[FSC W19-1] 59 Hz oder 60 Hz?

  • Hallo,


    ich habe ein Scaleview W19-1 TFT gekauft.
    Ich habe das Problem, dass er auf 59 Hz arbeitet und nicht auf 60 Hz in Windows.
    Wie arbeitet bei euch der TFT Display?


    In Linux sieht das etwas anders aus:
    Linux bietet ja 2 Treiber für die Nvidia Grafikkarten.
    Zum einen haben wir da den "nv"-Treiber, zum anderen den
    von Nvidia selber angeboteten "nvidia"-Treiber.


    Ausserdem muss ich noch hinzufügen, dass der Xserver ohne
    Modelines nicht die Auflösung von 1440x900 einstellen kann,
    also habe ich die Modelines kurzerhand mit dem Programm
    gtf eingestellt ( aufgerufen "./gtf 1440 900 60" ) und
    in xorg.conf eingestellt.


    Nun ist es aber so, dass wenn ich den treiber "nv" benutze,
    mein TFT 59 Hz anzeigt, wenn ich aber den Treiber "nvidia"
    benutze, der Display "60Hz" anzeigt.


    Nach meinem subjektiver Empfindung sieht es bei 59 Hz besser
    aus. Bei 60 Hz sieht man _"fast nicht sichtbare"_ vertikale
    Streifen. Bei 59 Hz nicht.


    Ist es normal, dass er auf 59 Hz arbeitet? In Windows XP ist er bei mir
    Standartmäßig auch auf 59 Hz eingestellt. Warum geht in windows nicht 60
    Hz?


    Diese werte habe ich im OSD-Menü des Monitors ausgelesen.
    Was ist Grundsätzlich geeignet als Angabe?



    Welche Erfahrungen habt ihr damit?


    Wenn einer von euch auch den W19-1 von Fujitsu-Siemens hat:
    Welche Helligkeits-, Kontrast-, schwarzwerte habt ihr in eueren TFT
    Display eingestellt? Bei mir sind das Helligkeit 35, kontrast 50,
    Schwarzwert 50. Welche Werte stellt bei euch der TFT automatisch ein,
    wenn ihr in das Automatisch erledigen lässt?


    Ich danke für euere Antworten!



    gruß, Dimas