Display ist wirklich riesig!
    Wenn man, so wie ich, von einem 19" TFT auf einen 22" WS umsteigt, ist man erstmal baff...
    Ein Netzteilbrummen oder pfiepen ist nicht zu hören, egal in welcher Einstellung sich Helligkeit/Kontrast befindet...
    Games und Filme, vorallem Filme von HD Quellen sind ein Traum..
    Wichtig ist natürlich eine ordentliche Kalibrierung des Displays um das beste aus dem Bild rauszuholen..
    Hierfür empfehle ich diese Seite, imo die beste und einfachste Kalibrierunghilfe...
    Der Schwarzwert ist garnichmal so schlecht, zumindest besser als bei meinem Viewsonic Vx912 den ich vorher hatte...Einzig allein kleine Lichthöfen am oberen und unteren Bildschirmrand sind vorhanden...Diese sind allerdings nur bei videos im 16:9 Format erkennbar wenn man oben und unten die schicken dünnen Balken hat und wenn das Zmmer abgedunkelt ist...
    Das stört mich aber weiterhin nicht, da die Lichthöfe sehr schwach ausfallen....
    Das Display ist schön hell und Kontrastreich, die Farben für ein TN Panel kraftvoll aber nicht übertrieben..Wichtig natürlich hierbei immer die Kalibrierung...
    Helligkeit und Kontrast hab ich im OSD auf jeweils 90% gestellt..
    Alles andere regle ich über Powerstrip...
    An der reaktionszeit läßt sich erstmal nicht bemängeln, CSS läuft mind genauso so schlirenfrei wie bei meinem alten VX912 (8ms g2g) eher noch besser..
    Das Interpolationsverhalten ist gut, allerdings sieht 1440x900 komischerweise bisl schlechter aus als Auflöungen die man noch da drunter fahren kann...
    Die Blickwinkel sind TN Typisch.. Wobei der untere Blickwinkel der schlechteste ist..Hier wird das bild schnell dunkler..
    Von oben ist er recht gut, das Bild wird heller aber es gibt keine Farbverfälschung...
    Horizontal ist der Blickwinkel okay, allerdings gibts ab einem bestimmten Winkel von ca 60° zum Lot ein orange-gelbstich angefangen am gegenüberliegenden Bildschirmrand....



    Betreibe das Display mit einer Nvidia Bliss 7800GS+ über DVI, kann daher also nichts über die VGA Qualität sagen, bzw ob das beiliegende Analog Kabel die gleiche minderqualitative Verarbeitung bzw Signalbild besitzt wie beim ACER AL2216W (ohne DVi) besitzt...Das DVI Kabel macht einen ganz soliden Eindruck genau wie die Signalqualität....


    Standby Probleme habe ich nicht mit diesem Gerät...
    Wenn das Display aus dem Standby Betrieb erwacht, begrüßt es den User zuerst mit einem 2-3sekündigem Acer Animations Bildschrim..



    Ergonomie


    Der Fuß ist zwar nicht der Stabilste, aber er bietet einen guten Stand.
    nur beim kraftvollen drücken der Paneltasten kann man das Display leicht wippen lassen...
    Der Neigungswinkel des Display bietet ene ordentliche Funktionalität....
    Höhenverstellungen oder Pivot sucht man allerdings vergebens.



    Pivot


    Im Pivotmodus (den ich durch meinen Ergotron Neo-Flex Arm und der Nvida Treiber Option "Rotation Settings" erreiche), fällt der vertikale Blickwinkel (im Pivot nun der Horizontale) umso stärker auf, hier muss man das Display schon recht genau auf den User ausrichten, sonst hat man ganz schnell Veränderungen der Helligkeit des Displays, aber keine Farbverfälschung....
    Internetsurfen oder bilder hoher Bauwerke bringen dafür Spass und ganz neue Perspektiven für mich persönlich...






    Fazit


    Der ACER AL2216WD ist ein gutes Display für Multimedia Anwender, Gamer und Surfer für den schmalen Geldbeutel....
    Dank des schmalen Rahmen gliedert sich das Display unauffällig in jede Umgebung ein...
    Kontrast und Farben können Trotz TN Panel überzeugen, wirken weder blaß noch übertrieben...ein recht harmonisches Bild...
    Ich wollte mir dieses Panel eigentlich nur als Übergangspanel zulegen, um mir dann einen HP pavilion w22 oder ASUS 22er zu holen...
    Da ich aber echt zufrieden bin und mir die anderen Panels kein besseres Bild bzw. Pixelfehlerfreies Bild garantieren können bleib ich jetzt definitv bei diesem :)


    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr Diese stellen. Ich werde versuchen Diese zu beantworten.


