• Hi,


    habe mir vor einiger Zeit einen Eizo L557 zugelegt und bin auch sehr zufrieden damit.


    Nur das relativ hochfrequente Summen des Netzteils stört erheblich bereits bei Helligkeiten unter ca. 80-90%, wenn der Monitor warm ist.
    Ich betreibe meinen bei ca. 30%.


    Die Frage ist nun, ob die Chance besteht, daß ein Austauschgerät Abhilfe schafft, oder ob bekannt ist, daß _alle_ Geräte unter diesem Mangel leiden.
    Bei Eizo hielt man sich an der Hotline sehr bedeckt darüber.

  • hallo,


    also das problem kenne ich; wir haben ende letzten jahres im dienst 30 l557 angeschafft. davon summen manche und manche nicht. ich habe dasselbe phänomen auch beim l767 entdeckt. den eizo-support und vertrieb von avnet darf man bei solchen mehr-oder-weniger-serienfehlern nicht bemühen, so sehr ich die bildschirme mag und auch fast nur eizos betreibe und empfehle: sobald es ein massenproblem mit der qualität gibt (ich habe schon einige ärgerliche designfehler bei eizo erlebt, in drei fällen ging's übrigens um geräusche), wird gelogen und geleugnet, was das zeug hält. einmal wurde ich sogar mehr oder weniger angefahren, als ich bei einem technischen problem, das bei einem bestimmten modell auftrat, von einem serienfehler gesprochen habe ("es ist kein serienfehler, nennen Sie es nicht mehr serienfehler").


    auf der cebit einen vertreter von denen angesprochen, gab es ein heftiges abstreiten, sowas gebe es nicht und was in den newsgroups und foren geschrieben werde, sei "großteils sowieso riesiger mist" (o-ton!).


    also wie gesagt: ich habe modelle erlebt, die summen unter 90% und solche, die's nicht tun. im übrigen gibts bei der baureihe noch ein problem: manche der geräte verändert ihre helligkeit nicht wirklich in der oberen hälfte der skala. man regelt runter und nichts tut sich bis 30 prozent oder so (die zahl kann ich gerade nicht beschwören). auch das taucht mehr oder weniger gestreut auf. kürzlich hatte ich einen mitarbeiter mit einem gerät versorgt, das diese macke hatte und einen tag später einen anderen ausgepackt, der das problem nicht hatte.


    gruß erstmal von



    sbaitso.