Er ist da !
heute kam per ups mein nagelneuer HP2035, für knapp 780.-€...jaja er wirds wohl auch bleiben.
und GROß ist er und hübsch...dummerweise hat HP nen aufkleber auf die ecke geklebt, damit wirklich
jeder weiß, daß das ding ne pivotfunktion hat...der klebt da bis zum jüngsten tag, ätzend wie die
sch... aufkleber auf den cds, die nicht abgehen
subjektiver optischer eindruck:
ansonsten sehr hübsch, 7 in reihe unten in der mitte angeordnete tasten steuern das ganze recht
einfach und intuitiv.
das gehäuse ist alu-farben, der fuß alu mit schwarz, beides sehr schlicht und schlank gehalten.
hinter das display kann man auf den fuß noch schön ein paar alu-farbene oder schwarze speaker stellen.
verarbeitung:
macht einen soliden eindruck, kein wackeln oder andere macken
leichtgängige gut justierbare mechanik, rauf und runter stellbar, nach links und rechts drehbar, nach
vorne und hinten neigbar und zu guter letzt noch pivot-funktional runden die beweglichkeit ab.
keine fiependen geräusche
anschlüsse:
s-video, composite-video, vga und dvi.PiP hab ich noch nicht ausprobiert.
ausstattung:
zusätzlich ist im karton noch ein ganzer sack voll kabel: dvi-dvi, vga-dvi, vga-vga, strom.
doch nun erst mal die negativen fakten was pixel angeht:
1 komplett toter pixel auf allen hintergründen auf halb-unten-rechter position
1 halbtoter pixel nur auf schwarzem hintergrund rechts oben bei allen anderen farben spielt er mit.
1 halbtoter pixel auf rot oben am rand.
mal sehen ob einer nochmal angeht, ansonsten kann man damit gut leben. (sie sind ja nicht wirklich
groß die kleinen pixelchen)
in spielen und filmen sowie bei bildbearbeitung sind die toten pixel nicht wahrnehmbar, bei CAD nur
der eine schwarze und der stört durch seine geringe größe auch nicht wirklich.
im endeffekt also schon fast positiv.
und was soll ich sagen -> REBK™sche Streifen !
anscheinend hat NEC seine restlichen REBK™-panels billig an HP verscherbelt
aber mal ernsthaft: bei normalem abstand zum tft sehe ich sie nicht mehr.
so mancher groß-flachbild-fernseher im mediamarkt sieht da wesentlich schlechter aus.
geh ich auf 15cm ran sind sie da aber wirklich nur bei sehr hellen bis mittleren grau+farbtönen, dreh
ich die farbe etwas dunkler ist nix mehr von ihnen zusehen...ist wie ne optische täuschung, aber ich
will die diskussion hier nicht wieder aufwärmen.
Bildstabilität:
weiter im text. das weiß ist wirklich weiß, schwarz richtig schwarz. die ausleuchtung ist sehr
gleichmäßig, keine wolken oder ähnliche schattierungen.
ganz leichte verdunklung in den ecken.
blickwinkel ist in ordnung, möcht ich mal so sagen.
Reaktionszeit:
laut tft-schlierentest, liegt er immer so zwischen 15 und 20ms.
laut pixperan 26,24,18. scrolltest 11.
UT2003 läuft super, keine schlieren.
NFS Underground auch keine schlieren.
dungeon siege in 1600x1200 nett...keine schlieren.
im großen und ganzen voll tauglich für alles, solide und hübsch.
bei dem derzeitigen preis, auf jeden fall eine überlegung wert.
wen die REBK™-schen streifen stören, sollte auf eine anschaffung verzichten.