Hansol H950 (Prad.de User)

  • Hallo Prad.de User !


    Nachdem ich mir den Thread von fellie über den Hansol H950 angeguckt hatte, war ich überzeugt davon das dies der richtige TFT für mich ist. Dabei ist auch mir die Bildqualität viel wichtiger als die Reaktionszeit, weil ich eher selten Spiele.


    Nun mein Bericht :


    Konfiguration:
    Geforce Ti4600 mit analog/dvi
    Hansol H950 @ analog
    Helligkeit 80%
    Kontrast 85 %
    Alter CRT, der gerade abgebaut wurde : IIYAMA VISIONMASTER 451,
    ein recht guter und neuerer Monitor ( 750 Euro, 1.5 Jahre gebraucht )


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Gekauft habe ich den TFT gerade bei Atelco in Aachen. Gottseidank nicht weit von mir entfernt, so das ich da schnell hinkonnte. Im Laden selber hab ich den TFT dann noch mit dem Verkäufer angeschlossen und ich hab auf Pixelfehler, Weisshomogenität und Schwarzwert überprüft und konnte nichts beanstanden !. Dann hab ich ihn mitgenommen für 570 Euro. (20 Euro teurer als Internetbestellung ... aber naja ich wollt ihn halt direkt )


    Anschliessen war nicht so geil : Ich hab leider den Fehler begangen die Monitore bei einer Auflösung von 800x600 zu wechseln - und die kann der Hansol anscheinend nicht! Auf jeden Fall meckerte der TFT von wegen "Out of Range" am analogen Eingang so das ich dann erstmal wieder den anderen Monitor dranmachen konnte um die Auflösung zu wechseln.


    Nachdem das geklärt war hatte ich ihn zuerst bei 1024x768 laufen. Fellie meinte in seinem Thread das er die interpolierte Darstellung sehr gut fand. Ich finde das man die Interpolation zwar erkennt, das es aber nicht stört. Soll heissen : in 1024x768 ist das Bild halt nicht optimal, wobei es immer noch besser als die meisten CRT Bilder bei dieser Auflösung ist.


    OK gesagt gewechselt, und zwar auf 1280x1024. Jetzt ist das Bild deutlich "schärfer" halt nicht mehr interpoliert, allerdings ist die Schrift jetzt sehr klein geworden und kleiner dürfte sie auch wirklich nicht mehr werden. Nach einer Gewöhnungsphase meiner Einsicht nach aber klar die bessere Auflösung für diesen TFT.


    Jetzt kommt ein kleiner Schocker:
    Als nächstes habe ich in 1280x1024 prad.de geöffnet und dann hab ich es gesehen: bei sehr langsamen Scrollen flackert das Bild !. Ich weiss nicht ob das bei jedem TFT so ist, weil das mein erster ist, es ist aber auf jeden Fall unschön, jedoch noch kein wirklicher Umtauschgrund. In 1024x 768 ist dieser Effekt nur noch ganz leicht erkennbar und beim schnellen scrollen schon gar nicht. Könnten mal andere Hansol-950-User schreiben ob sie dieses Problem auch haben ?!. Besonders deutlich wird es bei schwarzer Schrift auf weissem Hintergrund. Naja der Verkäufer heute meinte das Gerät wäre neu und wäre keine Retourware so das es wahrscheinlich kein Defekt ist.


    Desshalb möchte ich dem Monitor auch vorerst nur bedingte Internet Tauglichkeit bescheinigen... obwohl manche mit sowas wohl überhaupt keine Probleme haben - mich nervt es schon ein bischen.


    Dann habe ich das einzigste Spiel getestet, was ich zur Zeit noch ab und an spiele - Starcraft. Ohne viel zu Schreiben: Absolut spielbar wie auf einem CRT, keine Schlieren erkennbar, allerdings hat das Spiel eine feste Auflösung von 640x480 und sieht auf dem Monitor irgendwie anders aus. So als ob 640x480 auf die Windows Auflösung "hochgerechnet" würden.


