Hallo!
Ich hab mich nun entschieden, mir einen Iiyama Prolite 431S-B oder -S.
Is da ein Unterschied außer der Farbe (Schwarz bzw. Silber)? Welches ist "schöner"? Der soll hauptsächlich zu Zocken sein, und dann noch n bissl Office für die Schule (schön augenschohnend). Leider gibt es in meiner Umgebung keinen Laden, der diesen TFT hat! AUßer einer, und der weiß net wann er liefern kann, außerdem ist der mir zu teuer (470€). Kennt jemand in Gera Umgebung oder in Thüringen so einen Laden der den für unter 450€ hat?
Wenn nicht möcht ich den Online bestellen! Wo da am besten? Ist das Risiko groß, Pixelfehler zu haben? Im Laden könnt ich ja selber gucken, aber Online is da doch ein Risiko, oder?
Bitte um Antworten!
MfG Chris
-
-
-
-
Zitat
Original von Chris777xp
(...)Online bestellen! (...) Ist das Risiko groß, Pixelfehler zu haben? Im Laden könnt ich ja selber gucken, aber Online is da doch ein Risiko, oder?So pauschal ist das im Laden auch nicht der Hit. Jeder Kunde will OVP "jungfräulich". Ein Händler wird kaum zulassen, dass wegen einem Pixel pro Panel die ganze Palette geöffnet wird. Zu den Pixelfehlerklassen (wieviel darf defekt sein) hier mehr.
Aus der Praxis: als ich für und mit jemand anderem einen TFT-Schirm kaufte, mir das Teil im Laden anschließen ließ und merkte, dass ein (1) Total-Pixelfehler zu beklagen war, sagte der Händler: OK, noch einen mache ich auf, aber den müssen Sie bei einem Pix-Fehler nehmen.
P.S.: Ich hatte dann Glück gehabt - 0 Fehler :]
Und durch das FAG (Fernabsatzgesetz) sind die Risiken mittlerweile auch gering geworden - klar, immer noch groß genug. Aber ich habe gute Erfahrungen mit Internet-Kauf. Zumal dort die Preise naturgemäß geringer gehalten werden können (Ladenmiete etc.).
Nur Mut!
-
Danke für die Antworten!
Mindfactory bietet für 19,90 € eine Pixelfehlerprüfung an, damit man einen 100% pixelfreien TFT bekommt, der Iiyama kostet in Silber nur 432 € (schwarz 30€ mehr...). Wenn ich dort bestellen sollte, lohnt sich dann die überprüfung?
ich stell mir das so vor, dass die die ganzen tft's prüfen, und den kunden die die 20€ extra zahlen bekommen einen pixelfehlerfreien und die anderen einen vom rest (mit pixelfehlern).
MfG Chris -
Zitat
Original von Chris777xp
Wenn ich dort bestellen sollte, lohnt sich dann die überprüfung?
ich stell mir das so vor, dass die die (...) tft's prüfen, und den kunden die die 20€ extra zahlen bekommen einen pixelfehlerfreien• richtig •
allerdings: s. u. (deshalb habe ich im Zitat "ganzen" wegfallen lassen)Zitatund die anderen einen vom rest (mit pixelfehlern).
MfG ChrisAm besten wäre, ein Händler nimmt dazu Stellung. Ich selbst sehe 2 Möglichkeiten:
1. wie Du geschrieben hast
Ergebnis jedoch: alle Kunden ohne Zusatzkosten sind danach tendenziell unzufrieden - würde ich als Händler nicht prickelnd finden.2. Es werden nur die "Zusatz-Kostler"-Schirm-Kisten geöffnet. Liegt ein Fehler vor, wird er in Sonderaktionen evtl. etwas billiger verkauft. Die Normal-Bezahler erhalten einen ungeöff. Karton mit der rein statistischen Wahrscheinlichkeit auf Fehler.