Hi,
Ich habe echt lange darüber nachgedacht mir meine 2 19" benQ FP991 Monitore zu ersetzen.
Also dann letzte woche mein Distributor die Monitore für knapp 900EUR rausgeeschmissen hat und ich die alten gut wegbekommen hab habe ich zugeschlagen.
Leider zu früh dachte ich als ich dann eure test gelesen habe!
die probleme was viele bez. streifenbildung usw... haben würde ich bei keinem tft im officeeinsatz dulden.
also heute kamen sie an die 2 babys...
gleich mal an die matrox parhelia angeschlossen und alles richtig eingestellt.
Bewegungsunschärfe... ok wie bei nem Röhrenmonitor sind die schlieren immer noch nicht weg. die angeblichen 16ms (die wo nirgends drauf stehen außer auf der ViewSonic Homepage) also keine garantie dafür das man wirklich die 16er bekommt...
Dazu hab ich schon bei ViewSonic druck gemacht das dir mir sagen ab welcher Seriennummer das 16er Panel verbaut wurde.
Denn mit 16ms Werben und 25 bekommen ist nicht drin!
also rein optisch liegt die reaktionszeit mit den benQ gleich auf.
verpackt naja wie die anderen schon sagten wurden die monitore vorbildlich was bei der kategorie auch nicht anders sein sollte.
der eindruck 0 pixelfehler bei beiden displays und ein sagenhaftes bildbei 3200x1200 pixel auf 1Mrd Color.
nun das was mich ein wenig an den monitoren stört:
1. die höhenverstellung ist sehr leichtgängig und verrutscht schnell.
2. die displays haben nen ziemlich krassen glitzereffekt der ähnlich dem blitzen eines DLP beamers nerft bis man sich dran gewöhnt hat.
3. komischerweise sehe ich bei dem monitor die pixel recht deutlich auf weiss und blautönen.
bez. dem summen hab ich nichts festgestellt da bei mir aber immer recht wenn auch nur sehr leise geräusche da sind trotz volldämmung aller pcs incl. silent komponenten war nichts auszumachen wenn man nicht direkt am display klebt.
zum lieferumfang..
ok hab schon monitore gesehen wo mehr dabei war aber was brauch man mehr als stromkabel und icm colorprofile
diese von euch so problematisch gestellten streifenbildung am unteren rand bei weisstönen usw...
treten bei mir überhaupt nicht auf... könnte das wohl an der matrox parhelia karte liegen???
Da ich nicht spiele die erste wahl.
angeschlossen sind die monitore übrigens mit den benQ 18+1 DVI-D kabel.
Mein Fazit.
Ein besseren 20,x TFT für unter 1000EUR wird es wohl kaum geben.
und ab dann (1100EUR) würde ich eh dann den Eizo nehmen.
ich hoffe ich konnte einigen mit diesem bericht helfen.
habt ihr noch fragen?
gruß,
markus