[Kaufberatung] Welcher TFT? *grübel*

  • So, long time lurker, first time poster. Hallo erstmal! :)


    Habe mich zig Tage, nun ja, eigentlich schon Wochen, hier durch die Seiten gewühlt und Berichte gelesen. Dies hat meine Palette möglicher Kaufgeräte zumindest schon auf drei TFTs eingegrenzt. Bisher habe ich mit einem Belinea 107030 (8 Jahre alter 17" CRT) bei 1280x1024 gearbeitet, habe somit mit dieser Auflösung auf 17" keine Augenprobleme (die sind so kaputt, die stört das nicht mehr *g*).


    Meine engere Wahl:
    17": Samsung 174T
    18": LG L1811B
    19": Belinea 101920


    Anwendungsbereiche: Office, Internet, Grafikbearbeitung, Programmierung, gelegentlich DVD gucken, TV (da meist nur Nachrichten im Fenster nebenher). Spiele fast gar nicht, nun ja, evtl. sollte "Die Sims 2" und vergleichbares drin sein, aber IMHO dürfte _das_ aber die TFTs vor keine wirklichen PRobleme stellen (?).


    Pivot-Funktion benötige ich nicht, aber ein DVI-Eingang _und_ ein Analog-Eingang sollte vorhanden sein (möglichst parallel/umschaltbar).


    Kernpunkt und oberste Priorität ist die Bildqualität (Helligkeit, Kontrast, Schärfe,...). Disqualifiziert sich einer der Monitore auf dem Gebiet bereits? Er wird per DVI an einer Matrox P650 betrieben werden.


    Oder läuft es bei mir im Endeffekt wirklich nur darauf hinaus, zu entscheiden, welcher Zoll-Größe ich den Vorzug gebe? Aufgrund mangelder Tischtiefe wird der TFT ca. 30-40 cm vor meinem Auge positioniert sein. Ist es möglich, dass da ein 19er bereits zu groß ist (Prinzip: Kino in der ersten Reihe)?


    Nun ja, wie gewagt, ich sitze hier und grüble, welchem der Monitore ich den Vorzu geben soll. Wer kann mir die Entscheidung erleichtern?

  • Hallo Acheron, willkommen im Board :)


    Meinen Tipp kannst gerne haben:
    Samsung: TN Panel! Nicht unbedingt der Hit wenn es in Richtung Bildbearbeitung geht. Zwar schnell, aber nicht deinem Profil entsprechend.


    LG: 18 Zöller laufen aus. Das Modell wird nicht mehr auf der LG Seite angezeigt...


    Belinea: Finde ich für dein Profil mit Sicherheit treffend.
    ...und an Pivot kann man sich ganz schön schnell gewöhnen. Glaub mir :)
    Vergiss nicht, ein DVI Kabel gleich mit zu ordern, denn das liegt nicht mit bei...

  • Ja, nimm den 19". Ist sogar angenehmer für die Augen. Ich sitze auch direkt davor. Gönn Dir den Belinea.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ja, der Belinea hat es mir auch angetan (zumal ich ja schon mit meinem CRT äußerst gute Erfahrungen mit der Marke habe: Seit 8 Jahren ohne eine einzige Macke wie ein Bienchen täglich im Dienst).


    Nur habe ich die kleine Befürchtung, dass die 48,xx cm sichtbare Diagonale auf 40 cm Entfernung arg groß werden, und man dann im Bild selbst jeden einzelnen Pixel zählen kann... Oder ist das unbegründet?

    • Offizieller Beitrag

    Das ist völlig unbegründet. Aber gehe mal in einen Elektronikmarkt in Deiner Nähe. Da sind sicherlich genügend 19" TFTs ausgestellt. Einfach selber ansehen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

  • Zitat

    Original von Acheron
    Nur habe ich die kleine Befürchtung, dass die 48,xx cm sichtbare Diagonale auf 40 cm Entfernung arg groß werden, und man dann im Bild selbst jeden einzelnen Pixel zählen kann... Oder ist das unbegründet?


    Meiner Meinung nach unbegründet :D

    fellie

  • Ich habe es getan! :))


    Seit heute steht der Belinea 101920 vor mir (und zwar DIREKT vor mir, nicht wie der CRT 45° rechts von mir *g*). Für 558,- bei e-bug bestellt. Das Beste: Gestern ca. 14.00 bestellt, gg. 21.00 die Ausgangsmitteilung erhalten, und heute 15.00 kam schon das Gerät mit der Post. Schneller gehts nicht. Danke e-bug! :)


    Musste ihn natürlich gleich auf Pixelfehler testen. Nun ja, er hat einen einzigen, ganz rechts unten, ca. 1cm vom unteren und rechten Rand entfernt ist ein Pixel durchweg grau/schwarz. Da dort aber genau die schwarze Uhr der Taskleiste (Chameleon Clock) ist, findet man den nciht mal, wenn man weiß wo er sein muss. Sonst ist er fehlerfrei...ich hoffe es bleibt so. *aufholzklopf*


    Spieletauglichkeit musste ich nciht testen, da ich nicht spiele, ergo auch keine Spiele da habe.


    Aber gleich mal eine DVD testweise angeschaut: Einzig auf die Schnelle Greifbare war "Bad Boys 2", dort habe ich mal die Verfolgungsszene im 6 Kapitel (22+. Minute) abgespielt. Ergebnis: Keinerlei für mich subjektiv erkennbare Beeinträchtigung durch Schlieren o.ä. Völlig erstklassige Darstellung.


    Und das Prad-Board hier scrollt auch bestens. Nun ja, dieses komische kleine Schwummern der SChriften, wenn man mit der Maus den vertikalen Scrollbalken anfasst und langsam zieht, tritt auf, stört aber überhaupt nicht, da man (zumindest ICH) nciht in genau dem Moment des Scrollvorganges lese. Zudem nutze ich das Mausrad, wodurch immer in Schritten und nicht stufenlos gescrollt wird.


    Ups, das ist ja schon fast ein Erfahrungsbericht...So ausführlich sollte es gar nicht werden. :rolleyes: