BenQ 783 oder Iiyama 431?

  • Kann mich zwischen den oben genannten TFTs nicht entscheiden. Ich verfolge hier die Beiträge im Forum schon einige Zeit und stehe jetzt vor der Qual der Wahl. Hauptsächlich will ich mit dem TFT spielen, aber auch viele DVDs schauen. Nun schwanke ich zwischen dem BenQ 783 und dem Iiyama 431. Beide sollen ja zum Spielen gut geeignet sein. Der BenQ ist mir im Moment aber lieber, da er jetzt 360 EUR kostet. Der Iiyama kostet noch 390 EUR. Im Moment habe ich noch ein 17" CRT von Vobis, der mitlerweile 5 Jahre alt ist. TFTs kann ich mir fast nirgendwo im Laden anschauen, da die zwei Modelle, die ich haben will, nie auf Lager sind und erst bestellt werden müssen. Habe gelesen, dass der Iiyama reale 20ms Reaktionszeit hat, was natürlich sehr verlockend klingt (allerdings hat das hier im Forum Technix geschrieben und ich weiß nicht woher er die Info hat). In der PC Games Hardware ist der BenQ mit realen 27ms Reaktionszeit angegeben, was jetzt ziemlich hoch im Vergleich mit dem Iiyama wäre. Mehr als 400 EUR darf der neue TFT nicht kosten, alles andere ist mir zu viel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Ich will es mal so sagen, der BenQ ist gut, der iiyama noch nen tacken besser.
    Meiner Meinung nach ist der E431S zZ der beste 17" Spiele TFT mit "realen" 20ms Reaktionszeit.


    Ich weiss nicht inwiefern der BenQ einen besseren Blickwinkel hat, wegen DVDs gucken, dann da wirst du mit dem iiyama wenn du nicht direkt davor sitzt keine freude haben (z.B. 5 Meter entfernt vom Bett aus mit 2 Leuten).


    Aber ich kann mir vorstellen das dort auch der BenQ seine Probleme hat, sind halt TN Panel.


    Ich würde den iiyama nehmen, er ist den Aufpreis definitiv Wert.


    PS: Absätze sind ein Segen der Deutschen Rechtschreibung, lerne sie zu benutzen und du wirst sie lieben ! ;)

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • Wenn du von Leuten direkt etwas wissen willst, wie hier von mir woher ich diese Info haben, dann kannst du die "Private-Nachricht-versenden"-Funktion des Forums nutzen.


    Ich beziehe mein Wissen aus diversen Online- wie Print-Medien. Die Reaktionszeit des Iiyama habe ich in dem Fall aus einem Test der PCGames Hardware herausgepickt, da ich über deren Testmethoden noch keine Unkenrufe gehört habe, vertraue ich erstmal darauf. Ergo ist der E431s derzeit das schnellste 17"-Display, bietet dazu noch allgemein eine gute Farbdarstellung und sogar eine Gammakorrektur.


    Auf dem Gerät steht quasi "kauf mich", also kannst du das auch ruhigen gewissens tun (mit den Einschränkungen die TN-Displays halt so mit sich bringen) ;)


    PS: Da du einen Vobis CRT hast, wird dich das Bild des TFTs aus den Socken hauen. Zumindest in dem Punkt bin ich mir 100% sicher :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Zitat

    Original von Technix
    Wenn du von Leuten direkt etwas wissen willst, wie hier von mir woher ich diese Info haben, dann kannst du die "Private-Nachricht-versenden"-Funktion des Forums nutzen.


    Ich beziehe mein Wissen aus diversen Online- wie Print-Medien. Die Reaktionszeit des Iiyama habe ich in dem Fall aus einem Test der PCGames Hardware herausgepickt, da ich über deren Testmethoden noch keine Unkenrufe gehört habe, vertraue ich erstmal darauf. Ergo ist der E431s derzeit das schnellste 17"-Display, bietet dazu noch allgemein eine gute Farbdarstellung und sogar eine Gammakorrektur.


