Hallo zusammen
Seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines LG 1910B.
Zuletzt hatte ich einen AOC LM919 (hat MVA-Panel). Da dieser jedoch starkt schlierte, habe ich ihn jetzt verkauft und mir den LG geholt. Als Alternative hatte ich auch den Iiyama E481S im Auge. Letztendlich ist es der LG geworden, weil er 1. günstiger war (incl. DVI Kabel), 2. mir besser gefällt und 3. keine Lautsprecher, dafür aber einen USB-HUB hat.
Der LG hat definitiv ein S-IPS Panel, ist von Januar 2004, Seriennr: 401W...
Verarbeitung ist gut, Optik ist für mich klasse.
Keine Pixelfehler.
Jetzt zu dem für mich wichtigsten Thema, Schlieren.
Ich hatte zuerst den Schlierentest (Verfolgertest) mit Pixperan gemacht.
Zuerst die Werte für den AOC (30, 50, 25), jeweils Pixelabstand in den voreingestellten Farbkombinationen. Man sieht gerade bei Rot auf Grau, schliert der AOC extrem. Nun die Werte für den LG (10-12, 10-12, 10-12).
So ganz genau bekommt man das nicht hin, aber man sieht , dass es deutlich besser ist und gleichmässig. Als zusätzlichen Vergleich hier die Werte meine Notebooks mit TN-Panel (6-8,6-8,6-8 ).
Mit diesem 1. Eindruck bin ich an ein paar Games gegangen.
Ich spiele nur EGO-Shooter.
Getestet habe ich bisher. Quake 3, No one leaves forever 2, Farcry, Unreal Tournament 2004. Bei allen Games habe ich keine Schlieren mehr bemerkt, nur eine gewisse Bewegungsunschärfe. Im Gegensatz zum AOC, vor allem in dunklen Innenlevel, um Klassen besser. Gerade NOLF2 schlierte vorher sehr stark.
Bei der normale Bildqualität ist mir im Vergleich zum AOC nichts negativ aufgefallen. Er ist genauso scharf (digital angeschlossen). Die Farben kommen gleichgut rüber, auch Kontrast und Heligkeit sind gut. Der AOC hatte ein leicht bläuliches Bild. Ein kristalliner Effekt ist mir nicht aufgefallen, jedenfalls nicht bei normalem Abstand zum Monitor.
Für mich hat sich der Wechsel und der damit verbundenen Aufpreis gelohnt. Ohne Einbussen bei der Bildqualität, eine deutlich bessere Spielbarkeit (im Vergleich zu einem MVA-Panel)
Kurz: Ich bin rundum zufrieden. Deshalb gebe dem LG 1910B eine Empfehlung, vor allem für Gamer.
Gruß robbi.c