c't sieht nun offiziell REBK'sche Streifen!

  • Ich muss zugeben, dass ich o.g. Link selber nicht gegengecheckt habe. Zu meiner Überraschung komme ich nämlich auch nicht drauf. Vielleicht wurde das Thema auch nur verschoben oder mit einem anderen Thread fusioniert?!



    Edit: ah, Andi hat´s nun erklärt :)


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von Geist
    Zaratustra


    PS: ein wenige eigeninitiative wäre aber schon angebracht!


    Habe nun REBK´sche Streifen in der Suchfunktion eingegeben und tatsächlich eine Unmenge an Beiträgen gefunde, die ich mir in den letzten Tagen intensiv durchgelesen habe. Trotzdem sind meine Fragen in keinem der Threats beantwortet worden. Dazugelernt habe ich allerdings, dass die Streifen wohl nur bei 20" Monitoren und besonders bei hellblauem Hintergrund auftreten. Nirgendwo aber habe ich gelesen wie diese Streifen entstehen, oder ob sie dem Monitor schaden, oder sogar den Augen, da diese Streifen zu einem "Hintergrundflimmer", bzw. "unruhigem" Bild führen könnten.
    Selbst REBK schreibt noch im September 2003, dass es sehr schwer zu erklären ist.


    @ Geist
    Da ich geschrieben hatte, dass ich in der FAQ und im Lexikon nix gefunden habe, die Suchfunktion hatte ich natürlich auch benutzt, aber ebenfalls keine befriedigende Antwort fand, und auch jetzt noch nicht habe, finde ich deine obige Aussage etwas vorwitzig.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Zaratustra


    Zitat

    Nirgendwo aber habe ich gelesen wie diese Streifen entstehen, oder ob sie dem Monitor schaden, oder sogar den Augen, da diese Streifen zu einem "Hintergrundflimmer", bzw. "unruhigem" Bild führen könnten.


    Du könntest aber vielleicht auf den Gedanken kommen, dass nur der Hersteller des betreffenden Panels sagen kann wie die REBK´schen Streifen entstehen.


    Ist dir eventuell in den Sinn gekommen, dass lange Zeit überhaupt nichts zu diesen Effekt gesagt wurde resp. dass diese Streifen nicht gesehen wurden (werden wollten). Dadurch, dass ich und andere sich aber dadurch gestört gefühlt haben ist zumindest hier etwas angestossen worden.


    Und jetzt versuch dich mal in die Lage von LG-Philips zu versetzen: Die haben nun 100.000+ 20" Panel produziert und an diverse TFT Hersteller weiter verkauft. Alle Panel haben den Effekt der REBK´schen Streifen. Glaubst Du dass LG jetzt bereitwillig sagt "Ok, unser Panel ist von der Darstellungsqualität nicht top, aber es ist schnell und außerdem werden die Kunden sowieso nichts merken."?


    FInde selber heraus wie schwer es ist wie an Informationen zu dieser Sache zu kommen. Du wirst nichts offizielles finden, weil sonst viele Kunden die sich einen betreffenden TFT zugelegt haben eventuell verschauckelt vorkommen.


    Außerdem musst Du bedenken, dass es User gibt, die diese Streifen einfach nicht sehen, weil sie a) ein schlechtes Augenlicht haben, b) zu weit von dem TFT entfernt sitzen c) die Streifen nicht sehen wollen, weil der "teure" TFT kein Fehlkauf sein darf, d) sich einfach durch die Streifen nicht gestört fühlen.



    REBK

    REBK

  • Danke REBK.
    Nirgendwo in all den Threads habe ich eine so klare Aussage gelesen. Als Neuling auf dem Gebiet TFT habe ich geglaubt die "Boardinsider" kennen sich aus und der Neuling wird ironisch und ignorant in die Schranken gewiesen.
    Ich bin davon überzeugt, dass nur wenige im Board die Sache mit den "REBK-Streifen" bisher durchblickten.
    Vielleicht wenn ich dem Board schon längere Zeit angehören würde und das Phänomen verfolgt hätte, hätte ich meine naive Frage anders, oder gar nicht gestellt.
    Nochmals danke für die gute Information.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca