Schrift innerhalb Anwendungen zu klein

  • Hi,


    hab seit ein paar Tagen nen Iiyama 481s. Da dieser nur mit der nativen Auflösung betrieben werden soll ist dementsprechend die schrift zu klein.


    In Windows konnte ich die Schrift auf gr0ß stellen was soweit schonmal gut ist :D


    Allerdings innerhalb von Anwendungen seis Office, Emule, Kazaa usw ist die Schrift immer noch viiieeel zu klein. Wie kann ich das ändern?


    Dann hätt ich noch ne Frage zum Standort eines TFTs. Wie weit sollte er entfernt stehen und wie hoch in etwa? Hab seit Tagen Kopfschmerzen. Tippe mal auf Verspannungen also steht der wohl falsch *g*


    Beim 19" CRT den ich vorher hatte klebte ich förmlich an der Scheibe Platzmangel aber kopfweh hatte ich nie. Hwlligkeit und Kontrast ist schon derbe reduziert auch gamma ist auf Mode 2 und eco an also an der Helligkeit liegts denk ich nicht.


    Vielen Dank schonmal im vorraus.


    Gruss
    Aramis

  • Es kann daran liegen das deine Augen noch an den CRT Moni gewöhnt sind. Hab mir kürzlich auch ein TFT zugelegt und hatte 2 tage lang so heftig kopfschmerzen. Aber das liegt nicht an am Monitor sondern an deine Augen, die es gewohnt sind als bsp. die wölbung vom CRT zu sehen oder ähnliches.
    Hoffe konnte dir helfen...


    MfG Lazare




    Ps.: was das mit der Schrift auf sich hat habe ich null Ahnung... schau mal das du einen richtigen und aktuellen treiber herbekommst.´War bei meinem Moni so das ich nur 256 Farben einstellen konnteohne den Treiber weil Windows diesen Moni nicht erkannt hat (Nec 1760NX-BK). Nach der Treiberinstallation ein Traummoni

    Einmal editiert, zuletzt von Lazare ()

  • nee in den treibern geht nichts was die schrift angeht.

  • sofern ich das jetzt verstanden habe was du meinst meine ich doch das treiber Wunder helfen ^^ (sofern du noch keinen Installeirt hast).
    Versuchs mal... und schaue dann mal weiter... wenn das nicht hilft dann kann ich dir nicht helfen sry =(


    MfG Lazare

  • den Monitreiber und grakatreiber ist bereits neu installiert ;o) aber die probs bestehen schon seit beginn.

  • was für ein Betriebssystem nutzt du und welchen Anschluss verwendest du?
    DVI oder Analog?

    Einmal editiert, zuletzt von Lazare ()

  • Windows XP SP1 und TFT ist analog angeschlossen

    Einmal editiert, zuletzt von Aramis28 ()

  • Das gleich Problem hab ich grad auf Maloche mit ner Kollegin.
    Die hat nen schicken 19" TFT bekommen und nu ist ihr alles viel zu klein. Hat vorher auf nem 19" CRT 1024x768 benutzt.
    In Anwendungen wo man die Schriftgröße nicht einstellen kann muss sie sich nun rumquälen.
    Gibt glaub ich kein Proggi wo man generell alle Schriften in allen Programmen größer machen kann.

  • Es gibt eine Software für Blinde, Blind-OS, die die Schrift in jedem Programm vergrößert. Eventuell mal für rumschauen. Einen Preis kann ich euch leider nicht nennen.

  • Du meinst aber nicht ne Lupe oder?
    Sonne Software wär interessant. Wenn einer was findet dann bitte hier das Ergebnis posten.

  • Ich würde mal probieren den Monitor auf DVI umzustellen. Grakarte von Kollegen oder so ausleihen und das dann testen.

  • Die Software um in Anwendungen die Schrift weit über die Windows--Bordmittel hinaus zu vergrößern nennt sich Liquid-View. Ihr findet sie im Shop unter TFT-Zubehör. Eine Testversion vor dem Kauf steht zum Download bereit.

  • hab ich schon probiert das ändert lediglich die dpi das kann ich auch manuell machen mehr macht liquid view auch nicht. Trotzdem Danke

  • Ist ein typisches Windows-Problem, da sind mit Abstand die meisten Anwendungen auf eine feste Pixel-Schriftgröße voreingestellt und ignorieren die DPI-Einstellung bzw. sehen mit einer unkonventionellen Einstellung sch***e aus. Unter Linux hat man diese Probleme glücklicherweise nicht, da alle GUI-Toolkits auf variable Schriftgrößen ausgelegt sind.

  • Kannst Du's lesen????????????,


    mein Gott wieviele Probleme habe ich Anfang mit der Schriftgröße gehabt. Liquid, Opera, interne Windows Einstelllungen alles war dabei! Mittlerweile ist es soweit und alle Einstellungen sind Standard. Zum Glück fehlt nur nur mehr ein 19 Zoll Gerät! :D Da wäre alles ideal für mich!


    Die "ungünstigste" TFT-Grösse stellt für mich 20 Zoll und 1600 x 1200 dar, unvorstellbar! Doch mir fällt auf, der Jugend kann die Darstellung der Schrift nicht zu klein und das Platzangebot nicht zu "gross" sein!! :D


    Unglaublich aber wahr, man möchte nach einer Zeit nicht mehr zurück auf 1024 x 768. Es sieht alles so sauber aus!!!!


    Gruss GranPoelli :)

  • Das ist ja gar nichts, setz dich mal vor ein Laptop mit 15.4'' und 1920 x 1200 (ja, das gibt's!) :D


    Ich finde: je höher die Auflösung, desto besser. Nur schade dass der Vorteil einer höheren Auflösung für die armen Windows-User zum Nachteil wird ;(

  • Zitat

    Original von andreas-s
    Das ist ja gar nichts, setz dich mal vor ein Laptop mit 15.4'' und 1920 x 1200 (ja, das gibt's!) :D


    Ich finde: je höher die Auflösung, desto besser. Nur schade dass der Vorteil einer höheren Auflösung für die armen Windows-User zum Nachteil wird ;(


    Hi,


    habe zuletzt mal so ein Laptop von Dell (8600c) aus Spaß oder auch eine bißchen "möchte haben" konfiguriert, die Auflösung wurde immer kleiner, der Preis aber immer höher! :D Das gibts ...... wirklich! :))
    Gruss GranPoelli :)

  • Genau dieses Dell 8600c meinte ich. Ich spiele mit dem Gedanken es zu kaufen, falls ich es kaufe (und dran denke) werde ich hier mal meinen Eindruck von so einer Monster-Auflösung schildern :)

  • Zitat

    Original von andreas-s
    Genau dieses Dell 8600c meinte ich. Ich spiele mit dem Gedanken es zu kaufen, falls ich es kaufe (und dran denke) werde ich hier mal meinen Eindruck von so einer Monster-Auflösung schildern :)


    Lustig, das wir die gleichen Gedanken haben, das Laptop wäre was, ein Traum aber mit welchen Display??, habe immer hin und her geklickt! :D


    Gruss GranPoelli :)