Erbitte Auswahlhilfe - 18'' TFT's

  • Hallo nochmal!


    Heute möchte ich mir mal 18'' TFT's näher ansehen.
    Ich hab dabei mehrere Modelle zur Auswahl, und würde euch bitten, eure Erfahrungen/Meinungen mitzuteilen.


    1) NEC
    Von der Firma NEC sind die Boardexperten wie es scheint am meisten begeistert!
    Worin genau liegen die Unterschiede zwischen den Modellen 1860NX und 1880SX? Bestehen auch Unterschiede in der Bildqualität? Wie würde sich das 1860NX für meine Zwecke eignen?
    Hat der 1860NX ebenfalls ein 18,1'' Panel oder sind's "nur" 18''?


    2) Viewsonic VE800
    Auf der Seite von TFTshop.net sehe ich dieses Modell. Wer kann eine Einschätzung (Qualität, Preis) von Viewsonic überhaupt machen, habe von dem Hersteller noch nie was gehört?
    Hast nicht du so einen Viewsonic, Wilfried? Zufrieden?
    Von den Werten her scheint das Produkt das non-plus-ultra zu sein, Blickwinkel 170, Kontrast 550(!):1.
    Und noch dazu hat es einen relativ tiefen Preis.


    3) Philips 180B2S
    Die Sparlösung, aber ein Markenprodukt. Was meint ihr dazu?


    19'':


    1) Worin liegen die Unterschiede zwischen dem 1920 und 1980?
    Bei NEC fällt leider auf, dass die Homepage ( stimmt doch, oder) scheinbar nicht alle Produkte beinhaltet ... :(


    2) Oder würdet ihr irgendwas anderes vorschlagen?
    Worin hat z.B. für dich, Prad (auch andere Meinungen gerne), der Grund gelegen, einen Samsung zu nehmen?


    Danke!

  • Jetzt hab ich mich mal ferner noch bei hardwareschotte.com und geizhals.at umgesehen, um mir eine Produktübersicht in Erinnerung zu rufen
    -> Von NEC gibt es dann scheinbar auch noch Modelle mit der Bezeichnung 1850


    Ferner gibt es dann alle drei "Nummern" mit verschiedenen Buchstabenendungen!?
    BK für black ist noch klar, aber welche Unterschiede bedeuten nun alle anderen Zahlen- und Buchstabenbezeichnungen. Leider eine etwas unübersichtliche Produktpalette, was die haben.


    Bei den CRT's findet man dann noch NEC und Mitsubishi separat - in diesem Bereich ist das doch Eines, oder?

  • Hallo newboardmember,


    Ich hab den ViewSonic VP201m.


    Was soll ich sagen: Schau Dir meinen User-Bericht-Thread zu meinem Viewsonic an. Den Schlieren-Test mit dem Gerät hab ich auch gemacht. Dann ist auch noch später ein neuer Pixelfehler dazugekommen.


    Die Fein-Einstellung der Vertikalfrequenz mittels Powerstrip habe ich auch gemacht, da die Panel-Update-Frequenz fix auf 60 Hz ist. So habe ich jetzt keine zyklischen Ruckler mehr bei flüssig laufenden Programmen und DVD-Wiedergabe.


    Zum Arbeiten ist der Monitor für mich wirklich in Ordnung.


    Über andere (neuere) Monitore von ViewSonic kann ich nichts berichten.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Mich würden immer noch vor allem zu den NEC Produkten weitere Informationen interessieren!?


    Any further comments?

  • Zu den Unterschieden zwischen 1860NX und 1880X gab es schon einiges Threads, aber noch kein Ergebnis, weil einfach noch keine große Zahl an Erfahrungswerten vorliegen. Ob es sich um das gleiche Panel handelt, bleibt weiterhin unklar, darf aber anhand des Gerätepreises, der technischen Daten und der Marktpositionierung bezeifelt werden.