    PS: Werde noch zusätzliche Fotos Uploaden wenn die Lichtverhältnisse besser sein sollten bzw auch wenn Extrawünsche bestehen sollten....
    Die aufnahme vom Nuknacker bzw der Frau sind Fotos von einem HDTV Pioneer Trailer...

  • Die Bilder sprechen für mich Bände ;)
    Scheint ein sehr ordentliches Gerät für den kleinen Geldbeutel zu sein.
    Vielen Dank für deinen Bericht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • danke Tiefflieger !
    Ja bin auch sehr zufrieden...Zu den Bildern muss ich sagen, sie könnten noch schärfer aussehn..Irgendwie hab ichs mit dem Fokusieren der Cam noch nicht raus.... Mal schaun vll bekomm ichs morgen früh besser hin ;)


    Der Neo Flex (auchn ipp von dir gewesen) ist übrigens richtig "geil"^^
    Qualität, flexibilität und Design sind hochqulaitativ... danke dafür nochmal

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Wow, die Bilder sehen richtig gut aus. Was mich noch interessiert, sieht man deutlich das es sich um ein TN Panel handelt. Einige Menschen berichten ja, dass wenn man eine einfarbige Fläche betrachtet die Ecken deutlich dunkler sind. Und wie sind die Farbverläufe? Beim dritten Bild könnte man meinen es sei garnicht vom TFT abfotografiert (auch ein Lob an die Kalibrierung).


    Btw.:Wo hast du denn den Monitorstand her und was hat er gekostet ? Find ich nämlich richtig cool. Wirkt professionell.


    Edit: seh grad das der so bei 100€ liegt, das is mir dann doch n bischen zu viel.

    Betreten der Signatur verboten !

    2 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Hi,


    hab mir das gerät auch gestern gekauft und bin davon eigentlich angetan - aber:
    ch habe den eindruck, dass meine augen sehr viel staerker beansprucht werden. hatte vorher eine 19 zoll roehre mit 100hz laufen. der al 2216 erscheint mir erstens sehr hell zu leuchten (obwohl ich kontrast und helligkeit zwischen 22 und 30 eingestellt habe) und irgendwie meine ich auch ein flimmern wahrzunehmen. stimmt es, dass ein tft ab 60 hz flimmerfrei laeuft? Wenn ich die max. auflösung von 1680nx1050 nehme, ist 60 hz max. möglich, darunter auch höher... aber ich habe nicht den eindruck, dass sich das gefühlte flimmern mit einer hoeheren aufloesung aendert. Das ist vielleicht auch eher subjektiv, ein flimmrn wie ich es on meinem roehrenmoonitorkenne, ist das nicht.
    Und: in einem anderen beitrag stand was von schlechten kabel. nutzt es was, das kabel auszutauschen - und wenn ja, was muss ich beachten und wie teuer ist ein anderes, besseres kabel? ann ich vielleciht auch was am monitor selbst einstellen? ach ja, meine grafikkarte ist eine ATI RAdeon XXL 128 oder so. reciht das?
    BEsten dank für Antowrten

  • hi !


    @ bone


    kann es sein dass du den AL2216W ohne DVI hast ?!
    Wenn ja ist die aNtwort aufs Flimmerproblem wohl leicht, denn die Analogen TFTs dieses Modells haben ein schlechtes VGA Kabel eingepackt... Das Problem haben viele mit einem neuen guten VGA Kabel behoben...ansonsten kann ich nicht behaupten dass es bei mir flimmert.....lasse ihn nativ laufen @ 60hz...auch in Games


    RaZoR


    Ich kann dir ja mal Paar Farbverlauf Bilder in Rot Blau grün posten...
    Den stand hab ich ja für 85 euro plus 7€ versand bestellt..
    Wohle zuerst nicht soviel ausgeben, aber dann hat mich das Teil sowas von überzeugt und es ist das Geld wert, Robust und chick

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • ja, hat kein dvi. was fuer ein kabel brauch ich denn alternativ? und wie teuer kommt das?

