Bitte um Hilfe bezüglich Kaufentscheidung

  • Guten Tag,


    erst mal Danke an Prad und all die Community für die tollen Informationen die man hier zu TFT Bildschirmen bekommt.


    Nach viel lesen im Prad und geröteten Augen wegen meines CRT Monitors,
    habe ich den NEC 1960 NXI und den Sony sdm-X73 in meine engere Wahl genommen.
    Ich bräuchte einen TFT zum größten Teil für`s surfen, Office, DVD und ab und zu mal ein Spiel zu zocken. Am wichtigsten ist mir jedoch das der Bildschirm sehr Augenfreundlich sein sollte und man auch mal länger ohne Kopfschmerzen und müden Augen am PC sitzen kann, deswegen soll auch ein TFT ran.


    Zum NEC 1960 NXI hab ich negatives gelesen:
    -Schwarz ist kein richtig dunkles schwarz sondern eher ein dunkelgrau.
    - Manchen NEC 1960 NXI Benutzern ist ein Geräusch während des Betriebes aus Ihrem NEC 1960 NXI aufgefallen.
    Ansonsten soll es ein sehr guter 19 Zoll Allround TFT mit einem S-IPS Panel sein der nicht schliert. Zur Ausleuchtung habe ich noch nicht viel in Erfahrung bringen können, vielleicht könnt Ihr mir ja bitte schon mal etwas dazu schreiben.


    Über den Sony sdm-X73 ( 17 Zoll ) habe ich nur gutes gelesen, außer das er ein TN Panel hat wo der Blickwinkel nicht so gut sein soll, wie bei einem S-IPS Panel. Die Ausleuchtung soll Super sein, die Spieltauglichkeit auch, solide Verarbeitung, auch tolle Farben und Schwarz soll im Gegensatz zum NEC 1960 NXI besser sein.



    Ich weiß nicht ob es in punkto Augenfreundlichkeit einen Unterschied zwischen einem S-IPS und einem TN Panel gibt, weiß vielleicht jemand von euch Experten ;) da jemand etwas???


    Ich würde meine Entscheidung schon treffen können, wenn mir jemand Begründen könnte warum der Sony augenfreundlicher ist als der NEC oder umgekehrt.


    Oder gibt es sonst noch,nicht genannte Vorteile, die einen der beiden Attraktiver machen als den anderen???


    Viele Grüße und ich danke euch im Voraus für eure Hilfe

  • hmm, also ich glaube nicht, das es bezüglich der Augenfreundlichkeit irgendwelche Unterschiede zwischen den Panels gibt..


    Wieviel könntest denn ausgeben ?


    Wenns etwas mehr sein sollte, dann warte doch einfach (so wie ich :P) auf die neuen 16ms S-IPS'ler.


    Nach dem Test des NEC 1980sxi (Vorserienmodell) haben die einen sehr guten Schwarzwert und ne tolle Graustufendarstellung.


    Da steht sogar, das des Teil sich sogar nicht vor nem PVA Panel verstecken braucht :)


    Vielleicht haben wir ja da die erste Version einer eierlegenden Wollmilchsau :)


    Augenfreundlich sollten eigendlich alle TFTs sein..


    /edit : Wenns dir so um Augenfreundlichkeit geht, dann würd ich auf jeden Fall einen 19'' TFT nehmen. Bei 17'' Teilen ist die Schrift ziemlich klein und daher schwerer zu lesen -> Augen müssen sich mehr anstrengen.


    Wenn du ihn also jetzt sofort kaufen willst -> NEC 1960nxi (oder halt FSC P19-1A ; Iiyama S581S; LG 1910B - die haben alle das gleiche Panel )


    Wenn du noch nen Monat warten kannst -> Eizo L797, oder NEC 1980sxi.


    Wenn du noch mehr ausgeben könntest, dann schau dir doch mal den neuen 23'' BenQ an :) der kostet dann allerdings auch schon 1400€ ;)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    3 Mal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • Hy,
    dank dir erst mal für deine Antwort. Ich habe auch schon über den Eizo L797 und NEC 1980sxi was gehört, sollen echt tolle TFT`s werden. Nur wäre ich mir da nicht so sicher ob die schon in einen Monat erscheinen werden, man kennt das ja in der PC Branche mit den Ankündigungen . Wenn die Erscheinungstermine wirklich in einen Monat wären, würde ich kein Problem damit haben 300-400 € mehr auszugeben und zu warten, aber länger als einen Monat möchte ich nun auch nicht warten. Und ich glaube es wird in absehbarer Zeit LEIDER auch keine eierlegende Wollmilchsau :) geben, jedes Gerät wird irgendetwas haben was mir oder dir nicht passt oder etwas nicht haben was uns fehlen würde um zum Kauf zu kommen. Oder es kommt schon wieder ein neues Gerät raus was dieses in den Schatten stellt. Deswegen möchte ich nicht ewig warten und zum Zuge kommen. Aber ein Monat wartezeit wäre wie gesagt noch drin :).


