Ein paar Wochen verfolge ich diese Diskussion nun und habe seit ein paar Tagen den neuen 2408wfp in Betrieb. Hier meine subjektive Meinung.
Ca. 6 Jahre lang habe ich einen Iiyama VisionMaster Pro 451 (19" CRT) bei 1280x1024@100Hz in Gebrauch und war immer sehr zufrieden damit. Aufgrund den Platzmangels auf Schreibtisch und Desktop habe ich mich entschieden den Wechsel auf den 24" TFT zu wagen.
Ich bin relativ kritisch was die Farben angeht, da ich regelmäßig mit Photoshop & Co arbeite. Mit meinem 600€ Budget schien mir dieser Dell aber die beste Wahl. TN-Panels scheiden schon allein wegen ihrem bescheidenen Blickwinkel und der damit verbundenen Farbverschiebung aus.
Nach 3 Tagen kann ich bisher nur zwei Mängel an dem 2408wfp feststellen.
1. starker Mauslag
2. übertrieben bonbon-farbene Darstellung der Rottöne
Diese Mängel sind (für mich) so gravierend, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich den Monitor behalten werde. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass diese Probleme für viele Leute mit weniger Ansprüchen absolut nicht als störend empfunden werden.
Da ich mich schon im Voraus informiert hatte, war ich nicht überrascht, dass das Bild vor der Kalibrierung einen Rotstich aufwies. Dies lies sich auch relativ schnell mit den Farbeinstellungen komplett beheben. Geräusche gibt der Monitor nicht von sich.
Meine derzeitigen Einstellungswerte sind folgende:
Rot 87%
Grün 92%
Blau 100%
Helligkeit 20%
Kontrast 45%
Damit bekomme ich wirklich gute Farben und ein ordentliches Weiß. Alles in direktem Vergleich zu meinem CRT. Welche Einstellungen benutzt ihr?
Im sRGB-Modus wird zwar das Rot dezenter (gut) dargestellt, jedoch wirken die anderen Farben und das Weiß gräulich. Daher bleibe ich lieber bei der benutzerdefinierten Einstellung.
Nun aber zum größen Manko, dem Mauslag.
Natürlich kann man mit der Maus die Symbole auf dem Desktop gut ansteuern. Das ist absolut kein Problem. Und der Zeiger bewegt sich auch nicht merklich weiter, wenn man mit der Maus anhält. Jedoch hat man permanent ein schwammiges Mausgefühl, das die Arbeit am Computer negativ beeinflusst. Im direkten Vergleich der beiden Monitore (2408 und Iiyama 451 CRT) im Splitscreen-Modus spürt man dann den Lag besonders stark, wenn man in Kreisbögen von einem Bildschirm auf den anderen rüberwechselt. Es gibt Funkmäuse, die ebenfalls genau diesen schwammigen Effekt haben. Und unter präziser Mausführung verstehe ich etwas anderes. Man bekommt dabei einfach das Gefühl der Computer sei träge oder überlastet (was natürlich nicht der fall ist).
Gelegentlich spiele ich Egoshooter oder Strategiespiele. Dort gibt es dieses Problem ebenfalls. Allerdings ist es für mich als Gelegenheitsgamer nicht wirklich gravierend und ich kann gut damit leben.
Meine eigentlichen Sorgen beziehen sich auf das Arbeiten unter Windows, in Photoshop, Illustrator oder CAD-Programmen wenn man z. B. kleine Objekte präzise auswählen möchte. Das macht so einfach keinen Spaß.
Ob es nun 30ms oder 60ms sind ist mir egal. Fakt ist, dass der Monitor für den einen mehr, für den anderen weniger spürbar hinterherhinkt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich innerhalb der 14 Tage Rückgabefrist so an diesen Mauslag gewöhnen kann, dass ich den Monitor nicht zurückschicken muss. Wäre jedenfalls schade drum, denn sonst habe ich keine vergleichbare Alternative in dieser Preis- und Größenklasse finden können.
Für weitere Tipps zum Beseitigen des Mauslags wäre ich dankbar. Die Tipps eine paar Seiten vorher habe ich gelesen. An der Maus liegt es ja nicht, daher bitte keine weiteren Maus-Tuning-Tipps Die Hoffnung auf den perfekten Monitor stirbt zuletzt.