  • Diese zb.
    Doppelt isoliert
    Ferrit Kern
    Jeder Farbkanal nochmals extra abgeschirmt

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • okay, besten dank, werd mal schauen und mich dann nochmal hier melden

  • jau viel glück, könnte durchaus daran liegen...
    Ich mein die grafikkarte ist auch schon asbach, aber dafür sollte sie reichen ;)


    Hier mal ein Rot Farbverlauf für Razor..fürn TN Panel ganz okay :D

    Dateien

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Sooo, schönen guten Abend! Surfe schon ne Weile hier auf Prad rum, hab mich bis jetzt aber noch bedeckt gehalten was Beiträge angeht. Egal, hier bin ich.


    Bin zur Zeit, d.h. schon seit nem Monat am überlegen, welchen TFT ich mir in den nächsten zwei Wochen besorgen werde. Geld ist nicht wirklich vorhanden, bin armer Student. Anfangs war ich ziemlich begeistert vom Preis/Leistungs-Verhältnis vom Samsung 205BW, nun ist der LG 204WT für mich ganz ansprechend.
    So, der Grund warum ich hier hinein schreibe dürfte dann wohl auch klar sein: der Preis für den Acer Monitor ist ja mal bombastisch (auch wenn ich im Netz bis jetzt sehr sehr selten die DVI-Variante gesichtet habe) - nun bin ich auch hier am überlegen.
    Bin eher der Filmekucker, Internetsurfer und Gelegenheitszocker, von daher wäre ein 22'' TFT schon klasse; natürlich weiß ich jetzt nicht genau ob es das Ding auch tut - werde mir morgen die Analog Variante mal beim heimischen Media Markt anschauen. Die Fotos die Bright & Right online gestellt hat finde ich, muss ich ehrlich sagen, ziemlich klasse - satte Farben und alles.
    Nun drängen sich mir aber noch kleinere Fragen auf. Und zwar: DVI is schon viel besser als VGA oder? Ich meine, wenn ich schicke Farben haben will, hol ich DVI, richtig? Dann: das Teil hat kein HDMI - und jetzt? Ich will mir in den nächsten Jahren, wenns erschwinglich werden sollte, dann doch nen Blue-Ray oder HD-DVD Laufwerk besorgen um Filme auch aufm PC zu schauen. Kann ich das ohne HDMI dann nicht? Der Blickwinkel is okay oder? Ich meine, wie gesagt, bin ziemlicher Filmfreak - habe aber die dumme Gewohnheit nicht in einer Position zu beharren wenn ich mir einen Film gebe. Problem?


    So. Puh. Tut mir leid, wenn ich manchen hier von Dingen berichtet habe die keinen was interessieren (zumindest bei dem Thema... verdammt, ich machs schon wieder), aber man muss ja erstmal ne Einleitung finden ne?
    Jut, hackt euch die Finger wund, macht mich fertig wenn ich wieder net ordentlich im Forum gesucht habe (was ich mir kaum vorstellen kann nach dem Monat den ich hier rumsuche...).
    Liebe Grüße und Danke im Voraus.


    PS: Wie schauts aus mit dem Netzteil... habe gelesen das es Geräusche von sich geben soll? Fänd ich nicht so klasse, mein PC is ziemlich auf leise getrimmt... Oja, und dann hab ich gelesen dass das DVI Kabel blöd sein soll... neues kaufen und besser is, oder Blödsinn?

    Einmal editiert, zuletzt von El Mariachi ()

  • hi,


    ja wenn du DVi an deiner Grafikkarte hast dann greif auch zu der DVi version...ansonsten bleibt dir ja nix anderes übrig als svga..


    Ja HDCP Unterstützt er nicht, darüber mach ich mir aber noch keinen Kopf, unteranderen deswegen


    Die Entwicklung schreitet sowas von langsam vorran, bzw steht teilwesie still, dass es für mich erstmal irrelevant ist...Glaub mir es wird noch lange dauern bis zb Videotheken HD/BlueRay DVDs anbieten und im Deutschen Fernsehn ist bis auf Premiere nichts von HDTV zu sehn...und das wird auch erstmal so bleiben...
    WMV HD-DVDs zb. sind jetzt schon kein Problem für diesen Screen, dafür braucht man kein HDCP, und selbst davon gibt es grad mal 20 Filme (ohne die ganzen XXX streifen) im Deutschsprachigen segement...
    Und bis dahin hab ich erstmal ruhe, wechseln kann ich später immrnoch zur allerhöchsten not.......


