Hallöchen,
neulich entdeckte ich dieses Forum und hab ich ein wenig über TFT Monitore schlaugemacht (was auch sonst?) und war nun heute bei Media Markt um mir den BenQ FP767 version 1 zu kaufen. Nach zwei begutachteten Modellen (im Laden noch) mit jeweils einem Pixelfehler und einmal einem schwarzen Fleck auf dem Bild, hab ich ihn dann doch bekommen, den fehlerfreien Monitor. Zuhause gleich aufgestellt und den Test von PixPerAn wiederholt, den ich zuvor per CRT Bildschrim gemacht hatte. Das Ergebnis war zuerst schon etwas seltsam und erschreckend, denn erst jetzt trat wirklich dieses "Schlieren" auf, von dem immer alle Welt redet. Nach einigem Testen komme ich aber zu dem Ergebnis, dass es sich weitaus weniger auf das Bild auswirkt als zuerst festgestellt. Also wie gesagt, ich habe das Testprogramm gemacht und folgende Werte dabei erhalten:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.1 Hz
Gamma Faktor: 2.3125
Flaggen-Test: s->w: 69.0%, w->s: 99.5%, s->g: 52.3%, w->g: 52.5%
Verfolgungs-Test: 20(33.3ms), 19(31.7ms), 26(43.3ms)
Lesbarkeit: Tempo 8
Spiel: Score: 118 Punkte, Trefferrate: 32%
Ob ich nun alle Werte exakt eingegeben habe weiß ich nicht, ich hab jedenfalls versucht möglichst alles so zu machen wie es verlangt wurde.
Zur Information, per CRT hatte ich den Text auch mit Temp 17 noch lesen können, es wurde nur recht schnell, aber verschwommen wurde er nicht. Allerdings ist bei dem Tempo das Lesen wohl auch kaum noch von Nöten, ich bevorzuge den ruhenden Text zu lesen.
Technische Daten:
Monitor: BenQ FP767 Version 1 (Bild)
Format: 17 Zoll
Auflösung: 1280 x 1024
Helligkeit: 260 cd/qm
Kontrast: 500 : 1
Farben: 32 bit (16,7 Mio)
weitere Infos:
Spieletests:
Daraufhin hab ich mich ans Spiele-Testen gemacht. Zuerst fiel meine Wahl auf:
Need For Speed - Underground
Auflösung: 1280 x 1024
Das Spiel bietet ja bei eingeschaltetem Blur-Effekt bereits einen Verschleierungsmodus, wobei die Strecke und die Umgebung extra verwischt werden, um das Geschwindigkeitsgefült besser darstellen zu können. Also hier fällt mir kein Unterschied in Sachen Schliereffekt oder Verwischen auf. Daraufhin hab ich diesen Blur-Effekt deaktiviert und daraufhin meine ich, ein wenig mehr Verwischen als sonst feststellen zu können, allerdings kam es in diesem Falle dem Spiel nur zu gute und störte auch keinesfalls, falls überhaupt mehr Verwischen im Spiel war als auf meinem CRT mit gleichen Einstellungen. Jedenfalls war ich bis hier noch sehr zufrieden.
Sacred
Auflösung: 1024 x 768 (fest vorgegeben)
Bei Sacred war mir bekannt, dass es bei Zäunen und Bäumen zu Flackern kommen soll. Dies konnte ich ebenfalls feststellen. Leider scheint eben diese feste Auflösung von 1024 x 768 Pixel dies hervorzurufen. Das bedeutet aber auch, es handelt sich dabei eher um ein Verschulden des Spieles als des Monitors, es kommt ja ohnehin selten vor dass die Auflösung so fest ist, ohne Wahlmöglichkeit. Also für Sacred eignete sich der Bildschirm zwar auch, allerdings nicht für Leute die absolute Spitzenware haben wollen wobei schon das kleinste Flackern zum Spielabbruch führt. Ich bin sicher diesen Effekt vergisst man schnell und achtet nach gewisser Zeit kaum noch drauf, ebenso wie bei den Pixelfehlern.
FarCry
Auflösung: 1280 x 1024
Als nächstes Spiel folgt also FarCry, der Shooter schlechthin aus deutschem Hause. Und siehe da, das Verwischen und der Schliereffekt ist kaum bemerkbar, einwandfreies Spielen ohne Probleme. Sicher ist der Effekt da, aber man merkt es nicht wenn man sich nicht drauf ansetzt und genau danach sucht. Außerdem sahen die 1280 x 1024 Pixel deutlich hübscher aus als die vorher eingestellten 1024 x 768 per CRT Monitor. Also auch hier ganz klar - Spieltauglich, wer natürlich 0 % Schliereffekt sucht der ist bei TFT sowieso fehl am Platze.
C&C Generals
Auflösung: 1280 x 960 ( ... x 1024 war nicht möglich)
Nun folgt ein Spiel in dem es auch mal vorkommt, dass man Scrollt.^^ Hier aber entgegen der Erwartungen kaum Unterschied zur CRT Version. Die hohe Auflösung sah wunderbar aus, kräftige Farben und kaum merkbar, dass das Bild beim Scrollen etwas unschärfer wurde, was auch nicht gestört hat. Auch hier kein Problem mit dem Spiel.
