Neue Sony Displays

  • suche noch kurzfristig einen SONY HS94P B (black!)


    zahle euren rechnungspreis + 150 euro.


    bedingung --> gerät ist ok und hat null pixelfehler.


    falls jemand interesse hat, mail --> info(nospam)tm-kult.org


    (nospam stet für @ , falls jemand verwirrt ist.)


    gehört sicher nicht unbedingt hierher, ich weiß!!, aber anderswo macht dieser eintrag wohl kaum sinn. danke für eurer verständnis!!!


  • Hallo Mario,


    habe ich gar nicht gesehen, dass das Bild gemacht wurde als der Sony gar nicht eingeschaltet war. Dann ist der Vergleich mit dem Foto natürlich absolut unfair, dachte mir schon, dass da was faul ist. ;) Ich glaube kaum, das jemand mit Spiegeln ein Problem hat, wenn der TFT ausgeschaltet ist! :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Ich sehe das genauso wie Gran,


    jeder sollte sich am Besten selber ein Bild von dem HS94p in einem der extrem grell ausgeleuchteten Großmärkte (Media Markt, Saturn ect.) machen. Mehr wird er bei Euch zu Hause sicher auch nicht spiegeln.


    Dann wird auch jeder feststellen, daß der Sony durch seine extreme Farbenpracht aus der Masse der TFTs im positiven Sinne hervorsticht.


    Einen realistischeren Eindruck der Spiegelung als bei dem Bild des HS73p von Tomshardware (Sisko´s Post) kann sich jeder durch die Bilder von Pfeiffer hier verschaffen (ganz unten im Thread).


    Hiermit noch einmal vielen Dank für die tollen Bilder @ Pfeiffer.


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von SaluZ
    suche noch kurzfristig einen SONY HS94P B (black!)


    zahle euren rechnungspreis + 150 euro.


    Ja hallo,


    das erstemal das wenn ich einen Computerartikel kaufe, der an Wert gewinnt! :D Sorry ich behalte meinen auf jeden Fall und gebe den TFT um fast kein Geld der Welt mehr her! ;)


    Ich wünsche Dir viel Glück - das ist mehr als ein faires Angebot!


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von Noir
    Ich habe noch eine gute Diskussion um den Sony HS94P gefunden, in der es u.a. auch um die Spiegelung geht und auch um das Bild von Tom's Hardware Seite. Klingt alles ziemlich positiv =)


    http://www.hardforum.com/showthread.php?t=789600


    Danke für den Link, habe mir auf die Schnelle die Fotos angesehen. Da sieht man, wie schnell sich alles relativieren kann! :) Das Einzige was spiegelt ist der Tisch! :D


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Try2fixit


    Ja, das Bild ist vom HS73P. (Hab ich auch dazugeschrieben)


    Und übrigens ist der TFT auf dem Bild eingeschaltet!


    Die Bilder von Pfeiffer sind auch nicht ganz objektiv. Sieh dir mal Bild Nr. 6 an. Dort spiegelt sich rechts im Panel das Fenster obwohl schon die Jalousien unten sind. Pfeiffer sollte mal bei normalem Tageslicht und ohne Blitz ein paar Fotos machen.


    Ich möchte hier den Sony auf keinen Fall schlecht machen, aber ich bin mir wegen den Spiegelungen einfach noch etwas unsicher. Und eine solche Investition sollte schon gut überlegt sein.


    Gruß, Tobias


  • Das kann nicht sein! Die Leuchte unten rechts (kleiner durchsichtiger Glasfaserknopf leutet nämlich nicht grün! Der war beim Foto DEFINITIV AUS!


    Ich kann Dir nur den Tipp geben, den HS94p mal selber im Media Markt anzuschauen und dann bin ich gespannt, wie Dein Urteil ausfällt. :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Dann spiegelt da aber wirklich sehr viel.


    Ich hab ihn bereits im Media Markt gesehen und eine Spiegelung der Leuchtstoffröhren war am Windows XP Desktop klar zu erkennen.


    Die Farben sind auf jeden Fall sehr stark, aber ob es wirklich "natürlich" aussieht ist eine andere Frage. Und ob die anfängliche Begeisterung über die strahlenden Farben nicht nach einiger Zeit nachlässt und man sich immer mehr über die Spiegelungen ärgert.


    Und was ist mit den grünen Subpixelfehler schon wieder los? Das wurde jetzt auch schon von zwei Usern berichtet. Vielleicht sollte man noch ein paar Monate mit dem Kauf warten, bis alle "Kinderkrankheiten" des Gerätes behoben sind.