    Die blickwinkel sind, sag ich mal so, ab da unbrauchbar von wo man sowieso keinen Film genießen könnte...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Sprich ab dem Moment an wo ich mich vom Bett hinter den Monitor gewälzt habe ? :D Hm naja, also ich denke, das lässt sich am besten einfach mal bei Media Markt rausfinden.
    Zu der Sache mit HD-DVD und Blue-Ray gebe ich dir Recht, ich denke auch das es noch ne Zeit lang dauern wird - vor allem ist ja noch die Frage welches Format sich letztendlich durchsetzen wird. Bis dahin wird eh keine andere Scheibe außer der DVD angefasst. Nun will ich mir aber nicht in zwei Jahren (gehen wir mal davon aus, eines der Formate hat sich schnell auf den Markt gedrängelt und den Krieg gewonnen) wieder einen neuen Monitor kaufen. Also, Scheiben mit diesem komischen Kopierschutz lassen sich auf dem Teil nicht anschauen, richtig? Und auch HDTV Sendungen lassen den Monitor kalt. Oder sehe ich das falsch?

  • Ja sie lassen ihn sozusagen kalt..
    wenn dir das jetzt schon wichtig ist, dann greif zum Asus oder dem HP Pavilion w22, die unterstützen HDCP...


    Es gab vor kurzem noch ein HDCP over DVI decoder von der Firma Spatz, den konnt eman einfach dazwischen schalten, allerdings wurde gegen sie geklagt und die Produktion wurde eingestellt...


    Aber es würd mich nicht wundern wenn es in Zukunft mehr von diesen Geräten geben wird...Noch vor beendigung der spezifikation ein solches gerät auf den Markt zu bringen, war der filmbranche wohl zu viel, aber wenn alles steht wird es sicherlich ne Möglichkeit gebn...
    Daran sollte man aber keinen Kauf entscheiden, wer HDCP sicher sein will, sollte zu einem Gerät mit HDCP greifen, der HP pavilion hat leider nur 16.2M Farben und somit bleibt nurnoch das ASUS Modell...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • tjoar also sind die neuen 22" wohl doch nicht so übel werde aber trotzdem noch warten bis der asus verfügbar sein wird denn das design gefällt mir nochn bissle besser

  • Ui, der ASUS is aber dann noch mal n Hunni teurer... wie gesagt: Armer Student! Wenn es den neuen 22'' Iiyama denn nun mal wieder geben würde, dann wäre der sicherlich die etwas schlauere Wahl, allein schon wegen höherem Kontrast und mehr Farben. Aber gut, man kann ja nicht alles haben. Und wegen der HDMI Sache muss ich mir dann halt was einfallen lassen - wenns soweit ist.
    Kannst du mir noch was zu dem Netzteil sagen? Lärmts?

  • hallöchen,


    hatte das gleiche problem.
    wusste nicht recht welches tft ich nehmen sollte....war am ende beim ortsansässigen mediamarkt und hab mir alle tft schirme angesehen...man o man
    wer die wahl hat hat die qual.....das acer model ist schon nicht schlecht...schön gross und schöne farben..und vor allem der preis.
    die normale variante kostet dort nur 299 euro...habe aber gefragt obs ne dvi gibt..und ja..die kommt in den nächsten tagen..werd sie mir dann holen..wobei ich mir die anderen modelle von yakumo und videoseven zuvor ins auge gefasst habe.
    egal...für den preis von 339 gehts in ordnung.
    ach ja..muss bright mal gleich korrigieren...es sind NUR 16.2M farben.
    aber auf die 500000 kommts auch nicht mehr an:-)))))



    gruss

  • Zitat

    Original von El Mariachi
    Kannst du mir noch was zu dem Netzteil sagen? Lärmts?


    Steht im Testbericht drin ;)
    kein Brummen oder pfiepen egal bei welcher Helligkeit oder Kontrast


    @sub7
    zu den farben sagt jede Seite was anderes... Auf der Acer Homepage ist weder das Modell nochder 24er gelistet...versteh ich nicht..
    Wenn es einer wissen sollte dan Acer selbst..
    Bin vor dem Kauf eigentlich auch von 16.2M Farben ausgegangen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}