Viewsonic VX912 Info

  • Da wohl einige nach Abkündigung des VX910 händeringend auf das neue Viewsonic Modell warten, hier eine kurze Info zum neuen VX912 die mich GESTERN auf Nachfrage per Mail vom Viewsonic Support erreichte :


    Zitat: "Dieses Modell erwarten wir ca. Mitte des Monats November. Der Preis wird etwa 580,00 Euro inkl. MwSt betragen."


    Da alle bisherigen Infos in den Threads von Mitte Oktober ausgehen, wollte ich diese Info zumindest mal so weitergeben. Vielleicht nicht zu sehr auf die Terminangabe einiger Händler verlassen, oder zumindest etwas Wartezeit einkalkulieren .. wenns dann doch schneller ausgeliefert wird, freut man sich dann halt ein wenig mehr ^^.


    @tft-shop.net : Wollen wir mal hoffen dass ihr den neuen VX912, wie in einem anderen Thread schon angekündigt, auch tatsächlich für den gleichen Preis wie für den VX910 anbieten könnt - klar dass zur UVP ein gewisser Spielraum besteht, aber 499,- oder gar 489,- könnte zum Einstand dann bei einem angegebenen Herstellerpreis von ca. 580,- doch schwierig zu realisieren sein - zumindest die erste Zeit über. In der Regel liegt der Preis bei Markteinführung ja eher im Bereich 30-50 Euro unter der UVP, oder ? ;)


    Naja, bleibt noch die Hoffnung dass der Viewsonic Support wie manch anderer Support ja vielleicht gar nicht so genau weiss wovon er redet oder Viewsonic Deutschland selber überrascht wird und doch schon im Oktober ausliefern kann .. denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt ^^


    Haf Phun

  • Die haben tatsächlich eine merkwürdige Politik. Statt den VX910 weiter auszuliefern, bis der neue kommt, liefern sie lieber gar nichts mehr. Was soll das?
    Man könnte doch auch beide Modelle nebeneinander platzieren. Den VX910 etwas günstiger und den schnelleren VX912 etwas teurer.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Die Politik von Viewsonic ist praxisbezogen.
    Schon mal versucht ein aktuelles Modell zu verkaufen, wenn der Nachfolger quasi schon vor der Haustüre steht? ?(
    Insofern ist das völlig nachvollziehbar.


    @ The Sleeper:
    Die HEK-Preise liegen mir bereits vor.
    Aufgrund der bei fast jedem Hersteller bereits jetzt schon einsetzenden Lieferengpässe werden wir das Gerät noch heute zum Vorverkauf launchen.
    Ein definitiver Liefertermin liegt aber noch nicht vor.


    @all:
    Leute bestellt dieses Jahr deutlich früher eure zu Weihnachten geplanten Geräte. Ich sehe aufgrund bestimmter Entwicklungen am Markt einen mehr als deutlichen Hinweis auf massive Lieferprobleme zu den "üblichen" Bestellterminen kurz vor Weihnachten. Iiyama z.B. hat sich seit vergangenem November von den bis heute herrschenden Lieferengpässen nicht erholt. Das Sony HS94P läuft gerade mit "Liefertermin unbekannt" ins leere. Ich sehe auch das für Ende November angekündigte VP912 recht große logistische Probleme voraus. Der Erscheinungstermin liegt einfach ZU knapp vor Weihnachten. -Könnte also ebenfalls schiefgehen.
    Vergesst bitte nicht: Schon im Vergangenen Jahr sind viele Käufer zu Weihnachten fast leer ausgegangen weil sie zu spät bestellt haben. Letztes Jahr lag das Preisniveau der Geräte fast beim Doppelten!!!
    Wie das Ganze dieses Jahr mit den deutlich niedrigeren Preisen ausgehen könnte, kann man sich an fünf Fingern ausrechnen.
    Daher werden wir für viele neue Modelle den (Vor-) Verkauf sehr frühzeitig, und nicht erst bei Verfügbarkeit starten. Nur so werden wir für unsere Kunden sicherstellen können, dass sie bei Verfügbarkeit dieser Geräte auch wirklich beliefert werden können.