    Weil ich weiss das das noch keine gute Überprüfung auf Spieletauglichkeit ist - here goes Unreal Tournament 2003. Hier wird sich zeigen was Sache ist. Kleinen Moment bin gleich wieder da. OK - 10 min gespielt. Es sind keine Schlieren oder Streifen zu erkennen, nur soetwas was ich "Bewegungsunschärfe" nennen will. Das Spiel spielt sich also etwas Bewegungsunscharf. Auf meinem CRT Monitor war die Sache etwas besser. Natürlich noch vollkommen spielbar. Die sache ist ja auch immer - mehr fps -weniger Bewegungsunschärfe wobei ich bei UT bei durchschnittlich 60 fps bin.


    Gut das ich noch MOH:AA drauf habe ^^. Lets see : Ok - ich fand genauso Spielbar wie vorher auch, wobei ich das seit 2 Jahren nichtmehr gespielt hab :). Wenn hier irgendwas unscharf sein sollte nur ganz minimal.


    Jetzt wollen wir noch kurz checken wie sich das Display so bei Filmen verhält. Dafür werd ich jetzt mal kurz in Armageddon, welches ich noch auf HD habe reinschauen. Bin jetzt erstmal erstaunt wie klein der Film in der Auflösung ist. Ansonsten find ich das was ich gerade gesehen habe BESSER als auf meinem CRT. Von Unschärfe kann hier gar nicht die Rede sein. Ich bescheinige dem Monitor sehr gute Filmtauglichkeit.


    Zum Schluss meine Meinung zur Ergonomie und Austattung :


    Kein Handbuch !. Installation ohne irgend welche Hilfsblätter, allerings auch nicht sehr aufwendig wenn man nicht gerade die 800x600 Auflösung drin hat. :)


    Die Knöpfe am Display finde ich nicht so schlimm. Sie lassen sich zwar nicht "superleicht" reindrücken, aber wenn man normal feste gegendrückt, kommt bei mir jedesmal das gewünschte Menü. Das OSD selber ist leicht zu verstehen und desshalb auch gut. Einen wirklich dicken Pluspunkt bekommt das TFT von mir auf grund seiner AUTO-ADJUST Funktionalität. Egal welche Auflösung ihr nämlich zum ersten mal startet - viele Programme haben unterschiedliche Auflösungen - der Monitor adjustiert automatisch die richtige Fensterposition, Fenstergrösse, Helligkeit und Kontrast, und speichert diese Werte so das beim nächsten Start alles stimmt. Das ist ein sehr sehr nützliches Feature - glaubt mir.


    Pivot funktioniert ordentlich aber nicht optimal (etwas schwergängig ). Design ist auch ordentlich aber es gibt schönere. Ich finde es sogar gut das der Monitor nicht genau in der waagerechten einrastet, weil mein Tisch nicht ganz waagerecht ist ^^. Das ist aber natürlich Geschmackssache, manche mögen das als Kritikpunkt ansehen. Mich stört es 0.0 %. Verbrauch 44/4 W (ON/STBY).


    Ok soweit erstmal die wichtigsten Eckpunkte. Wie gesagt fänd ich das gut wenn mal hier jemand was zu dem Flackern beim Scrollen im Internet sagen könnte. Zum Reproduzieren hab ich ja meine Konfiguration angegeben.


    Nachtrag : Jetzt hab ich ein superlanges update geschrieben, und dann musste ich mich neu einloggen so das alles verloren gegangen ist .. jaja.


    Punkte waren :
    - BF1942 : spielt sich super ! ohne schlieren, schöne farben etc.
    Wenn es nicht gängige Meinung wäre das der TFT nicht so gut für Spiele geeignet wäre würde ich sogar sagen der hat hier mit seine Stärke nach meinen Tests.
    - Scrollen mit Mausrad verhindert das flackern.
    - guter Schwarzwert ( auch abends sehr dunkles schwarz )
    - erster Monitor war DOA wegen "Leuchtspuren" auf schwarzem Hintergrung, nach Umtausch gute Helligkeitsverteilung. (minimal heller links oben, nur abends sichtbar )
    - beide Monitore flackerten beim scrollen per Balken, d.h es ist wirklich Panelbedingt.



    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Grüsse aus Aachen
    Jonas.

