VA/IPS mit relativ "glatter" oder glossy Entspiegelung gesucht

  • Hallo, meine TFT-Leidensgeschichte soll noch kein Ende haben. Nach dem ich den Markt lange beobachtet habe, habe ich mich letztlich für den Eizo s2100 entschieden. Das Gerät gefällt mir auch gut, nur kann ich mich einfach nicht an das geringe Glitzern gewöhnen, es hilft nichts. Ich arbeite deswegen sogar wieder an meinen alten CRT-Bildschimen, der Eizo ist wieder verkauft.


    Ich möchte aber ansich wieder in den Genuss eines TFTs kommen, die Schärfe usw. im vergleich zu meinen CRTs möchte ich nicht missen. Ich suche daher ein VA oder IPS Panel mit relativ schwach entspiegelter Oberfläche.


    Unter 1600x1200 macht es für mich eigentlich keinen Sinn, daher fällt der Nec 20WGX2 raus. Optimal wäre ein 21" 4:3, da die Auswahl bei 21" aber sehr eingeschränkt ist, interessiert mich erstmal jedes gerät in der Richtung.
    Preislimit ist bei mir ~900 Euro, ich brauche nämlich zwei davon. 8)


    Aus dem Forum weiss ich, dass der 23" von Viewsonic z.b. ein Kandidat wäre, für mich leider zu teuer.


    Vielleicht können wir hier einfach alle Geräte mit wenig entspiegelter Oberfläche Sammeln?

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Ich leide ebenfalls mit dir. Ich suche auch ein 22" Wide Panel mit VA oder IPS.


    Es scheint jedoch keine Geräte auf dem Markt zu geben ?!


    Bei 20 Zoll gibt es von DELL den 2007 mit IPS-Panel von LG Phil.
    Bei 21 Zoll der genannte Eizo (ca. 700€)
    Bei 22 Zoll nix (nur TN Panels)
    Bei 23 Zoll nix (nur TN Panels)
    Bei 24 Zoll gibt es von Dell den 2407 mit VA Panel von Samsung (730€)


    weiß wer ein Gerät ?

  • ohje, hatte auch schon an den s2100 gedacht, bin leider aber auch nicht glitzer-resistent! :(


    Meine einzige Alternativs bis jetzt ist der FSC p20-2, der hat keinen Kristallineffekt, wie oftmals hier im Forum zu lesen ist. Leider hat der TFT wohl so einigen andere Macken, zudem sind 20 Zoll nicht gerade beeindruckend (und für eine 1600x1200 Auflösung mir auch etwas zu klein). - Die endlosse Suche wird wohl weitergehen müssen.

  • *push*


    Ich habe hier in der Umgebung so ziemlich alle Saturns/Mediamärkte abgeklappert, neue Modelle konnte ich bisher leider nicht finden. Die Suche geht weiter, hat jemand noch eine Idee?

  • Wenn Du mit einem 30-50 ms Mouselag leben kannst, dann wäre der Samsung SyncMaster 214T vielleicht noch interessant. Hier wird, so wie ich es verstehe, davon berichtet, dass der Samsung nicht glitzert:


    Zitat

    Gesamter Bildeindruck im Vergleich zum S-IPS-Panel Monitor etwas verwaschen bzw. weniger lebendig, beim Betrachten von Fotos beispielsweise fehlt einfach Knack im Bild.


    Das ist zwar als negativer Punkt aufgelistet, muss aber wohl im Zusammenhang hiermit gesehen werden:


    Zitat

    Der von Einigen sogenannte Glitzereffekt ist meines Erachtens nach eine Frage des Standpunktes. Ich bezeichne dies eher als Brillianz, vieleicht noch als eine gewisse Härte im Bild. Das Weiß wirkt darauf wie Neuschnee, wo hingegen ein PVA-Panel hierbei eher weicher und etwas eierschalenmäßiger aussieht.


    Ich kenne den Glitzereffekt mittlerweile auch und kann ihn keineswegs als Brillanz, sondern nur als störend bezeichnen. Wenn beim Samsung "der Knack" im Bild fehlt, dann dürfte also auch das Glitzern fehlen. Im Übrigen werden die Farben sonst als sehr gut bzw. super beschrieben, wie z.B. hier. Dort findest Du auch die Beschreibung des eingangs erwähnten Mouselags. Evtl. hat Samsung daran mittlerweile sogar gearbeitet. Die Threads sind ja schon ein paar Tage alt.

