Hi allerseitz.
ich hab schon dieses forum bischen durchgelesen und erfahren das der BenQ 93gx ein sehr guter tft ist , aber leider hab ich nichts zu dem 931bf von Samsung gefunden (auch beim googlen nicht).
hat einer von euch denn 931bf ???
gibts wo einen test bericht oder ein review ???
welchen denn beiden würdet ihr empfelen ???
...oder doch noch ein anderes model wie zb. der BenQ fp91gp ???
ich bin ein zocker daher hab ich auf die wenigen ms geguckt und auf denn preis.
denn 93gx bekomm ich für 266 € und eigentlich hät ich ihn mir schon bestellt aber der 931bf ist drastisch mit dem preis runter gegangen (grad 15€ mehr wie der 93gx) und da ich des bild von 930bf gesehen hab (war ok) denk ich das es beim 931bf besser wird weil beim den 931bf gibts noch zusätzlich zum 930-cher Dynamischen Kontrast (2000:1), hat sonst keiner ! bei 2 ms reaktion (glaub ich).
was mir noch beim samsung gefehlt ist :
MagicTune
MagicBright³
MagicColor
MagicZone
und der BLICKWINKEL 160/160 (BenQ - 140/135)
also mann kann echt alles so einstellen wie mann es gern hat und bei der funktion "MAGIC BRIGHT" kann mann :
Dank MagicBright³ eröffnen sich Ihnen eine bisher unerreichte Helligkeit und Brillanz. Und das in sechs bzw. sieben Stufen, damit Sie Ihren Monitor optimal für Ihre Bedürfnisse einrichten können. Hellen Sie Ihr SyncMaster TFT-Display für folgende Zwecke auf:
Text: normale Helligkeitsstufe für Officeanwendungen wie Texte
und Tabellen.
Internet: die optimale Aufhellungsstufe für Internettexte
und Grafiken.
Entertainment: maximale Aufhellung für DVDs, Videobearbeitung
und digitale Fotos.
Sport: die beste Einstellung für Sportevents
Movie: ideal für Filme
Dynamischer Kontrast: hohe Kontrastrate von 2000:1 bei bewegten
Inhalten für bestes Detailreichtum
Benutzerdefiniert: für Ihre individuellen Bedürfnisse
vor allem die letzte variante kann sehr brauchbar genutzt werden für CS , und HIER gibts die alle BESCHREIBUNG der genannten sachen + Tech. Daten
der BenQ hat das BESSERE DESIGN ! ,
"i-Key" und "Kensington Schloß" aber was das ist ????
und bei den tech. daten auf BenQ.de steht :
Betrachtungswinkel H/ V - 140 (70/70), 13 (70/65) CR>10 160 (80/80), 160 (80/80) CR> 5
hat einer plan davon ????
sonst sind se eigentlich gleich.
mann des ist ne verdammt schwehre entscheidung.
bitte um hilfe und Danke für schnelle antworten.
gruss Z