    6 Mal editiert, zuletzt von JD185152 ()

  • Glückwunsch erstmal zum TFT! :D


    Also was das Scrollen angeht ist so ne Sache. Scrollst du mit dem Mausrad? Ich denke schon das es eine Eingewöhnungszeit braucht bis du dieses nicht mehr spürst. Wie du auch schon festgestellt hast ist es bei einer Auflösung von 1024x768 nicht so stark und ich denke du musst dich einfach dran gewöhnen. Laß deinen Augen einfach Zeit ;)
    Übrigens dieses Verhalten beim Scrollen ist mir anfangs bei sehr vielen Modellen aufgefallen, daher ist das eine TFT-Eigenschaft.

    fellie

  • Die Knöpfe am Display finde ich nicht so schlimm. Sie lassen sich zwar nicht "superleicht" reindrücken, aber wenn man normal feste gegendrückt, kommt bei mir jedesmal das gewünschte Menü.


    Daß der H950 qualitativ einige Schwächen hat ( wie z.B. billige Tasten )


    ist bei dem Preis klar. Wichtig ist m.E. das Bild. Mechanik usw. haben nicht die Prio.

  • Zitat

    Original von Paul
    Die Knöpfe am Display finde ich nicht so schlimm. Sie lassen sich zwar nicht "superleicht" reindrücken, aber wenn man normal feste gegendrückt, kommt bei mir jedesmal das gewünschte Menü.


    Daß der H950 qualitativ einige Schwächen hat ( wie z.B. billige Tasten )


    ist bei dem Preis klar. Wichtig ist m.E. das Bild. Mechanik usw. haben nicht die Prio.


    Mit 2 Fingern geht das ohne Probleme! Und wenn du bedenkst das der Belinea 101920 die gleichen Tasten hat, würde ich nicht gerade von billigen Tasten reden ;) Der dünne Rahmen braucht eben schlanke, schwergängige Tasten :D

    fellie


  • Hallo,


    dieses Flackern beim Scrollen ist Panelbedingt. Ein IPS-Panel, sowie es der z. B. Iiyama 481 verwendet, kommt damit besser klar und flackert nicht nach!

    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hier ist das Problem mit dem Flackern beim Scrollen recht deutlich beschrieben. Prad hat einen super Link drin in seinem Post wo ihr das mal testen könnt.
    @GranPoelli, beim IPS Flackert da nichts? ?( Also was ich bisher gesehen habe flackert jeder TFT, der eine mehr der andere weniger :D

    fellie

  • hi


    fellie, mich würde mal interressieren wie stark der Test bei deinem TFT flackert. Vieleicht hab ich nämlich so ne Art Montagsgerät, weil bei mir flackert das ohne Ende.
    btw: ich scrolle mit balken.

  • Zitat

    Original von JD185152
    hi


    fellie, mich würde mal interressieren wie stark der Test bei deinem TFT flackert. Vieleicht hab ich nämlich so ne Art Montagsgerät, weil bei mir flackert das ohne Ende.
    btw: ich scrolle mit balken.


    Das Testbild flackert bei mir auch recht stark. Aber auf Websiten beim Scrollen fällt es mir nicht auf. Was nicht heißen soll das es nicht vorhanden ist, sondern man gewöhnt sich schnell daran. Ich scrolle im übrigen nur mit der Maus ;)

    fellie

  • Also erstmal: Dieses Dicker / Dünnerwerden der Schrift hat eben jeder TFT mehr oder weniger. Zu einem Flackern wird dies ja erst durch das schnelle Scrollen. Scrollt man ganz langsam, so sieht man nur die schwarze Schrift/Linien etwas dicker werden.


    Wenn das Ganze flackert ist es eigentlich schon ganz gut ; ) . Bei alten Panels flackert das nicht, sondern während man scrollt kann man überhaupt nicht lesen, weil alles zu einer Art Schrift-Brei verschwimmt.
    Das Verschwimmen früherer Panels hat damit zu tun, dass diese eine Reaktionszeit von weit mehr als den heute üblichen 20-25ms hatten.