    Im 19"-Bereich ist der Unterschied zwischen 1920NX und 1980SX noch stärker ausgeprägt als im 18"-Bereich: der 1920NX ziehlt auf den home- und kostensensitiven Bereich und besitzt neben dem DVI-Port auch *nur* Standardausstattung mitsamt eines zugekauften Fujitsu MVA-Panels.
    Der 1980SX ist eher ein semiprofessionelles Gerät, welches auch explizit für die Durckvorstufe, zur Fotobearbeitung und ähnlichem vorgesehen ist. Daher bringt er eine Menge an Features zur Farbanpassung mit. Auch hier ahandelt es sich um ein Zukaufpanel: das bekannte Samsung-PVA.


    Dieses Gerät ist einfach noch so neu, daß es noch nicht in der Produktübersicht gelistet worden ist, In den [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Press/Public/2003/Products/LCD1980SX/LCD1989SX,realm=Press__Home__Products__2003,spec=_3F__de__de.html]Presseberichten[/URL] taucht es aber schon auf.

  • Kaum ist Weideblitz im Board, schon geht was vorwärts :) ... - Danke für die Info.


    Wäre nun interessant zu wissen, ob es anderweitig noch TFT's mit 18,1'' gibt. Haben nämlich beide NEC's und ist ja nicht gerade eine übliche Größe. Andererseits, die technischen Daten stimmen nicht 100%ig überein, hinsichtlich Blickwinkel (160 vs 170) und Reaktionszeit (30 vs 33)!!
    ??


    Wie dem auch sei, werde wohl mal die lady welche auf der web-Seite angegeben ist, anrufen :).


    -> Weideblitz
    Was meinst du wäre für mich eher empfehlenswert, der NEC 1860 oder das Samsung 191T bzw. Hansol H950 (siehe anderer Thread)?
    Und: kennst du auch den NEC 1850?



    PS: Welche Threads gab es denn, in denen der 1860 dem 1880 gegenübergestellt wurde? Konnte leider dergleichen nicht finden ...




    Und dann kam Eddi ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von newboardmember ()

  • Zitat

    Original von newboardmember
    -> Weideblitz
    Was meinst du wäre für mich eher empfehlenswert, der NEC 1860 oder das Samsung 191T bzw. Hansol H950 (siehe anderer Thread)?
    Und: kennst du auch den NEC 1850?


    Den 1850(E) habe ich einmal kurz bei Saturn gesehen. Insgesamt hat mich der Monitor nicht überzeugt. Alleine die interpolierte Darstellugn war gut, aber ansonsten fand ich die Ausstattung und die Ergonomie weniger berauschend. Das OSD habe ich schnell wieder ausgeschaltet..


    Was willst du letztendlich machen?
    Der 191T ist wesentlich besser ausgestattet. Gegen ihn spricht eigentlich nur dann etwas, wenn du spielen willst. Die Verarbeitung des NEC würde ich auch höher einzustufen allerdings, ist der Ausstattungsvorteil des Samsung schon immens. Und wenn man nicht gerade 3D-Shooter spielen will, bekommt man mit dem 191T immer noch eine hervorragende Bildqualität.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    [Den 1850(E) habe ich einmal kurz bei Saturn gesehen. Insgesamt hat mich der Monitor nicht überzeugt.


    Jetzt dachte ich, wenn ich einen NEC nehme, dann kann ich gar nichts verkehrt machen ... und dann das :( :(


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Was willst du letztendlich machen?


    Hauptsächlich Internetsurfen und ein bisschen Office


    Zitat

    Original von Weideblitz
    Der 191T ist wesentlich besser ausgestattet. Gegen ihn spricht eigentlich nur dann etwas, wenn du spielen willst. Die Verarbeitung des NEC würde ich auch höher einzustufen allerdings, ist der Ausstattungsvorteil des Samsung schon immens. Und wenn man nicht gerade 3D-Shooter spielen will, bekommt man mit dem 191T immer noch eine hervorragende Bildqualität.