  • Hallo TFTShop.net


    Ab wann ungefähr könnte mann bei ihnen den VP912 Vorbestellen ?


    Bis jetzt sehe ich nur den VX912 in den Shop.



    MFG
    Ice0wind

  • Hallo Ice0wind,


    ruf den Robert von tftshop.net einfach an. Die Telefonnummer findest Du auf der Homepage. Der ist supernett und berät Dich auch noch fair.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ...hallo zusammen. Ich spiele nun auch schon länger mit dem Gedanken auf einen TFT umzusteigen, konnte mich aber letzlich noch nicht entscheiden. Da die Werte / Eigenschaften vom neuen VX912 aber sehr verlockend klingen, überlege ich nun ernsthaft mir diesen zu bestellen, aber im Prinzip ordere ich nur sehr ungern ein Produkt, von dem es noch keine definitiven Tests / Erfahrungsberichte gibt. Deshalb hier meine Frage: Wie stehen die Chancen dass das Prad Team oder Tft-Shop oder wer auch immer, den VX912 ein bisschen früher in die Hände kriegen und diesen mal zu testen.


    Ich befürchte ja leider dass jetzt wieder der Verweis auf die berühmt berüchtigte Kristallkugel kommt, aber das nehme ich jetzt einfach mal in Kauf. =)


    Schönen Dank schon mal für die Infos.


    Gruß Dunkelzahn

    Einmal editiert, zuletzt von Dunkelzahn ()

  • Ich sage mal so, ich denke nicht das du einen Unterschied zum jetzigen VX910 sehen wirst und da es der direkte nachfolge TFT des VX910 ist, würde ich sagen das es immer noch ein absoluter Top TFT sein wird, der sein Geld Definitiv Wert ist.
    Für Spieler Super geeignet.


    Ließ dir einfach die jetzigen VX910 Testberichte durch, sie werden sich mit dem VX912 decken, davon gehe ich einfach mal aus.

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • So da bin ich mal ins kalte Wasser gehüpft und habe mit beim TFTshop.net den VX912 bestellt (530€.....da wurde mir schon ein bisschen murmlig ;) )


    Wird bei Viewsonic ein DVI Kabel mitgeschickt??

  • Ich will hier ja nicht den Schotten raushängen lassen, aber knapp 100 Euro mehr für vergleichbare Leistung? Kommt nur mir das unverhätlnissmäßig vor oder ist da schon der "Weihnachtszuschlag" mitgerechnet?


    Gehen wir mal davon aus das der VX912 1:1 mit dem VX 910 identisch, außer eben im Falle der praxisfernen Reaktionszeit von angegebenen (das Wort hat Viewsonic hier wohl von "angeben" im sinne von protzen abgeleitet ;) ) 8ms.


    Muss selbst der etwas informierte User für Marketing-technisch günstige 8ms deutlich tiefer in die Tasche greifen, obwohl im Gesammten trotz der halbierten Reaktionszeit quasi kein wirklicher Unterschied zwischen dem 480€ günstigen Vorgänger und seinem 580 € teurem Nachfolger besteht? Ist es wirklich vertretbar für eine schnellere _Schriftdarstellung_, die man eigentlich garnicht mehr wahrnimmt (und braucht) 20% mehr zu Zahlen?


    Ich meine nein und kann daher auch nicht verstehen warum ein Gerät vor dem Launch des Nachfolgers vom Markt genommen wird, wenn nicht deswegen um zu verhindern das man an diesem Preis/Leistungsrenner noch mehr Gewinn verschenkt.
    Mag eine Unterstellung sein, aber ich wäre einer derer Gewesen, die den VX910 dem VX912 vorgezogen hätten. 8ms für 100 Euro Aufpreis, brauche ICH nicht :(
    Ich denke da wäre und bin ich nicht der/die Einzige.


    Im moment überlege ich ernsthaft zum bewährten Iiyama E481s zu greifen, der ist schon lange auf dem Markt, von der Leistung her (obwohl er ein anderes Panel hat) für mich vergleichbar mit dem VX910 und kostet weniger als der VX912 dessen einzige Neuerung in einer sinnlosen bzw. _scheinbaren_ Senkung der Reaktionszeit liegt.


