hallo,
da ich endlich zufrieden bin mit meinem zweiten TFT schreib ich auch mal einen bericht (beim ersten TFT kannte ich diese seite noch nicht)
gekauft wurde das display gestern abend bei saturn (in wien) auf raten um 520 statt 569€ weil es das letzte modell war und zwar das vorführmodell (was mich aber absolut nicht stört)
produkt:
17" Sony HS73B
paneltyp: TN
bildaufbauzeit: 16 ms laut sony homepage
helligkeit: 250 cd/qm
kontrast: 500:1
betrachtungswinkel vertikal: 150°
betrachtungswinkel horizontal: 160°
betriebstemperatur: 5 - 35°C, ich hoffe meine 33°C umgebungs temperatur im hochsommer bringen das gerät nicht zur strecke
analog kein dvi
display rückseite: made in china meine letzten sony crt´s waren made in uk.
gibts überhaupt noch diplays was in japan hergestellt werden?
herstellungsdatum: 2003-47
verpackung:
der karton macht einen einfachen, soliden eindruck, genau wie bei samsung tft´s
zubehör:
handbuch, garantie, stromkabel, vga kabel, cd mit 2 tools jedoch ohne treiber (hab sie mir sofort von sony gezogen) und eine kabelklemme.
bildqualität:
dank autoadjustfunktion meiner meinung nach kein dvi notwendig.
die farben sind im gegensatz zu meinem vorgänger TFT samsung 191N naturgetreu habe auch einen 21" Sony CRT E530 aber dieses TFT muss sich bei farbtreue wirklich nicht verstecken.
die ausleuchtung passt auch bei jeder farbe außer bei schwarz, da sind die ränder minimal heller was mich aber nicht wirklich stört.
pixefehler fand ich mit dem hier downloadbarem tool tft-test keine
das menü:
sony bietet hier wirklich einfache und übersichtliche bedienung.
es gibt auch 3 gamma stufen.
meine im moment bevorzugten menü settings: gamma 2, farbe 6500, hintergrundbeleuchtung 50, kontrast 50, helligkeit 20.
bildbearbeitung:
fotos schauen auf diesem display wie auf einem crt aus, bei meinem samsung 191n wirkten sie stark pixelig.
auch mein cmyk farbprofil hatte ich schnell adjustiert für meine lieben adobe programme.
wenn einem die größe des displays nichts ausmacht kann man es 99% DTP tauglich nennen meiner meinung nach
dvds:
hab mir paar szenen aus herr der ringe und matrix 2 angeschaut, kein schliern oder sonstiges, passt alles perfekt
games:
dank den vielen tests hier (danke prad.de) war ich überhaupt nicht skeptisch was schlieren anbelangt.
ich spiele fast täglich CS, ist für mich eine kleine sucht
im moment habe ich 3 games installiert.
getestet wurde alles in 1280*1024 und 32bit auf einer ATI 9800 PRO.
Gothic 2 DNDR: absolut kein schlieren, farben und texturen sind traumhaft schön.
CS: leichte bewegungsunschärfe aber kein schlieren zu sehen, auch auf dunklen maps wie de_prodigy. was mir sehr postiv auffiel, ich brauche kein powerstrip mehr wegen der grafikkarten gamma. ich spiele schon seit 3 jahren mit diesem gamma tool aber der sony tft leuchtet alles sehr schön aus.
vielleicht in prodigy ist es ein wenig gewöhnungs bedürftig aber ansonsten war ich wirklich positiv überrascht.
q3 demo: habs mir extra wegen schlierentest installiert, bin zwar kein quaker merke aber keinen unterschied zu einem CRT. vielleicht liegts daran das ich nicht mit 300fps durch die maps jumpe.
merke auch hier kein schlieren oder sonstiges.
fazit:
kaufen
ps: sry wegen kleinschreibung habs mir so angewöhnt im internet.