    Also das mit den Spielen und schnellen Bewegungen ist für mich nicht relevant, schönes Bild und ausreichend groß (das Acer AL712 war mir in der Darstellung zu klein). Gegen den 191T spricht aus meiner persönlichen Sicht eigentlich nur der Preis :( ;)


    Hast du denn den NEC 1860 schon mal gesehen und wie hat dir der gefallen?
    Meinst du, der könnte für mich passen, oder welchen würdest du bevorzugen, wenn NEC 1860 und 191T zur Auswahl stünden?


    Weißt du zufällig noch, welche Threads es gab, in denen der NEC 1860 mit dem 1880 verglichen wurde?


    Vorab schon mal besten Dank!

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Also das mit den Spielen und schnellen Bewegungen ist für mich nicht relevant, schönes Bild und ausreichend groß (das Acer AL712 war mir in der Darstellung zu klein). Gegen den 191T spricht aus meiner persönlichen Sicht eigentlich nur der Preis :( ;)


    Hast du denn den NEC 1860 schon mal gesehen und wie hat dir der gefallen?
    Meinst du, der könnte für mich passen, oder welchen würdest du bevorzugen, wenn NEC 1860 und 191T zur Auswahl stünden?


    Weißt du zufällig noch, welche Threads es gab, in denen der NEC 1860 mit dem 1880 verglichen wurde?


    Nicht alles von von NEC kommt, die blind einfach nur super - das gilt ber für jeden TFT-Hersteller. Jeder hat Prieswerte Modell im Programm, bei denen man mehr oder weniger Kompromisse eingehen muß.


    Trotz IPS-Panel würde ich wohl eher zum 191T greifen, da er besser ausgestattet ist und ein Zoll mehr Diagonale hat. Das hängt aber auch davon ab, daß mir eine genügend große Darstellung ohne Software-seitige Hochskalierung einfach (noch) am besten gefällt. Und da ist ein 19"-Gerät einem 18-Zöller noch leicht im Vorteil.


    Dies ist aber rein meine persönliche Wertung. Diese kann natürlich bei dir anders ausfallen. Wenn Du z.B. auch viel Wert auf eine gute Farbwiedergabe stellst (Fotobearbeitung o.ä.), dann ist der NEC ggf. die bessere Wahl.


    Beim 191T weiß man, was man bekommt. Beim 1860NX weiß ich z.B. noch nicht, ob ich ein IPS-Panel mit BGR oder RGB-Subpixel-Anordung erhalte. Wenn ich "Schrift-Weichmacher" wie ClearType verwenden will, ist so etwas von Bedeutung.
    Den 1860 habe ich kurz auf dem NEC-CeBIT-Stand gesehen und sah ein IPS-typisches gutes Bild. Allerdings kann ich keine Aussage im Vergleich zum 1880SX machen. Leider hat der 1860 keine Portrait-Funktion, die ich (trotz 5:4-Seitenverhältnis) für praktisch erachte.


    Hier im Board gibt es meines Wissens nach nur hier schon Erfahrungswerte zum 1860NX. Zu einem Vergleich mit dem 1880SX habe ich noch nichts gelesen.

  • Danke Weideblitz!


    Was meinst du zum Hansol H950?
    Bist du derselben Meinung wie Prad, oder siehst du die Sache anders?


    Siehe hier:

  • Hallo Weideblitz,


    jetzt hab ich heute mal beim NEC angerufen und nachgefragt: also, im 1880 und 1860 ist definitiv nicht dasselbe Panel drin, der 1880 hat, wie ihr wisst, eine Eigenproduktion aus dem Hause NEC, im 1860er hingegen ist ein Panel von LG verbaut.


    Hat das deiner Meinung nach einen Taug, oder würdest du das lieber nicht nehmen?

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Hallo Weideblitz,


    jetzt hab ich heute mal beim NEC angerufen und nachgefragt: also, im 1880 und 1860 ist definitiv nicht dasselbe Panel drin, der 1880 hat, wie ihr wisst, eine Eigenproduktion aus dem Hause NEC, im 1860er hingegen ist ein Panel von LG verbaut.


