ATI führt mit Catalyst 8.3 seitengerechte Interpolation ein

  • Eine der berechtigten und häufigsten Kritikpunkte von Nutzern mit Breitbilddisplays an Grafikkarten von ATI war die fehlende Möglichkeit, Auflösungen unverzerrt auf die so erreichbare maximale Größe zu bringen. Während nVidia, wenn auch nicht immer ohne Probleme, seit langer Zeit alle drei möglichen Skalierungsoptionen (1:1 Abbildung, Vollbild und seitengerechte Interpolation) anbietet, fehlte Letztere bei ATI, was aufgrund des mangelnden Supports seitens der Firmware gerade der Monitore im 22"-Bereich, zu unbefriedigenden Ergebnissen führte. Mit dem Catalyst 8.3 wurde die Option "Maintain Aspect Ratio" endlich für alle ATI-Karten seit der Radeon 9X00 nachgeliefert. Tests mit solch hartnäckig auf Vollbild skalierenden Monitoren wie dem Samsung 226BW verliefen erfolgreich.

  • berichtet mal bitte ob das wirklich funktioniert.
    Bei Computerbase schreibt jemand das die 1:1 darstellung immer noch nicht funktioniert.(auf xp)


    ich hab leider nur meinen Laptop hier und brauch den zum lernen, deswegen keine Treiberexperimente :)

  • 1:1 funktioniert immer noch nicht. Für seitengerechte Darstellung muss man "gpu scaling" aktivieren, dann gibt die Grafikkarte das Bildsignal als Widescreen-Auflösung aus, lässt aber die Seiten schwarz. Ist insofern ein Nachteil weil man damit nur 60 Hz erreichen kann.

  • sowohl 1:1 als auch seitengerecht funktioniert ab der x1000er Serie wunderbar.


    Das man dabei die volle Auflösung ausgibt ist ja wohl klar, das wird wohl auch kein Monitor-internes Scaling anders machen.

  • Zitat

    Original von Iulius
    sowohl 1:1 als auch seitengerecht funktioniert ab der x1000er Serie wunderbar.


    1:1 funktioniert mit meiner x1950xt definitv nicht. (wird einfach gestreckt auf Vollbild)