  • Zitat

    Ich kenne den Glitzereffekt mittlerweile auch und kann ihn keineswegs als Brillanz, sondern nur als störend bezeichnen.


    Ich auch, ich kann mich wie gesagt beim besten willen nicht dran gewöhnen, es stört mich beim lesen/schreiben von Texten schon recht stark. Verstehe nicht, dass das von vielen einfach akzeptiert wird bzw. die Modelle so auf den Markt gebracht werden, ich find es fast genauso schlimm wie schlechte Blickwinkel bei TNs. Vielleicht stört es mich als CRT-Umsteiger auch besonders, weiss ich nicht.


    Inputlag von 1-2 Bildern halte ich für kein Problem, bei 50 ms wirds aber langsam kritisch denke ich, müsste man testen. Werde mal schauen ob ich das Gerät irgendwo testen kann. Wobei ich silberne Tfts aus Kunstoff rein optisch gar nicht ausstehen kann :) , aber in der not frisst der Teufel auch fliegen.


    Weiter Ideen?

  • Heute konnte ich im Mediamarkt einige Modelle nochmal Vergleichen, vor allem hat mit der 24" von LG interessiert, da ich teilweise im Netzt gelesen hatte, dass er nicht so stark entspiegelt sein soll. Im vergleich zu dem Eizo 24" wie auch 21" scheint das tatsächlich zu stimmen.



    Noch muss ich das mit Vorsicht behaupten, denn ich habe nur Farbbilder gesehen - und da finde ich das Glitzern nicht soooo auffällig bzw. nicht störend wie bei gleichfarbigen Flächen. Der LG hat auf jeden Fall mein interesse geweckt.


    Leider war es nicht möglich (!) die Monitore auf Nachfrage bei drei verschiedene Verkäufern in der nativen Auflösung mit einem hellen Hintergrund anzugucken (da sieht man das Glitzern nämlich besonders).

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Hallo,


    noch mal zum Samsung 215tw, die Farben sind sehr natürlich, bei vielen Monitoren ist sie übertrieben wie eben Pop-Art, aber jeden was ihm gefällt.
    Zum Input lag:
    ich verstehe nicht wo das Problem ist, ich wollte wegen dieser Geschichte schon auf den 215 verzichten. Aber viele TVs, Monitore, sogar Röhren haben einen Input lag, vielleicht mag der 215tw der Spitzenreiter sein, aber ich spüre nichts, aber ich hatte auch nie wirklich Problem ob eine Monitor 16/8ms oder 5/2ms Bildaufbauseit hatte.


    Natürlich hat der 215tw auch Schwächen:
    Mechanik, Ausleuchtung (hier ist der Eizo auch nicht so besser), Blickwinkel ist nicht wirklich 178 Grad (das ist meckern aus sehr hohen Level). Die mitgelieferten Programme sind nicht immer verträglich


    Die Stärken:
    Es läßt sich sehr gut an dem Monitor arbeiten, das Bild ist absolut ruhig, man kann wie vom Blatt lesen (Texteinstellung). Die Farben wirken natürlich, die Verläufe ud Graustufen sind überzeugend. Habe bis jetzt kein Gefühl der Anstrengung, die Augen fühlen sich sehr wohl!!


    Man bekommt für 400 bzw 214 für 600 Euro ein wirklich Klassen Monitor. Das verspiegelte beim NEC strengt mich bei ungünstigen Lichteinfall doch an, bei 21" Eizo bin ich etwas unentschlossen, aber vielleicht kann man hier was mit der Einstellung machen-
    Was die Mechanik bertrift man kann sich auch einen neuen Fuß kaufen gibt es ja schon ab 50 Euro.
    Für mich ist es wichtig, das man ohne Anstrengung an dem Monitor arbeiten kann, und das ist mit dem Samsung wirklich möglich. Auch möchte ich erwähnen, der Samsung kann die Helligkeit wirklich gut runterregulieren, so das man auch vernünftig arbeiten kann.


    Ja ich hätte auch gern einen guten 22" soll, von Medion gibt es einen der hat zu mindestens schon mal eine 8bit TN Panels.


    Gruß
    Schlumie
    PS.:
    Habe bis jetzt drei Kids spielen lassen, die wirklich gut sind, der eine hat seine eigne Maus mit gebracht, hat sich keiner über einen Zeitversatz beschwert.

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()