LG 1711S flimmert

  • Hi


    seit ner Weile beobachte ich, wie mein Monitor immer mehr zu flackern beginnt.
    Und im moment legt er so richtig los. also das is alles andre als flimmerfrei irgendwie. Besonders auf grauem und blauschwarzem Hintergrund denkt man man hat nen 70 hz monitor vor sich. Wenn ich die Brightness höher setze (habe sie normal auf 65 von 100) ist es nicht mehr so extrem aber selbst dann nimmt man ein leichtes flimmern war. Komischwerweise jetzt hier auf dieser Seite sieht man wieder fast nichts. Genauso wie bei bewegten Bildern (spielen). Seit ich eine neue Grafikarte habe (geforce fx 5900xt) sind auch ab und zu (mal sind welche da..mal nicht..) vertikale Streifen wahrnehmbar die man mit der Atuokorrektur nicht wegkriegt so recht.
    Kann mir ehrlichgesagt nimmer helfen habe ihn auch schon auf Werkseinstellungen zurück gestellt aber bringt auch nicht so viel.


    Mfg
    ich :)

    Einmal editiert, zuletzt von Flohkator ()

  • Hi Flohkator,


    Bei analogem Anschluss kann es, wenn man Pech hat, schon mal zu solchen Problemen im Zusammenspiel zwischen Grafikkarte und Monitor kommen.


    Allerdings sind analoge VGA-Kabel teilweise recht anfällig gegenüber Einstreuungen, vor allem wenn die Kabel von geringer Qualität sind. Versuch darauf zu achten, daß das Kabel fern von stromführenden Kabeln verlegt ist. Dann versuch nochmal den Monitor einzustellen, vielleicht bekommst Du es dann flackerfrei.


    Wenn das VGA-Kabel ein Billig-Fabrikat war, könnte ein besseres Kabel helfen, da kann es große Unterschiede geben.


    Es gibt natürlich immer noch die nicht ganz auszuschließende Möglichkeit, daß der Monitor einen Defekt hat (dürfte seltener sein als Übertragungsprobleme).


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo
    Danke für die shcnelle antwort.
    Das Kabel verläuft neben dem monitorstromkabel und etwa 20 cm davon entfernt wo das kabel aus der grafikarte geht liegt meine Mehrfachsteckdose wo meine computersachen dran hängen. womöglich könnte es da etwas sein. aber wieso erst nach einer gewissen Zeit und nicht sofort?

  • Hallo Flohkator,


    Einstreuungen sind immer ein wenig unsystematisch. Liegt wahrscheinlich daran daß die Oberwellen im Stromnetz lastabhängig (d.h. was für Geräte im Netz betrieben werden) sehr unterschiedlich sein können (wenn das grad Dummschwätz war, klär mich bitte einer genauer auf :D ) Egal, jedenfalls sind sie meistens unsystematisch.


    Probier es doch einfach mal aus. Zieh den PC aus seiner Ecke und lege die VGA- und Strom-Kabel schön weit voneinander entfernt, und schau ob sich das Bild dann gut einstellen lässt. Wenn ja, kennst Du ja das Problem, und kannst etwas dagegen tun.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Manchmal hilfts auch einfach, die Halogen-Schreibtischleuchte etwas weiter wegzustellen... :D (magn. Einstreuung)


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Danke werde das mal versuchen alles bis auf das mit der Halogenlampe.. habe keine am schreibtisch :)


    Was mich bisschen wundert wieder. Grad den PC eingeschaltet und nix flackert..das is doch verhext.. vielleicht liegts aber auch daran das die augen sich langsam daran gewöhnen und viel leichteres flackern wahrnehmen mit der zeit, weil heute saß ich an einem alten monitor der flimmerte und nun wieder an meinem und ich sehe nichts.

  • Hi
    sorry das ich nun erst antworte. War übers WE auf Rock am Ring.
    Habe nun mir die sache mal angenommen und gleich mal das Problem gelöst so wies ausschaut. Habe den TV out aus der Grafikkarte mal gezogen und nun ists irgendwie so gut wie weg. Hm komische Sache das...