Spieletauglichen TFT, <= 450 €

  • Ich suche einen komplett spieletauglichen TFT (soweit es die Technik zurzeit halt zulässt ;)) für unter 450 €. Zudem muss der Monitor unbedingt Höhenverstellbar, Design ist zweitranking, ansonsten würde ich gar kein Modell mit diesen Kriterien finden ;)


    Nachdem ich diverse Testberichte durchgelesen habe, trifft meiner Meinung nach eigentlich nur das Acer AL1721hm meine Anforderungen, auch wenn es nicht unbedingt gut aussieht :) Oder gibts noch andere gute TFTs, die ich übersehen habe? Und welcher Shop ist zu empfehlen, Amazon & die anderen Shops die ich sonst nutze führen den TFT leider nicht mehr.


    [edit] Da man anscheinend die TFTs eh "kippen" soll, würde ich gerne eure Meinungen zu den BenQ Modellen FP757 v2, FP767 v2 (baugleich bis auf Boxen?) und dem FP767-12 wissen, die Tests sind ja überwiegend positiv.

    2 Mal editiert, zuletzt von gopher ()

  • Hi,


    Benq 767-12 und 767 V2 sind durchaus empfehlenswert was die Tests hier angeht, besitzen allerdings nur einen analogen Anschluss. Der Acer Al1721hm hat auch einen DVI-Eingang. Bei TFTshop.net gibt es ihn übrigens für ~400 €!



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke erstmal :)


    Ich werd mich wohl zwischen dem BenQ 767-12 und dem Illyama E431S entscheiden, mal schauen ob evtl. der örtliche MM einer der beiden hat, Preisgarantie sei Dank =D

  • hallo gopher,


    wenn dir 19 EUR Aufpreis nicht weh tun würde ich dir den BenQ FP783 empfehlen. Dieser hat ebenfalls eine theoretische Response Time von 12 ms und hat zusätzlich noch DVI. Ausserdem sieht er gut aus.


    Bei TFTShop.net z.B. für 469,- EUR.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von escape ()

  • Zitat

    Original von Escape
    hallo gopher,


    wenn dir 19 EUR Aufpreis nicht weh tun würde ich dir den BenQ FP783 empfehlen. Dieser hat ebenfalls eine theoretische Response Time von 12 ms und hat zusätzlich noch DVI. Ausserdem sieht er gut aus.


    Bei TFTShop.net z.B. für 469,- EUR.


    Wie schauts denn in der Praxis aus? ;) Mehr / weniger als die beiden anderen Modelle, oder geben sich die drei da nichts?

    Einmal editiert, zuletzt von gopher ()

  • Ich denke der Hauptunterschied ist eben die Ausstattung, ansonsten geben sich die Modelle im Bezug auf Spieletauglichkeit wirklich nicht viel. Der neue Benq 783 dürfte wirklich ein Geheimtip sein, sowohl dieser nun endlich auch DVI hat.

    fellie

  • Der 783 ist nagelneu und soll richtig gut sein. Wenn Du Dir zwischen fast gleichen Modellen unsicher bist, lass Dich von Robert Barat von tftshop.net beraten. Ruf ihn einfach mal an. Der ist sehr objektiv.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich bin auch am Benq FP767-12 interessiert, der kostet aktuell im Shop 399,- Ist der 783 mit DVI denn wirklich den Aufpreis von 70€ wert??

  • Zitat

    Original von MadMax2500
    Ich bin auch am Benq FP767-12 interessiert, der kostet aktuell im Shop 399,- Ist der 783 mit DVI denn wirklich den Aufpreis von 70€ wert??


    Genau das frage ich mich auch ;) Der einzige Vorteil ist halt der DVI Anschluss & das nettere Design. Aber dafür 150 DM ausgeben? Aber mal schauen, hab noch Zeit =D

  • Diese Entscheidung können wir euch leider nicht abnehmen. Wenn ihr sowieso keine Grafikkarte mit DVI besitzt dann wäre die Entscheidung sicherlich ganz einfach für den Benq ohne DVI. Habt ihr allerdings eine Graka mit DVI dann solltet ihr auf jeden Fall überlegen und euch vor Augen halten das dadurch ein noch besseres Bild entstehen kann.

    fellie

  • Ich würde auf jeden Fall den DVI-Anschluss nehmen. Sonst ärgert Ihr Euch irgendwann in der Zukunft. Der Monitor soll ja ne Weile Dienst tun, oder?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Ich würde auf jeden Fall den DVI-Anschluss nehmen. Sonst ärgert Ihr Euch irgendwann in der Zukunft. Der Monitor soll ja ne Weile Dienst tun, oder?


