Sony SDM-S51 TFT (Prad.de User)

  • Test SONY SDM-S51 TFT


    Also ich habe mir am Samstag den SONY SDM-S51 für 549€ statt 649 € gekauft!


    Nun zum Test


    Vorgängermodel SONY Multiscan 210 EST (Trinitron)


    System: (wen es interressiert)
    AMD Athlon XP 1700+


    Grafik:
    MSI Nvidia GF3 Ti 200 64MB DDR


    Also es ist schon gewissermaßen merkwürdig an einem TFT zu arbeiten!


    Aber nun zum wesentlichen:
    Die Bildqualität überzeugt mich schon sehr. Schriften (auch wenn sie klein sind) kann man sehr gut lesen! (kenne nen vergleichbaren Samsung TFT von vor einem Jahr da wurden gerade kleine Schriften schnell unklar, da ein Strich z.B. gleich 2 Pixelreihen benutzen)


    Also für Internetanwendungen nahezu zu empfehlen!


    Farbbrillianz:
    Also es wirkt alles ein wenig schärfer (verglichen mit Röhre MS210EST) aber geringfügig matter!
    Was nicht heißen soll das TV, Fotos, Grafik deswegen Unreal aussehen!
    Denn es sieht eigentlich alles besser aus als auf meinen alten Monitor!
    (aber nur wenn man zentral davor sitzt)
    Denn wie in der Preisklasse nicht anders zu erwarten ist das TFT kein °(Grad) Wunder!!


    Geschwindigkeit:
    Ich habe irgendwo im I-Net nach einem Test gesucht, und ich fand einen Eintrag das eine Reaktionszeit von (laut Sony 20 ms) doch sehr übertrieben sein soll und nahezu unmöglich währe!
    Nun ich weiß ja nicht ob diese Angabe nun wirklich stimmt, aber ich kann nur sagen weder bei schnellen Filmwechseln, noch bei DVD, noch sonst wo (weißes kleines Feld auf schwarzer Fläche schnell bewegen) habe ich bis jetzt einen Verwischeffekt gesehen!


    Fazit:
    Ich hätte mir mein ersten TFT nicht besser vorstellen können!


    Minuspunkte:
    1. Einen (1) Fehlerpixel
    2. Sony vergibt laut PDF Datenblatt keine 3 Jahre Garantie auf die
    TFT Hintergrundbeleuchtung sondern nur auf den Rest des TFT’s.