An alle mit 181T/171T/172T

  • Ich möchte euch fragen, wie gross der Qualitäsverlust ist bei der Auflösung
    1024&768 im Vergleich zur nativen Auflösung 1280&1024, wenn der TFT das Bild zum Vollbil interpolieren muss?


    Subjektive und objektive Eindrücke im Bereich:


    -Office
    -Spiele



    Gebt bitte euren TFT an und schreibt eure Eindrücke, ich glaube ihr könntet vielen damit bei einer Entscheidung helfen ;)


    Rubens

    • Offizieller Beitrag

    Sei mir nicht böse, aber im Officebereich und im Umgang mit Schrift ist die Bildqualität nur mit der empfohlenen Auflösung erstklassig. Schrift ist in einer anderen Auflösung einfach nicht mehr so scharf und ich denke keiner würde eine Officeanwendung in einer anderen Auflösung starten. Das bezieht sich nicht nur auf Deine oben angegeben TFTs, sondern auf alle. Außerdem dürfte es schwierig werden einen User zu finden, der bereits am 172T arbeitet, da das Gerät zumindest in Deutschland erst Mitte November erhältlich ist.


    Bei Games oder DVD ist von der Interpolation dann aber nichts oder kaum etwas zu merken. Da wirst Du keine merkbaren Unschärfen erkennen. Ich habe schon an vielen Geräten gesessen und wenn Du nicht direkt 2 nebeneinander stehen hast, wirst Du kaum einen objektiven Qualitätsunterschied erkennen können. Ich will das bei analog angeschlossenen Billig TFTs nicht komplett ausschließen, aber die von Dir aufgeführten TFTs sind technisch alle auf dem gleichen Stand der Technik und haben keine, zumindest mit bloßem Auge erkennbaren, Qualitätsunterschiede.


    An Deinen Fragen erkenne ich, dass Du noch vor keinem TFT gesessen bist. Gehe doch einfach mal in einen großen Technikmarkt in Deiner Nähe und mache Dir mal ein Bild, so wie in diesem Thread beschrieben. Nur durch Fragen und Antworten kannst Du Deine Unsicherheit nicht beheben!

  • Office: ich habe noch keinen TFT-Monitor gesehen, der hier eine adäquate Darstellungsqualität bei Interpolation geschafft hat.


    Die Samsung SyncMaster gehören meiner Erfahrung nach zu den besseren Monitoren in Sachen Interpolation. Auch die Eizo-Modelle (L365, L565, L685EX) haben mir in dieser Beziehung gut gefallen.


    Aber selbst die beste Interpolation reicht nicht an die Bildqualität heran, als wenn die physikalische Auflösung verwendet wird.


    Bei Spielen oder Video-Anwendungen hat diese Einschränkung mich persönlich gar nicht gestört. Hier kommt es mehr auf die Brillanz der Farben und die Reaktionsgeschwindigkeit an.


    Ich kann nur empfehlen, den TFT-Monitor in seiner Nennauflösung zu betreiben oder vielleicht dann doch den CRT als Alternative in Erwägung zu ziehen.


    Auch die TFT-Nachfolgetechnologien wie OLEDs, die sich heuzte bereits abzeichnen, haben genauso eine feste Auflösung und werden diesen Nachteil wohl ebenso aufweisen.

  • Ok, dann wäre es doch besser mir ein Bild von der Qualität zu machen indem ich den TFT noch von näherem begutachten kann, aber danke ;)


    Rubens