  • Zitat

    Bei den anderen TFTs mit schlechterem Schwarzwert (e481s, 1960nx-i bzw. P19-1A) müßte man dann ja auch darauf hinweisen, daß die TFTs eine Zimmerbeleuchtung benötigen und nicht in absoluter Dunkelheit betrieben werden sollten, wenn man einen ordentlichen Schwarzwert und damit noch Spaß an Filmen etc. haben möchte.


    Mario es ist eine Betrachtungsweise, wenn man das Gerät im dunken Zimmer zum Zocken verwenden möchte, eine andere, wenn man dieses Sony tagsüber in einem Büro zwecks Office einsetzt. Ich gehe bei meiner Betrachtung der Dinge vom gemeinen User aus. Und der wird sicher nicht nur euphorisch Hurra schreien. -Zumindest nicht unter allen denkbaren Umständen. -Gerade die offensichtlich kritiklose Hinnahme dieses auffälligen und negativen Gesichtspunktes zum Sony wundert mich doch sehr. Insbesondere von dir!


    Mein Anliegen ist sicher nicht das Sony schlecht zu reden.
    Aber wie immer im Leben gibt es auch bei diesem Modell eine Kehrseite.
    Sony erkauft sich die (zunächst) hervorstechenden Eigenschaften des Gerätes mit einem sehr auffälligem (meiner Meinung nach schwer akzeptablem) Nachteil.


    Jahrzehntelang wurde früher an Röhrenbildschirmen konzipiert, um das Spiegeln der Röhre so gut es ging zu unterdrücken. Warum? Weil die Leute an sowas nicht arbeiten konnten. Erinnert euch selbst!
    Nun soll genau diese negative Eigenschaft (gerade bei TFTs war das Nicht-Spiegeln der Vorteil) über Bord geworfen werden?


    Warst nicht gerade du derjenige, der hier im Board monatelang keine Gelegenheit verpasst hat, über fast unsichtbare Streifen bei den 20 Zöllern zu informieren? -Und jetzt willst du diesen massiven Nachteil eines TFT-Spiegels völlig ignorieren können?


    Sorry, aber da werden sicher noch einige User böse aufwachen, wenn sich die erste Euphorie gelegt hat, und der Alltag wieder Überhand nimmt.
    Das Spiegeln dieser Displays ist ein nicht zu vernachlässigender Nachteil.
    Man sollte sich das selbst einmal anschauen und bewerten.
    Dazu muss man nicht unbedingt dieses Gerät bei Saturn suchen. Sony verbaut diese "Technik" auch bei anderen Produkten. Sucht einfach nach einem Sony Laptop mit "hochglanz lackierter" Bildschirmoberfläche...


    Diese Geräte werden die Käufer stark polarisieren.
    Manche werden damit leben können. Andere nicht.
    Auch in diesem Fall ist eben nicht alles Gold was glänzt ;)
    Das ist die Botschaft die ich vermitteln will.
    Aber deswegen müssen wir ja nicht wieder aneinander geraten. Also cool down. :D

  • Hallo Capt. Sisko,


    vielleicht nimmst Du Dir als Alternative den NEC1960, FSC P19-1A, oder den Iiyama 481. Das sind sehr gute Geräte und die spiegeln sicher nicht! :) Besser als noch ein paar Monate zu warten.


    Gruss GranPoelli :)


  • Das sind alles Fragen, die Du Dir selber stellen solltest. ;)


    Ich für meinen Teil habe mich schon entschieden. ;) :D


    Wer professionelle Bildbearbeitung betreibt, der wird auch sicher nicht zu einem TN-Panel greifen. Wer jedoch hobbymäßig mit Photoshop arbeitet oder mal die ein oder andere Webseite designt, den wird die Farbenpracht sicher nicht stören. Und für Games und Filme ist der TFT gerade dadurch sicher optimal. Ein flaues Bild stört mich da jedenfalls mehr.


    Die günen Pünktchen halte ich nicht für Pixelfehler, da sie dann nciht ausschließlich grün wären. Ich vermute eher eine Art des bekannten Pixelfeuerwerks, das auch schon durch die Bank weg fast alle Hersteller getroffen hat. Auch das Kabel oder eine defekte Serie könnte Schuld sein.


