ich ringe gerade mit mir von einem 19" CRT auf einen 17" TFT umzusteigen und möchte einen Monitor haben, der u.a. auch Spieletauglich ist. Ich schwanke noch zwischen einem Samsung 172X, dem BenQ 167-12 und dem Hyundai ImageQuest L70S-12. Aussagekräftige Tests über diese 3 im direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht entdeckt.
Ein paar wesentliche Fragen habe ich aber:
Frage 1.)
Um alle 12ms einen Farbumschlag zu erzeugen, ist eine Bildwiederholrate von 83 Hz notwendig.
Wie kann ein 12ms Monitor, wie der BenQ z.B. der mit 76 Hz max. Bildwiederholrate angegeben ist, dann innerhalb von 12ms einen Farbwechsel machen?
bzw. kann der Monitor dann nur 76 Frames pro Sekunde darstellen?
Frage 2.)
Stimmt es, das DVI nur mit 60Hz arbeitet? Gibt es einen wirklich sichtbaren Unterschied, bei der Bildqualität, wenn man kein DVI-Eingang am Monitor hat?
Frage 3.)
Stimmt es, das die TFTs intern ohnehin nur mit 60Hz arbeiten?
Frage 4.)
Wenn die Grafikkarte viel mehr Frames abgibt, als der TFT darstellen kann, führt das zu Problemen in der Darstellung?