    Hat das deiner Meinung nach einen Taug, oder würdest du das lieber nicht nehmen?


    Danke newboardmember!


    Das ist eine interessante Information. Die IPS-Panels von LG.Philips haben BGR-Subpixel-Ausrichtung. Bei Verfahren wie ClearType ist sowas eher von Nachteil, da diese auf RGB-Anordung entwickelt worden sind.

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Danke Weideblitz!


    Was meinst du zum Hansol H950?
    Bist du derselben Meinung wie Prad, oder siehst du die Sache anders?


    Siehe hier:


    Nein, ich sehe das genauso wie Prad. Optisch ist der Hansol ein verkappter Samsung 191T und die technischen Daten legen dies auch nahe. Was die spezifikation allerdings nicht hergibt, ist der exakte Ausstattungsumfang: kann z.B: der Hansol auch eine seitengerechte Darstellung kleinerer Auflösungen als die native mit 4:3-Seitenverhältnis darstellen? Der 191T kann dies..
    Solche Punke können durchaus wichtig sein, wenn man verzerrungsfrei Auflösungen im 4:3-Format in Maximalgröße darstellen will.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Das ist eine interessante Information.Die IPS-Panels von LG.Philips haben BGR-Subpixel-Ausrichtung. Bei Verfahren wie ClearType ist sowas eher von Nachteil, daß diese auf RGB-Anordung entwickelt worden sind.


    Und von diesem Punkt abgesehen, würdest du von diesem Panel eher Abstand nehmen, oder meinst du sowas kann man sich schon kaufen und ist gut ?

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Und von diesem Punkt abgesehen, würdest du von diesem Panel eher Abstand nehmen, oder meinst du sowas kann man sich schon kaufen und ist gut ?


    Davon abgeshen gilt auch für die IPS-Panels das, was für alle IPS-PAnels gilt: die Technologie mit nach meiner Einschätzung den besten Allroundeigenschaften.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Davonabgeshen, gilt auch für die IPS-Panels da, was für alle IPS-PAnels gilt: die Technologie mit nach meiner Einschätzung den besten Allroundeigenschaften.


    Sorry, dass ich so zum Rumbohren anfange ... :)
    Mich würde deine ganz persönliche Meinung interessieren - da fühl ich mich gut aufgehoben :) :D

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Sorry, dass ich so zum Rumbohren anfange ... :)
    Mich würde deine ganz persönliche Meinung interessieren - da fühl ich mich gut aufgehoben :) :D


    Danke für die Blumen. :D ;)


    Also: meine eigene, persönliche Meinnung ist die:
    Auf der einen Seite haben wir einen 18" NEC mit IPS, auf der anderen einen 19" Samsung mit PVA.
    Wenn ich wählen müßte zwischen 1880SX und 191T: meine Wahl ist der 1880SX.
    Wenn ich wählen müßte zwischen 1860NX und 191T: meine Wahl ist der 191T (brauche keinen Spiele-TFT).


    (Wenn der 1980SX mit hinzu kommt, würde ich in beiden Fällen dieses Modell wählen (und trotz PVA dem 1880SX vorziehen), weil mir Spiele und damit die Reaktionszeit grad egal sind.)


    Aber wie gesagt: man kann ganz leicht zu einer anderen Entscheidung kommen, wenn man die Dinge nur ein bißchen anders priorisiert.. Mach dir deswegen nicht meine Meinung zu eigen, sondern bilde dir selbst eine eigene, die auf deine persönlichen Schwerpunkte abgestimmt ist.
    P.S.: ..und bitte schimpf nicht mit mir, wenn du mit meiner Empfehlung nicht einverstanden bist. :tongue:

  • Wow - genauso wollt ich's lesen!


    Ist deine Aussage lediglich auf die Qualität der Produkte gemünzt ohne dabei das Finanzielle zu beachten, oder würdest du tatsächlich den Aufpreis zum 1980 hinlegen?