Generelle Fragen zu 12ms TFTs

  • ich ringe gerade mit mir von einem 19" CRT auf einen 17" TFT umzusteigen und möchte einen Monitor haben, der u.a. auch Spieletauglich ist. Ich schwanke noch zwischen einem Samsung 172X, dem BenQ 167-12 und dem Hyundai ImageQuest L70S-12. Aussagekräftige Tests über diese 3 im direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht entdeckt.


    Ein paar wesentliche Fragen habe ich aber:


    Frage 1.)
    Um alle 12ms einen Farbumschlag zu erzeugen, ist eine Bildwiederholrate von 83 Hz notwendig.
    Wie kann ein 12ms Monitor, wie der BenQ z.B. der mit 76 Hz max. Bildwiederholrate angegeben ist, dann innerhalb von 12ms einen Farbwechsel machen?
    bzw. kann der Monitor dann nur 76 Frames pro Sekunde darstellen?


    Frage 2.)
    Stimmt es, das DVI nur mit 60Hz arbeitet? Gibt es einen wirklich sichtbaren Unterschied, bei der Bildqualität, wenn man kein DVI-Eingang am Monitor hat?


    Frage 3.)
    Stimmt es, das die TFTs intern ohnehin nur mit 60Hz arbeiten?


    Frage 4.)
    Wenn die Grafikkarte viel mehr Frames abgibt, als der TFT darstellen kann, führt das zu Problemen in der Darstellung?

    Einmal editiert, zuletzt von GiO ()

  • TFT-Monitore arbeiten intern mit 60 Hz, egal ob am analogen oder am digitalen Anschluss. Informationen dazu gibt es hier. Es kann daher zu Problemen in der Darstellung kommen, die man Tearing nennt. Durch das Ein- und Ausschalten von VSync kann man das korrigieren. Die ausführlichste Erklärung dazu, die ich bisher gelesen habe, findest Du hier.
    Die vom Hersteller angegebenen Zeiten sind nicht entscheidend, dazu gibt es hier Infos.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • bedeutet Tearing dann wenn man VSync Aus hat, dass ein Bild das zum TFT übertragen wird aus z.B. 3 verschiedenen Frames bestehen kann? :rolleyes:


    Bei VSync Ein: gibt es dann maximal 60 Frames bei allen TFTs? 8o


    Ich glaube probieren geht über studieren ?(

  • Zitat

    Original von GiO
    bedeutet Tearing dann wenn man VSync Aus hat, dass ein Bild das zum TFT übertragen wird aus z.B. 3 verschiedenen Frames bestehen kann? :rolleyes:


    Bei VSync Ein: gibt es dann maximal 60 Frames bei allen TFTs? 8o


    Ich glaube probieren geht über studieren ?(


    Ja, das ist Tearing. Wenn man vor einer Mauer steht (z. B. bei dust in counter-strike), dann gibt es Risse oder vertikale Versätze in dieser Mauer, wenn man vor ihr entlangstraft. Das sieht aus wie Ruckeln, ist aber Tearing. Als ich VSync dann eingestellt habe, war es weg. Die meisten stört dieses Tearing halt, mich auch. Die subjektive Geschwindigkeit beim Spielen und für die Augen wird durch eingeschaltetes VSync aber meines Erachtens nicht geringer. Ich kann es wirklich nicht besser erklären als in dem genannten Punkt aus der FAQ. Ganz genau lesen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Tearing gibt es übrigens auch bei CRTs, z.B. wenn man in einem Spiel meist 150fps hat, V-Sync Aus ist, der Monitor mit 100Hz läuft und schon kommt es zu Tearing. Beim TFT fällt das Tearing allerdings meist mehr auf!