    Schöne Grüße


    Mario

  • @tftshop: Nein, aneinander geraten tun wir deswegen sicher nicht ;)


    Die schlechte Bildqualität durch die Streifen beim 2080ux+ mit dem Spiegeln beim Sony gleichzusetzen halte ich für nicht akzeptabel. Der Sony spiegelt, ja sicher, aber die Bildqualität ist dank fehlendem Kristalleffekt und Dank nicht vorhandener Streifen optimal. Und ein tieferes Schwarz habe ich noch bei keinem anderen TFT gesehen. Und so farbenfroh war auch noch keiner. Das überwiegt für MICH persönlich das Spiegeln allemal.


    Und Du sagst Doch sonst auch immer: Bei der Röhre habt Ihr doch auch damit leben können. Und genau das trifft es bei mir! Jede Röhre würde bei ungünstigen Bedingungen spiegeln. Daher habe ich schon damals mit Lamellen mein Zimmer gegen direkte Sonneneinstrahlung abgeschirmt ohne das Licht auszuschließen. Auch andere TFTs werden bei direkter Sonneneinstrahlung stark beeinträchtigt und das Bild wird sehr flau und schlecht lesbar - so what... ;)


    Genauso, wie der Kristalleffekt viele Leute bei den diversen S-IPS Geräten von Iiyama, NEC, LG, Viewsonic etc. mit LG-Panel stört, wird auch der Spiegeleffekt sicher einige Leute stören.


    Ein Notebook Display mit zusätzlicher Kunststoffscheibe vor dem Display mit dem X-Black zu vergleichen, das halte ich jedoch für nicht angemessen. Notebook Displays erreichen nie die Kontraste und die Leuchtkraft, die ein richtiger TFT bietet. Und daher sollte man da auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn schon, dann auch wirklich den HS94p anschauen.


    Nun denn....


    Schöne Grüße


    Mario

  • Er spiegelt, ja.


    Er spiegelt aber überhaupt nur bei dunklen Bildinhalten.


    Er spiegelt mehr als z.B. ein P19-1A.


    Er spiegelt nur dann störend, wenn er ungünstig aufgestellt ist.


    Er ist trotz Spiegeln für 80% aller Aufstellorte geeignet.


    Er spiegelt, aber er hat das geilste und brillianteste Bild aller TFTs, die ich bisher gesehen oder besessen habe.


    Er ist 101% Spieletauglich.


    Er ist 101% TV & DVD tauglich.


    Er ist teuer.


    Er ist trotzdem jeden Cent wert.


    Er ist mein derzeitiger absoluter TFT Favorit.


    Er ist ein Display, für das man alles unternimmt, um Spiegelungen zu unterbinden.


    Er ist das erste Display, für den ich eher die ganze Bude umräumen würde, statt darauf zu verzichten. Spiegelungstechnisch.


    Du magst darüber denken, was Du willst.


    Ich würde ihn nicht mehr hergeben.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi
    Super Einstellung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich würde das auch so machen aber ich habe noch keinen. Ich habe zur Zeit einen Belinea 19" CRT und der hat eine Glasplatte davor die wahrscheinlich genauso spiegelt wie der Sony TFT oder vielleicht noch mehr. Dann muss man halt den TFT auch so aufstellen das kein Fenster im Hintergrund ist und dann passt das schon.


    Ich habe mir jetzt schon einige Beiträge zu dem Sony durchgelesen und bis jetzt hält mich noch keiner ab den Sony zu kaufen.
    Allerdings wird es wohl erst Ende vom Jahr sein.


    Ich wünsche allen viel Spaß mit ihrem neuen Sony

  • Hallo Noir,


    danke für die Aktualisierung. Die Bilder sehen gut aus, aber ich würde an seiner Stelle mal die ganzen Pickerl vom Rand runternehmen. :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Vielleicht findet er das extrem schick, gibt ja auch genug Leute, die ihr Auto mit Aufklebern tunen ;)


    Ist aber schon ziemlich krass, mit wievielen Aufklebern Sony den TFT in den USA ausliefert...

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo Noir,


    danke für die Aktualisierung. Die Bilder sehen gut aus, aber ich würde an seiner Stelle mal die ganzen Pickerl vom Rand runternehmen. :D


    Gruss GranPoelli :)


    Ich kann das auch nicht verstehen, wie man das ganze Aufkleberzeugs auf Dauer an so einem schönen Gerät dran lassen kann... :D


    So lange man sich noch nicht sicher ist, ob man ihn behält, o.k., aber dann sollte das Zeug spätestens ab.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()