    Sollte der VX912 die 8ms auch bei Spielen schaffen, nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D


    .:Edit:
    @TFT-Shop.net: Rein spekulativ und zum Verständniss: Wenn ich Vorbestelle und es ändert sich bis zur Auslieferung noch etwas am Preis, welchen Betrag muss ich dann berappen? Den angegeben bei der Vorbestellung oder den gesunken zur Zeit der Auslieferung?

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Der VX912 hat 12ms, aber egal, von wegen etwas Informierter User und so ne Technix ;) (nicht Persönlich, aber ich mag den ViewSonic halt gern :D)


    Im großen und ganzen hat Technix recht, denn ich denke jeder der mit dem VX912 zufrieden sein wird, würde auch mit dem VX910 zufrieden sein und da ist der mehrpreis einfach nicht gerechtfertigt.


    Jetzt zu deinem neuen TFT Technix ;) Ich kann dir den VX910 nur Wärmstens empfehlen, aber es ist kein IPS sondern immer noch ein TN!. Der Blickwinkel ist für mich wirklich sehr nahe dem E481S, aber er ist nicht der gleiche und das auch nur im Horizontalen, im Vertikalen ist er halt TN Typisch sehr übel, da muss man schon gerade davor sitzen. Wobei ich auch finde, dass der Horizontale sehr viel wichtiger ist, als der Vertikale, ich guck ja von Links oder Rechts drauf, nicht von oben oder unten gelle :)


    Der E481S ist ein sehr gutes Display, zich mal hoch gelobt im Board in so ziemlich allen bereichen, kann man dem Display nichts mehr hinzufügen als "Kauf mich" ;)


    Ich hatte eigentlich damals gehofft der das Edle VX910 ein wahrer Renner wird und sich lange hält, leider scheint das im Reaktionszeit Wettbewerb der TN Panel nicht so zu sein, aber wenigstens wurde das Design beibehalten, genauso wie alle Daten außer der Reaktionszeit, was immer noch für dieses hervorragende Panel spricht.


    Der VX912 wird mit sicherheit seine Anhänger finden, besonders die leute, die der VX910 schon in seinen Bann gezogen hat, wird auch der VX912 fesseln können und ich kann jedem der sich jetzt den VX910 anschaffen wollte, die Testberichte zu ihm zu lesen und sich den VX912 vorzubestellen, denn wie gesagt, sie werden für unsere ungeschulten Augen mit Sicherheit Identisch sein!

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • Ich wollte mir ja auch den VX910 holen, aber da hatte ich ein riesen Pech als er gerade vom Markt gezogen worden ist - also bin ich zum Nachfolger rüber und beim Preisvergleich, bei den TFTshp.net Preisen, kostet der VX912 "nur" 20€ mehr als der VX910. Das ist für mich vertretbar!


    badronny
    Wurde bei deinem VX910 ein DVI Kabel mitgeliefert??

  • badronny


    Deine richtigstellende Antwort hat hiermit dazu beigetragen einen Misstand im Forum aufzudecken! 8o


    Es gibt keinen richtigen "Ich möchte vor Scham im Boden versinken"-Smiley. Den hätte ich jetzt jetzt wirklich nötig ;)
    Verdammt ist das peinlich :D


    So, das solls dann aber mit den bunten Bildern gewesen sein. badronny hat natürlich recht. Der VX912 hat natürlich 12ms.


    Zum E481s: Ich sitze hier vor einem Sony mit TN-Panel und die Blickwinkel sind mir weitesgehend ausreichend. "Mehr" wäre schön, aber das "braucht" es nicht. Also zumindest mir, wären größere Blickwinkel (ohne den Vergleich -sieht man vom CRT ab- jemals gehabt zu haben) egal. Reizen tut mich aktuell der Preis und die leichtere Kalibrierung des Iiyama. Sollte der VX912 in Spielen aber schneller sein, als es sogar sein Vorgänger war (E481s 25ms, VX910 24ms bei weit weniger Schlierenbildung laut PCGH), wäre das schon Kaufargument für einen "Viel-Spieler" wie mich genug. Wenn schon ein neuer TFT, dann einer bei dem der Unterschied zu meinem Sony sehr deutlich ist und der um die 500 Euro kostet. Genau das erhoffe ich mir im moment von der VX-Serie von Viewsonic. Harren wir der Dinge die da kommen.