    Auf dem Gerät steht quasi "kauf mich", also kannst du das auch ruhigen gewissens tun (mit den Einschränkungen die TN-Displays halt so mit sich bringen) ;)


    Naja, wollte dich eigentlich nicht so direkt befragen. ;) Aus welcher Ausgabe ist der Test? Seit der letzten Ausgabe haben die den Teststand überarbeitet und somit sind die Werte etwas schlechter, als in den vergangenen Ausgaben.


    Noch was anderes: Wie ist denn der Samsung 710T so?

  • Nen Kumpel hat den 710N (also nur Analog) und ist mit dem sehr zufrieden. Besonders die Helligkeit muss überragend sein.


    Ich denke der 710T ist ein Super Gerät.

    I think i have it ;)

  • So, mir fällt gerade noch ein TFT ins Auge: Der FSC ScaleoView S17-1. Kostet noch 355 EUR und soll laut dem Testbericht auf Prad.de sehr gut für Spieler geeignet sein. Ich weiß jetzt nicht, wie die TFTs vergleichbar sind. Der Samsung ist mir zu teuer.


    Folglich bleiben die 3 TFTs übrig: BenQ 783, Iiyama 431 (glaube nicht, dass das Panel sehr viel besser als beim BenQ ist, da der Test vom TFT schon in der 04/04 Ausgabe in PCGH war) und dann noch der FSC ScaleoView S17-1 der bei euch am 28.6.04 getestet wurde und somit eigentlich recht aktuell ist. Der BenQ und der FSC liegt genau in meiner Preislage. Jetzt müsste ich nur noch das schnellste TFT finden.


    Hoffe ihr hilft mir bei der Entscheidung und macht mich nicht noch unsicherer *gg* =).

  • @VEB_Big_Daddy


    Ich beziehe mich hier auf die aktuellste Ausgabe. Außerdem werden ja nur regelmäßig die erreichten Testnoten gemindert, um den Fortschritt Rechnung zu tragen. Die Reaktionszeit wird sich bei einem Model aber kaum mit der Zeit verschlechtern, das ist schließlich Model-bedingt :)
    Ich denke da gabs einfach ein Missverständniss. Übrigens: PCGH hat den älteren E431s deutlich besser bewertet als den BenQ 783, hier liegt fast eine halbe Note zwischen den beiden Geräten. Überhaupt muss ich festellen, das es fast immer bessere Leistung von anderen Herstellern in einer Sparte gibt in der BenQ mitmischt. Ob dabei auch der Preis attraktiv bleibt ist die andere Frage ;)


    Jedenfalls solltest du mit dem E431s und seinen 20ms deutlich wengier schlieren haben als mit dem Benq und seinen 27ms. Auch die Blickwinkel sind die selben.


    Zum 710T: TFTs ohne DVI-Anschluss sind allenfalls eines: veraltet. Auch der Samsung kostet nur marginal weniger als der Iiyama und wird eine deutlich höhere Reaktionszeit haben (nehme ich einfach mal an). Die "Helligkeit" kommt deshalb so brillant rüber weil der Samsung einen aberwitzigen Kontraswert darstellen kann. Fragt sich wer 600:1 braucht? ;)


    Solangsam sollte ich mich als Reseller bei Iiyama bewerben :)

  • Ja, das stimmt schon. Aber die Testnoten werden meiner Meinung nach erst in der nächsten Ausgabe angepasst, da die Zeitung ja innerhalb einer bestimmten Zeit fertig werden muss und die nicht alles anpassen können. Ich meine doch, dass es erst angepasst wird, wenn die getesteten TFTs mit in der Kaufberatung eingetragen werden. Wie sieht es denn nun noch um den FSC aus?


    Danke für eure rege und schnelle Hilfe! :]


    PS: Der 710T hat nen DVI Anschluss und ist etwas teurer als der Iiyama. Der Samsung kostet 419 EUR und der Iiyama 390 EUR!

    Einmal editiert, zuletzt von VEB_Big_Daddy ()

  • Lass es mich so sagen: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah?"


    Der E431s hat schon viele überzeugte Käufer gefunden, von dem Samsung hab ich in der Presse bisher nichts gelesen, was weder positiv noch negativ sein muss/kann.


    In der Preis-Region halte ich den Iiyama jedenfalls schlicht für das derzeitige Optimum was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.