    Leider ist dieser Effekt eben auch bei 16ms Panels wie ich eines habe noch sichtbar, wenn auch weniger ausgeprägt, und man muss sich daran gewöhnen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von fellie


    Das Testbild flackert bei mir auch recht stark. Aber auf Websiten beim Scrollen fällt es mir nicht auf. Was nicht heißen soll das es nicht vorhanden ist, sondern man gewöhnt sich schnell daran. Ich scrolle im übrigen nur mit der Maus ;)


    ja ich kann auch damit leben ;)
    Das Bild ist super. Und die Farben auch. Das macht das locker wett.


  • Hi!


    Wenn ich etwas schneller als "langsam" scrolle, kann ich den Text gar nicht mehr lesen, das vermischt sich dann zu stark. Ist aber wiegesagt auch auf max. Auflösung.


    Und dieses Dicker-Dünnerwerden der Schrift ist bei farbiger Schrift besonders ausgeprägt, da erscheint das auch schon bei langsamen Scrollen.


    Was ich nur so bischen komisch finde ist das schwarze Schrift beim langsamen scrollen immer so aufblitzt., zB der Text hier.

  • Das ganze ist bei einem MVA/PVA PAnel eben ausgeprägter. Die angebene Reaktionszeit bezieht sich ja nur auf einen Schwarz/Weißwechsel. Bei diesem dürfte Dein Hansol noch recht "gut" sein. Sobal es sich aber um farbige Schrift handelt bricht das Panel ein, da die die Reaktionszeit dann viel höher ist als bspw. bei einem TN- oder IPS Panel.


    Das heißt, der TFT kann eben nicht schnell genug das neue Bild darstellen: So führt es entweder zu einem Blinken, was eben schon recht gut ist oder die Schrift verschwimmt tatsächlich und wird damit unlesbar. Das das Ganze bei maximaler Auflösung stärker ausfällt liegt daran, dass die Schrift dann viel schärfer ist als bei interpolierten Auflösungen.


    Um Dir das angenehmer zu gestalten kannst etwas "Ergebniskosmetik" betreiben *g*. In WinXP zum Beipiel "Anzeigen von Inhalten beim Ziehen von Fenstern" deaktivieren; das Mausrad gröber einstellen ( mehr Zeilen ) und möglichst nicht mit den Balken scrollen. Das macht es bei Dir vielleicht nich lesbarer, aber weniger auffällig. Nach einiger Zeit wirst Du bestimmt nicht mehr drauf achten.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von fellie


    @GranPoelli, beim IPS Flackert da nichts? ?( Also was ich bisher gesehen habe flackert jeder TFT, der eine mehr der andere weniger :D


    Hallo fellie,


    bei meinen IPS-Panel (Sony SDM-X82), sowie beim IPS-Panel des Iiyama 481s-w, gibts es beim Scrollen kein Nachziehen. :))


    Darum würde ich auch für den Office-Bereich immer ein IPS-Panel bevorzugen (und werde es auch machen), da es jetzt immer mehr Auswahl im 19" Zoll Bereich gibt und geben wird.


    Der HP L 1925 ist z. B. auch eindeutig langsamer beim Scrollen im Internet, aber trotzdem interessanterweise für einige Spiele gut geeignet. Ich mag halt lieber ein Allroundpanel! :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hallo !


    Kleines Update !


    Mein neu gekaufter Monitor hat moiree-effekt wenn es dunkel ist.
    Ich konnte das beim Händler nicht sehen, weil im Tageslicht erkennt man es nicht. Jetzt abends sieht man, wenn man den Hintergrund ganz auf Schwarz setzt, so eine Art weisse Sichel über den gesamten Bildschirm laufen, so als da jemand mit fettigen Händen langgefahren ist. Ist mir auch erst gerade aufgefallen.


    Ich geh ihn bald umtauschen... das beste wäre noch wenn der Monitor Retourware ist und der Verkäufer mich belogen hat, obwohl ich ihn extra danach gefragt habe. Egal, bei mir bleibt er so jedenfalls nicht ^^


    Jonas

  • So, ich war heute den Monitor tauschen.
    Jetzt ist es 22:00 und der neue Monitor hat den sehtest bestanden.
    Wiederum keine Pixelfehler, und die hellen "leuchtspuren" auf dunklem Hintergrund sind auch nicht mehr da.


    Jonas