    Kurt


    Da bei TFT-Shop.net unter "Zu diesem Produkt empfehlen wir" ein DVI-Kabel empfohlen wird, liegt dem VX912 wohl wie seinem Vorgänger keines bei. Da bist du dann also auch wieder mit rund 10-15 Euro dabei. ;)


    Aktuell kostet der VX912 bei TFT-Shop.net 519,00 Euro. Der VX910 war schon für 480 und evt. weniger zu haben. Immernoch eine Differenz von fast 40 Euro, wenn auch eine die für mich zu vernachlässigen wäre. Die 580,00 Euro sind dann wohl eine Ente gewesen.
    Das hat sich nun aber wirklich gelohnt den VX910 wegen diesem lächerlichen mehr an Gewinn aus dem Sortiment zu nehmen. Noch ein Indiz dafür, das man unbedingt ein Produkt in der 19"/12ms Sparte haben wollte. Wer hätte wegen den 40 Euro Differenz dann noch zu dem scheinbar langsameren Vorgänger gegriffen?


    So oder so ähnlich stellt sich für mich im Moment die Sache da. Augenwischerei.

    3 Mal editiert, zuletzt von Technix ()

  • So hab mir das Schnuckelchen mal bestellt. 504€ mit Versand. Kommt vermutlich am 21./22. hier an, dann werde ich mal meine Meinung kundtun.

  • Technix du vergleichst hier permanent im Internet mit minimalmargen kalkulierte Preise mit empfohlenen (und somit eigentlich für den Handel gesunden) Preisen. Daher auch dein zunächst festgestellter Preisunterschied von 100,- Euro, der "am Markt" bereits vor dem einsetzenden Vertrieb schon auf nur noch 20,- Euro geschrumpft ist...
    Zuletzt kostete das VX910 bei uns nämlich 499,- Euro...


    Die meisten Käufer übersehen so wie du, dass Internetpreise bereits zu Großhandelspreisen für Einzelgeräte kaufende Enduser geworden sind.
    Wenn man denen dann mal den Preis präsentiert den das Produkt eigentlich erzielen müsste, heisst es gleich: ZU TEUER!
    Umgekehrt wird daraus aber erst ein Schuh: Die EDV Internetpreise sind ZU BILLIG. Leider schon seit so langer Zeit, dass es als Normalzustand angesehen wird Ware "verschenken" zu müssen.

  • Im Vergleich mit einem anderen Angebot von (wenn ich mich richtig entsinne) hardware55.de, wäre der momentane Preisunterschied wirklich fast 40 Euro bzw. 100 Euro gewesen. Ich muss ja vom "für den Kunden günstigsten Fall" ausgehen.
    Ich denke da spricht auch etwas Frust aus dem Verkäufer, den man mit den Eigenheiten des Marktes aufbaut und den ich durchaus verstehe. Als Sohn und zukünftiger Geschäftsleiter eines kleinen Familienbetriebes kann ich dir das auch vollkommen nachfühlen. Aberwitzige Discount-Angebote gibt es nicht nur im Internet :)
    Im Vergleich von vor 5-10 Jahren ist unser Gewinn bei gleichen bzw. gestiegenen Ausgaben und gleichbleibender guter Auftragslage um fast die Hälfte eingebrochen. Das finde ich auch nicht gerade witzig schließlich arbeite ich für den halben Preis genausoviel.


    Da wir alle aber keine Rockefellers sind und die deutschen eben eingefleischte Schnäppchenjäger zu seien scheinen (wie u.a. Ebay zeigt), wird sich daran so schnell nichts ändern. Ich werde (und da gebe ich dir Brief und Siegel sowie meine Kundennummer bei dir :D) meinen nächsten TFT trotz aller discount-Angebote die es dann wieder geben wird, bei TFT-Shop.net kaufen. Denn mir ist ein Ansprechpartner für evt. Probleme und somit sehr guter Support mindestens so wichtig wie der "rohe" Preis.