    Mfg
    Sauerteig Joe

  • naja, also Eizo gibt Quartal 2 als Release an und prad.de hat ja anscheinend auch schon nen Testmonitor bekommen ;)


    Sooo lange kanns ja dann nedmehr dauern..


    Aber nach dem was manso gelesen hat sind des doch wirklich gute Teile :)


    Absolut spieletauglich, guter Schwarzwert, gute Farben, gute Graustufen und im Fall des Eizos auch ein tolles Design.. was will man mehr ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Hallo,


    also Freezy gibt mir den Tip den NEC 1960NXI zu nehmen oder auf die neuen Modelle von NEC und Eizo zu warten.


    Kann mir sonst noch jemand eine Empfehlung geben und sich zu meinen Fragen ganz oben im ersten Beitrag von mir, bitte aüßern. Würde mir die Kaufentscheidung erleichtern.


    Danke

  • Also S...joe,
    wenn bis zu 400 € Aufschlag kein Problem sind und Du auch noch einen Monat warten kannst, dann warte auch.
    Der Test des neuen NEC ( IST AUF DER HOMEPAGE STARTSEITE VON PRAD ) macht wirklich neugierig und klingt sehr sehr vielversprechend.


    Der Test bezieht sich auf ein Vorserienmodell .
    Wenn ich mich in die Lage eines Herstellers versetze und schon Vorserienmodelle zum testen herausgebe, steht die Markteinführung mit Sicherheit schon vor der Tür.


    Ich weiß nicht wie das in der Elektronikbranche ist, aber in anderen industriellen Fertigungen werden zuerst Modelle und dann Prototypen hergestellt.


    Mittels einer Nullserie ( hier wohl Vorserie genannt ) wird dann die Fertigung auf die sogenannten beherrschbaren Bedingungen abgeklopft. Beherrschbare Bedingungen bedeuten nicht anderes (verkürzt wiedergegeben ) , als dass die Produktionslinie in der Lage ist, gleichbleibende Spezifikationen ( auch Qualität genannt ) zu reproduzieren.


    Anschließend erfolgt die Serienfreigabe und es geht dann wirklich los. Ich vermute, NEC hat schon so etwas wie die Freigabe erteilt und möchte die eigene Freigabe durch den externen Test der Vorserie bestätigt wissen.


    Sollten keine gravierenden Änderungen erforderlich werden, geht es wie gesagt wohl los.


    Ich hoffe diese Info hilft Dir bei der Entscheidungsfindung.
    Gruß Windoof

  • Grüß euch,
    ich werde mir wahrscheinlich den NEC 1960 NXI bestellen. Soweit ich mitbekommen habe ist das der zur Zeit Beste 19 Zöller (korrigiert mich bitte falls ich mich irre). Auch wenn er wohl demnächst von Nachfolgern wie den NEC 1980sxi oder den Eizo L797 getopt wird, der Preis von etwa 650 EURO ist Top, er steht in einen Super Preis Leistungs Verhältnis.
    Trotzdem würde ich mich noch freuen wenn mir jemand bestätigen könnte das ein NEC 1960nxi besser für meine Augen ist als mein derzeitiger Röhrenmonitor. Ich bin da ein bisschen verwirrt weil ich hier mal gelesen habe das manche CRT User in den ersten Wochen von ihrem TFT Kopfschmerzen und/oder Augenschmerzen bekommen haben. Ob das wohl an der stärkeren Helligkeit eines TFT liegt ??? Darüber wurde aber immer noch geklagt, auch wenn mit der Helligkeit herunter gegangen wurde. Wenn mir das mal jemand erklären könnte warum das so ist. Ich hoffe halt das ich mit meiner Entscheidung mir den NEC 1960nxi zu bestellen das richtige für meine Gesundheit tue.
    Falls noch jemand was über die Ausleuchtung vom NEC 1960 NXi sagen könnte, oder allgemein etwas positives oder negatives zu den zwei Monitoren die ich mir zu Wahl gestellt habe würde ich mich freuen.


    Danke im Voraus