Deus Ex 2
Auflösung: 1280 x 1024
Was soll ich sagen, gleiches Bild wie bei FarCry. Hübsch hohe Auflösung und kaum merkbar, dass das Bild ab und an mal etwas verzog, bei schnellem Blickwechsel. Also auch hier klar spielbar.
Diablo II - Ohne LOD!!
Auflösung: 640 x 480 (bin nicht sicher, bitte um Korrektur fals Fehlangabe)
Aus anderen Berichten kam heraus, dass sich die Monsterjagd auf einem TFT nicht mehr so schön anfühlen, bzw ansehen lassen sollte, wie vorher. Dies konnte ich teilweise bestätigen. Das Bild ist etwas verwaschener als vorher, gerade wenn man rennt (und das ist wohl die Hauptvortbewegungsart) wird die Umgebung mal etwas unschärfer, allerdings ist das ganze Spiel ja nicht mehr grafisch das Beste sodass es mich nicht weiter störte. Entgegen der Aussage, die Schrift sei schlecht lesbar, war sie bei mir kaum anders als vorher. Jedenfalls war sie gut erkennbar und nicht verzogen oder unscharf. Da ich bei dem Spiel sowieso nicht in erster linie die Optik im Sinne habe, ist es hier auch kein Problem gewesen, per TFT zu spielen.
DVD - Test : Gladiator
Wiedergabe per PowerDVD XP4
Ja, was soll man da sagen, ich finde das Bild nach wie vor sehr gut. Keine großen Blöcke (wie es einmal hier im Forum hieß), keine Unscharfen Bilder, mir reicht dieser Monitor vollkommen aus für DVDs und ich bin auch kein Experte dass mir kleine Fehler so schnell auffallen würden, aber hier sah ich keine Unterschiede zur CRT Variante die mir direkt auffielen.
Weitere DVDs hab ich nicht mehr getestet, danach folgten erstmal die Spiele-Tests.
Ausstattung:
Dem Monitor liegt bei:
- eine Treiber-CD
- der Monitor sowie der Sockel selbst :]
- ein Audiokabel für die eingebauten Lautsprecher
- ein Monitorkabel (Analoganschluss) (Besonderheit - man kann es vollstänsig vom Monitor abziehen, somit den Monitor ohne Kabel verstauen)
- der Netzstecker (Ebenfalls komplett abzuziehen)
- Ein Schnellstart-Buch
- Ein Heftchen über Garantie und weiteres Zettelzeugs
(Ich übernehme keine Haftung, fals ich ein Bestandteil vergessen haben sollte)
Die Tatsache, dass Netzkabel und Analoganschlusskabel vollständig abzuziehen sind, ist wieder ein Bonuspunkt, somit lässt sich der Monitor besser tragen und verstauen.
Blickwinkel und Co.:
Dies ist der erste TFT den ich mir gekauft habe, andere hab ich zwar im Laden angesehen, aber konnte sie nicht genau begutachten. Somit sag ich zu diesen Punkten nichts, mir fehlt der Vergleich zu anderen Monitoren.
Fazit:
Dieser Monitor ist was ich gesucht habe, schönes Design (Geschmackssache), geringes Verwaschen von Bildern, somit auch geeignet für meine Spiel-Angelegenheiten und auch für DVD geeignet. Außerdem war mein Desktop mir sowieso schon wieder zu klein geworden sodass es nun mit 1280 x 1024 endlich wieder etwas mehr Platz freilegt.^^ Noch mit dem CRT wurde das Bild in dieser Auflösung (17 Zoll, auch das Maximum) sehr(!) unscharf und verschwommen, sodass es garnicht möglich wäre, länger diese Auflösung anzusehen. Außerdem ist es ja technisch bedingt einem TFT nicht möglich zu flimmern (das schon, aber nicht auf Grund der Bildaktualisierungsrate, wo CRT bei 60 Herz schon flimmern), sodass die jetzigen 75 Herz anstelle der vorher 85 Herz keinen sichtbaren Unterschied machen. Also man kann sagen, ich bin durchaus zufrieden mit diesem Modell, Pixelfehler sind bisher auch noch keine aufgetreten, wobei, wie oben berichtet, ich voher 2 Modelle im laden begutachtet hatte welche von Fehlern befallen waren.
(Achtung - Diese Angaben beruhen allein auf meiner persönlichen Einschätzung dieses Monitors!)
So, das wars, ich hoffe ich konnte hiermit einigen Interessenten die Kaufentscheidung etwas erleichtern, oder aber erläutern was an diesem Modell gut geht und was weniger gut.
EDIT: [8.7.2004]
Auch nach über 3 Monaten bin ich immer noch voll zufrieden mit dem Gerät und er hat auch noch keinerlei Bildfehler, Pixelfehler oder sonstwas.