    Jup, eigentlich schon :)


    Irgendwann dieses Jahr wird dann auch eine 9800 Pro mit DVI folgen, daran würde es auch nicht liegen. Ich frag mich halt ob der Unterschied zwischen Sub & DVI wirklich SO groß ist, vor allem da die Signalqualität bei ATI Karten doch ziemlich gut sein soll.


    Zurzeit schauts wohl so aus, dass es der 767 mit 12 ms oder der 783 wird .. :) Bah, man sollte mal Benq schlagen, wieso konnten sie nicht schon damals beim 767er nen DVI Anschluss mit beilegen.

  • Zitat

    Original von gopher
    Irgendwann dieses Jahr wird dann auch eine 9800 Pro mit DVI folgen, daran würde es auch nicht liegen. Ich frag mich halt ob der Unterschied zwischen Sub & DVI wirklich SO groß ist, vor allem da die Signalqualität bei ATI Karten doch ziemlich gut sein soll.


    Zurzeit schauts wohl so aus, dass es der 767 mit 12 ms oder der 783 wird .. :) Bah, man sollte mal Benq schlagen, wieso konnten sie nicht schon damals beim 767er nen DVI Anschluss mit beilegen.


    Der Unterschied mit DVI kann enorm sein, aber auch kaum wahrnehmbar. Das ganze hängt ganz einfach von der Signalqualität des VGA-Anschlusses der Graka ab. Daher kann es durchaus sein das du eine sehr gute Graka hast die selbst mit dem analogen VGA Anschluss ein sehr gutes Signal weiter gibt. Dann wird der Unterschied gering sein. Wenn sich allerdings deine Graka mit dem TFT nicht ganz so gut versteht, dann erhälst du mit DVI eindeutig das bessere Signal und daher auch das bessere Bild.
    Mit ATI hat das ganze nichts zu tun, du erhälst auch mit Nvidia Karten sehr gute Ergebnisse. Das ganze hängt wirklich von Verarbeitungsqualität und Güte der Grafikkarte ab.

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Der Unterschied mit DVI kann enorm sein, aber auch kaum wahrnehmbar. Das ganze hängt ganz einfach von der Signalqualität des VGA-Anschlusses der Graka ab. Daher kann es durchaus sein das du eine sehr gute Graka hast die selbst mit dem analogen VGA Anschluss ein sehr gutes Signal weiter gibt. Dann wird der Unterschied gering sein. Wenn sich allerdings deine Graka mit dem TFT nicht ganz so gut versteht, dann erhälst du mit DVI eindeutig das bessere Signal und daher auch das bessere Bild.
    Mit ATI hat das ganze nichts zu tun, du erhälst auch mit Nvidia Karten sehr gute Ergebnisse. Das ganze hängt wirklich von Verarbeitungsqualität und Güte der Grafikkarte ab.


    Schade, hatte da sowas im Hinterkoph =)


    Nun gut, mal schauen .. =D

  • Zitat

    Original von gopher
    Danke erstmal :)


    Ich werd mich wohl zwischen dem BenQ 767-12 und dem Illyama E431S entscheiden, mal schauen ob evtl. der örtliche MM einer der beiden hat, Preisgarantie sei Dank =D


    Die Preisgarantie der große Eletronik Läden gilt aber nich im Vergleich mit Online Shops.
    Hab das selbst mal ausprobiert.

  • Zitat

    Original von krong


    Die Preisgarantie der große Eletronik Läden gilt aber nich im Vergleich mit Online Shops.
    Hab das selbst mal ausprobiert.


    Doch, hier bei uns schon :)


    Hab so bisher ne Festplatte, Maus, Tastatur und Brenner gekauft, jeweils mit Onlineshoppreisen ;D

  • Zitat

    Original von gopher
    Irgendwann dieses Jahr wird dann auch eine 9800 Pro mit DVI folgen, daran würde es auch nicht liegen. Ich frag mich halt ob der Unterschied zwischen Sub & DVI wirklich SO groß ist, vor allem da die Signalqualität bei ATI Karten doch ziemlich gut sein soll.


    Wenn Du einen ohne DVI nimmst, wirst Du Dich Dein ganzes (Monitor-)Leben lang fragen und ärgern...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ...eine schwere Entscheidung! Hat vielleicht einer Ahnung wie gut das Signal bei einer Club3D Radeon 9800Pro ist? Das würde mir erheblich bei der Kaufentscheidung helfen. thx

  • Zitat

    Original von MadMax2500
    ...eine schwere Entscheidung! Hat vielleicht einer Ahnung wie gut das Signal bei einer Club3D Radeon 9800Pro ist? Das würde mir erheblich bei der Kaufentscheidung helfen. thx


    Ich denke darüber kann dir nur einer eine aussagekräftige Info geben der den TFT mit eben dieser genannten Grafikkarte betreibt. Alles andere ist reine Spekulation.

    fellie