19" oder 20.1" Grafiker TFT

  • Wieder mal einer dieser der keine Ahnung hat was er kaufen soll:


    Ich bin Webdesigner und arbeite nun schon seit langem mit einem 17" Sony Trinitron CRT von 1954 :P
    Also ganz klar eine PCStraftat !!!


    Was neues muss her, nur was?!


    Ich will das neue Gerät primär für grafische Anwendungen wie Adobe Photoshop, 3dsmax als auch für Video/Animationsprogramme verwenden. Programme also welche eine hohe Auflösung das arbeiten vereinfachen.
    Sekondär muss ich gestehen ab und zu mal online zu zocken(cstrike)!
    Also sollte die Reaktionszeit auch nicht grad die schlechteste sein, kann ich aber dulden, solang die Bildqualität das wieder ausgleicht!
    Vom optischen her darf er schon was her machen. Schwarz wär schon toll, soll ja auch im Büro neben schwarzem Tower, keyboard und Mouse stehen.
    Also kein dicker eckliger Klops bitte! Dann muss es sich schon lohnen von der Bildqualität!


    Also was soll der neue TFT können?!


    Erstens sollte der neue eine optimale Bildqualität haben und absolute Farbtreue (zumind. soweit es geht für einen TFT) aufweisen können. Mir ist das Bild und die Klarheit sehr wichtig. Ich habe schon einige unscharfe TFTs gesehen und das schreckt mich beim Kauf eines neuen sehr ab!
    Er sollte min 19" haben, da ein 19"er jedoch die gleiche Auflösung hat wie ein 18" , also 1280 x 1024 , habe ich da schon bedenken ob sich das überhaupt lohnt. EIn guter Freund der sich auskennt meinte einst, dass 19"er sowieso eine Fehlproduktion seien, da die 18er viel billiger sind und auch nur 1 cm kleiner sind jedoch die gleiche Auflösung haben und man beim 19"er ja auch nicht mehr auf den Schirm bekommt.
    Also wäre ein 20.1"er wohl noch um einiges attraktiver! Jedoch sind die dann gleich so schweineteuer wenn Sie was taugen sollen.
    Hinzu kommt die Frage, wie schauts eigentlich mit einem Studio Display von Apple aus, das kalibriert ist?! Hohe farbtreue, aber halt wieder teuer.


    Kosten?!


    Ich sag mal so, wenn es ein 19"er ist will ich nicht mehr als 800 EUR ausgeben, es sei denn es lohnt sich wirklich (Studio Display?)
    Es darf aber auch etwas mehr sein, bei einem 20.1"er sowiwso.
    Sicher bin ich nicht Rockefeller, aber koste es was es wolle, so lange es sich lohnt, das sind bei mir also MAX: 1250 EUR +/- 100 EUR!!!!


    Meine engere Auswahl?!


    19": LCD 19" EIZO FlexScan L767-K schwarz


    20,1": LCD 20" EIZO FlexScan L885-K


    21.3": Samsung SyncMaster 213T


    Sonstige: Studio Display 17 Zoll


    Cinema Display 20 Zoll (hart an der Grenze was das preisliohe angeht aber schon interessant)


    Oder halt doch vielleicht CRT???? LaCie electron blue IV 22 Zoll


    Würde mich freuen einfach mal n Paar Bewetungen zu hören?
    Vielleicht geht`s dem einen oder anderen genauso... Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
    Mit was fahre ich besser? Was lohnt sich, was nicht?
    Ich bin für jede Meinung dankbar.


    Gruß & Danke schonmal im Voraus

  • Also ich bin auch nicht der Profi inebzug auf TFT´s, und im Augenblick selber auf der Suche nach zwei Monitoren die meinen CRT ablösen sollen.


    Zu Deinen Fragen, sogut ich sie eben beantworten kann.


    Du sprichst von vorwiegend grafischen Anwendungen - vor allem aber wohl fürs Web wie es aussieht. Da Du also Deine Werke ja nicht 100% farbverbindlich ausdrucken musst bzw. im Prepress Bereich tätig bist, sind Deine Anforderungen wohl diesbezüglich nicht so hoch, dass Du einen hardwarekalibirerbaren TFT brauchst (bsp. EIZO CG21 oder CG19)


    Als Auflösung würde ich Dir die UXGA (1600x1200) Auflösung empfehlen, da man dann doch ein wenig mehr Platz hat auf dem Desktop. Dies würde die Auswahl auf 20,1 bzw. 21,3 Zoll TFT´s einschränken. Ein 20,1 würde hierbei die gleiche Diagonale bieten wie ein herkömmlicher 21 Zoll CRT.


