So, long time lurker, first time poster. Hallo erstmal!
Habe mich zig Tage, nun ja, eigentlich schon Wochen, hier durch die Seiten gewühlt und Berichte gelesen. Dies hat meine Palette möglicher Kaufgeräte zumindest schon auf drei TFTs eingegrenzt. Bisher habe ich mit einem Belinea 107030 (8 Jahre alter 17" CRT) bei 1280x1024 gearbeitet, habe somit mit dieser Auflösung auf 17" keine Augenprobleme (die sind so kaputt, die stört das nicht mehr *g*).
Meine engere Wahl:
17": Samsung 174T
18": LG L1811B
19": Belinea 101920
Anwendungsbereiche: Office, Internet, Grafikbearbeitung, Programmierung, gelegentlich DVD gucken, TV (da meist nur Nachrichten im Fenster nebenher). Spiele fast gar nicht, nun ja, evtl. sollte "Die Sims 2" und vergleichbares drin sein, aber IMHO dürfte _das_ aber die TFTs vor keine wirklichen PRobleme stellen (?).
Pivot-Funktion benötige ich nicht, aber ein DVI-Eingang _und_ ein Analog-Eingang sollte vorhanden sein (möglichst parallel/umschaltbar).
Kernpunkt und oberste Priorität ist die Bildqualität (Helligkeit, Kontrast, Schärfe,...). Disqualifiziert sich einer der Monitore auf dem Gebiet bereits? Er wird per DVI an einer Matrox P650 betrieben werden.
Oder läuft es bei mir im Endeffekt wirklich nur darauf hinaus, zu entscheiden, welcher Zoll-Größe ich den Vorzug gebe? Aufgrund mangelder Tischtiefe wird der TFT ca. 30-40 cm vor meinem Auge positioniert sein. Ist es möglich, dass da ein 19er bereits zu groß ist (Prinzip: Kino in der ersten Reihe)?
Nun ja, wie gewagt, ich sitze hier und grüble, welchem der Monitore ich den Vorzu geben soll. Wer kann mir die Entscheidung erleichtern?