4 17 Zoll TFT zur Auswahl

  • Hallo Leute, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum ;)


    Durch einen guten Freund bin ich auf das Board aufmerksam geworden und bin sehr begeistert.


    Zur Zeit schwanke ich zwischen 4 verschiedenen TFT´s, die ich mir schon alle angesehen habe. Des weiteren habe ich mir hier im Forum noch die gesamten Beiträge zu 3 von den TFT´s durchgelesen.


    Also mein Preisrahmen liegt zwischen 420 - 470 €, wobei der Sony etwas teurer ist, aber da würde ich notfalls auch noch was drauflegen...


    meine vier Kandidaten sind:.


    1. der Acer AL 1721 ms
    2. der Ilyama Pro Lite E 431 s-s
    3. der Sony SDM-X73
    4. der LG Flatron 1710 B (weniger interssant)



    Was soll der TFT können. Erstmal soll er ein ausgewogenes Bild haben und dies recht originalgetreu. Früher verwendete ich Sony und Ilyama und war immer sehr zufrieden. Verwende ihn hauptsächlich für Spiele, allerdings auf viel für "desktoparbeiten" bzw. Office Anwendungen. Im Bereich DVD abspielen, lege ich nicht so viel Wert drauf, aber wenn er dort zusätzlich seine stärken hat, dann um so besser :D...


    Erstmal läuft der TFT Analog, und sobald im Juli die neue Grafikkarte kommt, teste ich den DVI Eingang um dann festzustellen, was besser ist.


    Würde mich über eine Kaufberatung freuen.


    Vielen DANK


    Daniel :D



    P.S. hier wurde immer über bestimmte Software zum "Monitor - Test" gesprochen, allerdings habe ich auf den Seiten hier keine gefunden. Könnte mir jemand einen direkten Link geben, oder eine Software empfehlen...

  • Hiho,


    Zitat

    Verwende ihn hauptsächlich für Spiele


    • BenQ FP767-12
    • BenQ FP767 v2


    die beiden wären für Dich auch intreressant. Sowohl vom Design, Preis und den Features.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    P.S. hier wurde immer über bestimmte Software zum "Monitor - Test" gesprochen, allerdings habe ich auf den Seiten hier keine gefunden. Könnte mir jemand einen direkten Link geben, oder eine Software empfehlen...

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Hallo Daniel,


    mit dem Iiyama, Acer und Sony hast Du Dir ja schon 3 perfekte Displays ausgesucht. Bei denen kannst Du wirklich nach Gefühl, Features und Design gehen, denn spieletechnisch sind sie alle top. Den LG würde ich für Deine Zwecke lieber ausklammern.


    Ich habe Dir mal alle drei im Monitorvergleich gegenübergestellt: Link


    Die Testprogramme findest Du hier bzw. wenn Du mal auf der prad.de Startseite schaust unter TFT-Monitore --> Testprogramme


    Wenn Du DVI haben möchtest fallen die 2 Monitore von BenQ weg, die bieten nur einen Analoganschluß. Ich würde auch eher einen der drei TFT's mit DVI bevorzugen, die Du Dir schon ausgeguckt hast. Auf den Sony gibt es im Moment übrigens 12 Monate Garantie zusätzlich, wenn man sich bei MySony registriert ( siehe NEWS auf der Startseite ; )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ups, wer lesen kann ist im Vorteil :)


    jo, die beiden BenQ Modelle haben leider kein DVI.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Das gleicht der neue Benq 783 aber wieder aus :)

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Das gleicht der neue Benq 783 aber wieder aus :)


    Ich denke auch das der 783 eine sehr gute Alternative bzw. ein Geheimtip werden könnte. Wenn er die Eigenschaften des 767-12 und dazu noch DVI hat, ist er echt Klasse für Spieler geeignet. Zudem ein "abgefahrenes", junges Design. Ich bin mir sicher das er bald in der Kaufberatung auftauchen wird ;)

    fellie

  • Das geht ja wirklich schnell hier, klasse :) Thx @ all


    Habe mir gerade mal den BenQ FP783 eure Empfehlung angesehen.
    Muss sagen, da stimme ich Euch zu, vom Design her ist er wirklich klasse.


    Auch die 12 ms Reaktionszeit klingen recht gut. Bei meinem Händler habe ich ihn für knapp 480 € entdeckt.


    Hallo Rinaldo, danke für deine Bemühungen, die Gegenüberstellung hatte ich auch schon mal erstellt, allerdings habe ich bei keinem der drei große schwächen festgestellt. :D


    Noch eine Frage habe ich wie kommt das mit den TCO Normen zustande? der Ilyama hat eine TCO 99, der Acer AL ´1721 ms dagegen ne 2003 ist das für mich als Endverbraucher von großer Relevanz? ein Nachteil, falls es nur eine 99 er ist?


    habe mich jetzt auf einen der beiden Acer oder Ilyama eingeschossen, und schaue mir diese beide morgen nochmal in ruhe an.



    Vielen Dank schon mal


    Daniel

  • Die neue TCO Norm 03 ist eben noch etwas verschärfter auf Stromsparung und die Ergonomie ausgelegt. Daher bekommen keine Schwarzen Modelle die TCO03 (ist für die Augen nicht so ideal wegen dem Kontrast zwischen Hell und Dunkel). Ansonsten spürst du keine Unterschiede oder große Nachteile gegenüber TCO99.

    fellie

  • Zitat

    Die neue TCO Norm 03 ist eben noch etwas verschärfter auf Stromsparung und die Ergonomie ausgelegt. Daher bekommen keine Schwarzen Modelle die TCO03 (ist für die Augen nicht so ideal wegen dem Kontrast zwischen Hell und Dunkel). Ansonsten spürst du keine Unterschiede oder große Nachteile gegenüber TCO99.


    oha. man lernt nie aus. Das hab ich mich auch schon beim NEC 2080UX+ gefragt. Der weisse hat 03 aber der schwarze nicht.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • dann frage ich mich warum der Iiyama denn nur TCO 99 hat, liegt das daran, dass die Oberfläche zu stark spiegelt?


    weil vom Herstellungsdatum sind die doch alle relativ ähnlich.


    Meint ihr man merkt nen Unterschied zwischen 16 ms bzw. wie beim Benq 12 ms Reaktionszeit?


    MFG