    Bezüglich eines schwarzen Displays würde ich es mir noch einmal überlegen. Dunkle Monitore bekommen aus gutem Grund nicht TCO03, da der Kontrast vom Bild zum Rahmen zu hoch ist. Dies ist nicht sehr ergonomisch und streng die Augen unnötig an. Und Du hast echt Deinen Tower AUF dem Schreibtisch stehen - möchtest ihn wohl immer sehen das gute Stück was :))


    Wegen der Schärfe solltest Du den TFT an einem DVI Anschluß betreiben, an einem Analogen kann es abhängig von der Grafikkarte und der Auflösung schnell grauselig werden.


    Ich würde Dir den EIZO 885 empfehlen (ca. 1200€). Für Spiele nicht der optimalste, aber für grafische Anwendungen im Mainstreambereich recht gut. Ich denke auch daran ihn mir zu kaufen.


    Alternativen für mich derzeit IIYAMA 540 (21,3 Zoll ca. 1400€) oder der NEC 2180UX (21,3 Zoll ca. 1800€). Aber das ist dann wohl letztendlich eine Kostenabwägung.


    bezüglich anderer 20,1 Zoll TFT´s solltest Du auf die bei den LG/Philips Panels vorhandene Streifenproblematik achten. Einige Hersteller setzen dieses Panel derzeit ein (NEC 2080+ etc) Ich würde mir persönlich kein Display mit diesem Panel zulegen. Es ist ein viediskutiertes Thema hier im Forum (Stichwort: Rebk Streifen).



    Bezüglich Apple kenne ich mich nicht aus, aber ich denke mal das bezüglich Einstellbarkeit nur wirklich gut am Apple ADC zu betreiben ist. Habe ich mal so vernommen.



    Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben


    gruß
    orca

  • Hm ja, zuerst mal Vielen Dank.


    Der EIZO CG21 hört sich natürlich sehr sehr schön an. Und ja eigentlich wäre ein kalibrierter Monitor nich unnötig, da ich ab und zu auch mal Printmedien anfertige. Zwar seltener als Web aber trotzdem kommts vor.


    Aller dings habe ich grad keine 2000 € für einen TFT :(


    Der EIZO 885 scheint auch für mich als Finalist.


    Jetzt ist bei mir nur noch das Problem: TFT oder CRT ?
    BZW.: EIZO oder LACIE.


    Hab vom Lacie schon sooooo viel gutes gehört...
    Und eigentlich ist der einzige Vorteil beim TFT für mich der, dass er halt ein TFT ist bzw. flach ist :)
    Was Farbe und Größe anbelangt würde ich mir sofort den Lacie holen.


    Helf mir, vielleicht kannst Du mir nochn paar Günde geben KEINEN CRT sondern überhaupt einen TFT zu kaufen!


    Danke & Schönes Wochenende
    Gruß Steffen aka Grafisch

  • Also ich suche ggf. auch einen 19"er mit tollem Bild und habe in der Kaufberatung sehr gutes über Eizo L795 und Nec 1980sx gelesen. Wäre das nix für Dich?

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • hallo,
    ich habe den eizo, bin grafiker und superzufrieden...sehr gute farben, lange garantie, gute verarbeitung etc. zum arbeiten top.
    meiner meinung nach auch besser als das ding von apple. zumal mich dort der breite rand und die nicht vorhandene höhenverstellung gestört haben.
    farben sind beim apple auch sehr gut...der eizo ist aber irgendwie netter...
    poste mal was du dir zugelegt hast...
    dr.

  • Zitat

    Original von Kermit
    Also ich suche ggf. auch einen 19"er mit tollem Bild und habe in der Kaufberatung sehr gutes über Eizo L795......gelesen. Wäre das nix für Dich?


    Kann ich nur zustimmen, das Teil ist Spitze im Grafikbereich. Leider teurer als die 800 Euro die als Vorgabe dienten.

    fellie

  • Unsere 3D CAD-ler haben Eizo L885. Beim Drehen der Konstruktionen schliert es ein bisschen, aber die Bildqualität ist top.