    Ich finde das du dich für den Preis auch nicht zu rechtfertigen brauchst, das muss allenfalls Viewsonic. Selbst wenn es nur 1 Euro unterschied zum VX 910 gäbe, frage ich mich trotzdem warum sie die Produktion so schnell gestoppt haben und das kann für mich als Mann "vor" den Kulissen, derzeit nur der Einstieg ins Rennen um die niedrigste Reaktionszeit sein.


    Da ließt sich ein für mich vernichtend klingender Testbericht zum schnellsten TFT der Welt wie eine Bestätigung meiner Ansicht zu dem Thema.


    Hier zu finden.


    .:Edit: Im Prad Feature-Guide ist der VX912 mit 16,7 Mio Farben gelistet. Hat sich da evt. ein Fehler eingeschlichen?

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Du siehst mich auf deinen letzten Bericht nickend an der Tastatur sitzen.
    Genau wie du schreibst sieht es aus. Leider sprechen es die wenigsten aus.


    Der EDV Sektor ist für viele Entwicklungen Vorreiter. Diese momentan noch von vielen bejubelte Geiz-Manie wird unweigerlich auch auf andere Branchen (und das in unangenehmer Geschwindigkeit) übergreifen. Was dann passiert kann man sich ausmalen.


    Geiz ist momentan halt für viele Geil. Das ist verständlich. Aber wenn man sich so in den Städten einmal umschaut, sieht man bereits die Auswirkungen. Riesen wie Karstadt in Nöten, Mediamärkte die (trotz oder wegen Geiz-Publikum?) schließen, PC-Händler mit Ladenlokal in der Stadt, wo gibts das überhaupt noch? Diese Liste ließe sich beliebig verlängern...


    Das böse Aufwachen kommt spätestens dann, wenn der eigene Arbeitsplatz "weggegeizt" wird, weils einen gibt der den Job für weniger (aber sicher nicht besser) macht. Ob das dann immer noch so geil ist?
    Nun, wir werden sehen...


    Ich bin nach wie vor der Meinung das hohe Qualität langfristig erfolgreicher ist und sich durchsetzt. Das billigste Angebot ist halt nicht immer auch das Beste. Aber davon kannst du sicher auch ein Liedchen singen...


    So jetzt sind wir aber viel zu OT.
    Wir sollten wieder zum Thema zurückkehren ;)

  • Zitat

    Originally posted by TFTshop.netGeiz ist momentan halt für viele Geil.


    Für viele ist Geiz notwendig. Wenn ich mir meine Einkommensentwicklung seit der Einführung des Euros so anschaue, dann stelle ich fest, dass meine Ausgaben überproportional angestiegen sind, ohne dass ich unterm Strich mehr eingekauft habe (eher im Gegenteil). Viele Anbieter (fast unhabhängig von der Branche) haben bei der Euro-Einführung kräftig und teilweise rücksichtslos zugelangt. Das Result davon -- in Verbindung mit der Wirtschaftsschwäche und der Unsäglichkeit der gegenwärtigen Regierung (die ich auch gewählt habe) -- ist nun eben, dass Leute weniger Geld im Portemonnaie haben.


    Klar, ich würde auch lieber mehr bezahlen und damit kleinere bzw. Einzelhändler unterstützen, aber Geld ist zur Zeit knapp. Ich kaufe meine Lebensmittel auch nicht mehr bei Minimal oder auf dem Markt, sondern gehe halt zu Aldi oder "studiere" Angebotsblätter. €100 mehr oder weniger am Ende des Monats machen einen größeren Unterschied im Geldbeutel als noch vor einigen Jahren. (Ob man ein TFT-Display *braucht*, das ist ein anderes Thema, aber ich möchte nicht nur für das allernötigste arbeiten ... macht dann ja auch keinen Spaß :-))


    Sorry, war nun auch off-topic, aber ich wollte die vermutlich ungewollte Implikation Deines Statements (dass sich die Kunden das eigene Grab schaufeln und die Händler die Opferlämmer sind) nicht ganz unkommentiert lassen.