Schlieren beim Hansol H950

  • Hallo,


    seit ein paar Tagen habe ich mir jetzt auch endlich nach langer Überlegung und Abwägung einen hübschen TFT besorgt. Dank der vielen guten Ratschläge bei prad.de habe ich mich für den nahezu einwandfreien H950 entschieden.


    Dabei verbleibt lediglich ein Problem, dass ich zwar in den meisten Berichten auch erwähnt gefunden habe, aber das wohl kaum jemanden ähnlich ärgert wie mich.


    Mein neuer H950 (Atelco 570 EUR) zeigt deutliche Schlieren. Gerade beim Scrollen über dunkle Hintergründe verschwimmt ein heller Vordergrund, bevor dieser sich nach einer kurzen Zeit kontrastreich schärft. Auch beim prad.de Schlierentest bin ich mit dem visuellen Ergebnis nicht zufrieden. Und zwar so deutlich, dass ich nicht glaube, dass ich mit 25ms Reaktionszeit bedient werde.


    Aber bevor ich den Monitor einfach umtausche, frage ich lieber nach euren Eindrücken und Hilfen. Vielleicht habe ich ja einfach etwas falsch gemacht.


    Konfiguration:
    Anschluß: analog
    GraKa: NVIDIA 440 MMX (aktuelle Treiberversion)
    Monitortreiber: H950a


    Meine Fragen also:
    Ergeht es anderen von euch ähnlich?
    Kann man diesen Effekt vielleicht verhindern? Mit anderen Treiber (GraKa, Monitor,...) oder einer Optimeirung des Taktes?
    Welche Vorschläge könnt ihr mir geben?


    Vielen Dank für die Hilfe!
    Goya

  • Die Schlieren habe ich auch, wobei ich eher so eine Art flackern beim Scrollen feststelle. Mich stört es aber nicht weiter so das ich mir deswegen keinen anderen TFT kaufen müsste.

  • Der H950 hat ein relativ langsames MVA-Panel; Schlieren sind also eher sichtbar als bei IPS oder TN Panels. Der Effekt mit dem "Verwischen" sieht bei schnelleren Panels wie ein "Blinken" aus. Die dunkle Schrift ( schwarz auf weiß ) zieht dann immerhin keine Schlieren, aber beim Scrollen ist der Text dennoch nicht so perfekt lesbar wie auf einem CRT: Die Schrift wird dicker / unschärfer. Das ist also normal und abhängig von der Geschwindigkeit.


    Der Schlierentest ist "extrem", d.h. jeder TFT zieht dort Schlieren. In der Praxis sind die Schlieren aber weniger deutlich als im Test, somit ist der Test mehr als Vergleich zu gebrauchen: Man sieht, dass Monitor A schneller ist als Modell B. Deswegen findest Du hier auch viele Vergleichswerte, so dass Du sehen kannst, wie Dein TFT abschneidet.


    Ich persönlich glaube nicht, dass Dein Modell langsamer ist. Du bist schlicht und ergreifend empfindlicher als Andere und störst Dich mehr daran. Falls Du Dich nicht daran gewöhnen kannst, empfehle ich Dir zum Test ein schnelleres Gerät mit TN oder IPS Panel anzusehen und den Hansol ggf. zu tauschen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Rinaldo hat alles treffend dazu gesagt, allerdings spiele ich alles auf meinem Hansol ohne nervende oder störende Schlieren. Das Problem mit dem Scrollen ist schon einige Male hier diskutiert worden und ist eher ein Flackern. JD185152 hat es richtig beschrieben und ich sehe es genauso. Beim Scrollen mit der Maus stört es mich absolut nicht. Hatte vorher auch eine Geforce MX440 und bin jetzt zum Digital-Anschluss mit einer Radeon 9600XT gewechselt. Unterschied ist sehr gering. Wenn es dich stört würde ich dir zu einem anderen Panel raten. 19 Zoll ganz klar zu einem IPS!

    fellie

  • Ja, danke erstmal für die schnellen Antworten.
    Komsicherweise fallen mir beim Spielen auch keine gravierenden Schlieren auf, das wird wohl daran liegen, dass ich dabei sinnvollerweise toleranter bin. Aber bei kleinen hellen Schriften oder feinen hellen Grafken auf dunklem Hintergrund stört es mich tatsächlich schon, dass der Monitor nicht schneller reagieren kann.
    Ansonsten gefällt mir der H950 übrigens komplett sehr gut.


    Gerade deswegen frage ich mich ja, ob ich vielleicht eine falsche Konfiguration habe, wüßte aber nicht mehr, welche. Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen, worauf ich dabei zu achten habe.


    Ansonsten stiege ich tatsächlich besser auf einen IPS Panel um, wobei ich da jetzt spontan keinen so schicken vor Augen habe.


    Danke. Goya

  • Beim Spielen merke ich auch nichts von Schlieren. Eben nur beim Scrollen fällt dieses Paneltypische Flackern eben etwas auf. Ich habe den Iiyama 481 schon testen können, und die Farben und der Schwarzwert gefällt mir einfach besser beim PVA/MVA Panel. Daher gebe ich meinen Hansol nicht mehr so schnell her. Da er für mich auch noch absolut spieletauglich ist gibt es für mich keinen Grund zu wechseln. Das Flackern beim Scrollen merke ich schon gar nicht mehr bzw. stört es mich nicht. Beim Scrollen will ich ja schließlich nicht gleichzeitig was lesen können :D
    Teste einfach noch ein bißchen herum und wenn er dir einfach gar nicht zusagt weg damit! Dann eben IPS/S-IPS, d.h. Iiyama E481, FSC P19-1A oder Nec1960nxi ;)

    fellie