Auf zwei TFT`s ne DVD Anschauen

  • Hey Freaks,


    Habe mal nen ganz simple Frage, aber ich selber komm irgendwie nicht drauf ?(


    Kann man mit 2 Monitoren eine DVD anschauen?( Also auf dem ersten TFT die Halbe Bildhälfte und auf dem zweiten die zweite Film hälfte) Und wenn es geht, währe natürlich noch Interessant Wie es geht!?


    Das war’s schon ;) Schon mal vielen Dank für alle (zukünftigen) Antworten :D


    Philipp

  • Hi!


    warum willst du den deine DVD's auf zwei TFT's anschauen?


    Egal wie schmal dein Rahmen ist, Ich fände es sch*** einen Streifen nicht zu sehen oder zwischen den beiden Bildhälften zu haben!


    Na, geschmacks Sache.


    Es Grüßt
    GoldenBoy 8)

    • Offizieller Beitrag

    Also prinzipiell ja.


    Aber es ist von verschiedenen Einstellungen und Funktionen abhängig. Erstens muss Deine Grafikkarte es beherrschen dies darzustellen und dann muss Dein DVD Player es ermöglichen die DVD vollflächig darzustellen.

  • Hmm, jetzt ist nur noch die Frage ob meine Grafikkarte(ATI 9700) das kann ?(


    An für sich ist es doch dann auch möglich, sich den Windows Bildschirm auf beiden TFT`s darzustellen, oder??

    • Offizieller Beitrag

    Du solltest mal im Menü nachsehen was dort angeboten wird.


    Nvidia bietet klonen (beide Bildschirme zeigen das identische Bild), Dualview (Du kannst die Bilder von Monitor 1 zu Monitor 2 verschieben), vertikale (frü Monitore die übereinander stehen) und horizontal (für Monitore die nebeneinander stehen) an. Bei Nvidia wäre horizontal auszuwählen, dann wird ein Bild auf beiden Monitoren dargestellt.


    Wie es bei ATI aussieht, kann ich leider nicht sagen.

  • Ich denke das fällt mi ins Thema Spiele auf mehreren Displays..
    Da war doch nen Bericht auf Tomshardware..
    schau mal da nach.. Ich glaube wir hatten aber auch hier im Forum nen Thread dazu..


    Grob hab ich aber im Kopf dasauf 2 getennten Schirmen das Overlay nur auf einem ging.. *grübel*
    Aber ob das nu wirklich stimmt ;)

    - c.r.e.a.m. -

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es heute probiert und es geht definitiv! PowerDVD und Nvidia, allerdings würde ich mir einen Film so nicht ansehen :D

  • also bei mir ging overlay auch nur am hauptschirm.


    aber man kann im software-dvd-player das overlay ausschalten, dann zeichnet er die pixel "konventionell" ins fenster.... und dann noch im treiber den "horizontalen bereich" einschalten.


    hast du dir schon mal überlegt was für ein seitenverhältnis du dann hast? 8o
    5/4 und 5/4 gibt -> 10/4 bzw. 5/2
    sicher toll zum filmschauen :D


    also ich würd sagen: wenn schon dann vier bildschirme! jawohl! :D

    Die Berylliumsalze, die - besonders inhaliert - ausserordentlich
    giftig sind und krebserregend wirken, schmecken suess.
    (Aus: "Lehrbuch der Anorganischen Chemie" von Holleman und Wiberg)

    Einmal editiert, zuletzt von iSi ()

  • :D :D :D


    Warum nur 4, wenn man auch 16 haben kann?! :D


    Also bei ATI Karten ged es anscheinend nicht!


    Mit Exel, Word... Kann ich beide TFT`s nutzen, nicht aber bei DVD`s (k.A. Warum)


    Naja war auch nicht soooo wichtig! Trotzdem THX für alle Antworten.