Hallo alle zusammen!
Ich möchte mich mit diesem kurzen Testbericht beim Forum revangieren.
Dieses Forum hat wesentlich zu meiner Kaufentscheidung beigetragen.
Ganz kurz zur Vorgeschichte:
Ich besitze mittlerweile seit zwei Jahren den Samsung Sync-Master 757-p CRT-Monitor. Gegen diesen ist eigentlich nichts einzuwenden, ist halt ein CRT und nachdem ich viel beim PC sitze, möchte ich gerne meine Augen etwas schonen. Das führt unweigerlich zu einem TFT.
Ich habe mich für den 481S entschieden, weil er gute Spieleigenschaften hat und vor allem, weil er groß ist.
Meine Sorge war zunächst, dass sich dieser TFT nicht besonders gut für CAD-Anendungen eignet, weil angeblich dafür die andere Paneltechnologie besser ist. Die Sorge war zum Glück umsonst, denn mit 481S ist es eine wahre Freude, 3D-Modelling zu machen. Die Größe kommt da voll zu tragen.
Was die Spiele angeht, kann ich ihn nur weiterempfehlen. Das Bild wird im Verhältnis zum CRT-Monitor bei schnellen Bewegungen ein Bisschen unscharf. Das macht meiner Meinung nach das Ganze etwas realistischer und sieht gut aus. Bei Standbildern oder langsamen Bewegungen ist die Schärfe um einiges besser als beim CRT. Vor allem bei Ghost Recon erkennt man die Gegner, die weiter entfernt sind viel besser.
Bei Splinter Cell 2 kann ich keinen direkten Vergleich anstellen, aber das Bild ist dort einwandfrei.
Filme werden zum echten Genuss, weil die Farben richtig brilliant und hell dargestellt werden.
Die Ergonomie geht für mich in Ordnung. Die Menüführung ist nicht so kompliziert wie von manchen kritisiert.
Der Monitor kommt gut verpackt an. Anschließen, PC einschalten, Auto-Adjust, und schon kann man genießen.
Die Blickwinkel lassen nicht zu wünschen übrig. Selbst wenn man fast im 0°-Winkel draufschaut erkennt man das Bild noch wunderbar.
Ich möchte diesen Bildschirm jeden empfehlen, der viel TFT zu relativ wenig Geld haben will. Nur ein DVI-Kabel müsste in dieser Preisklasse schon drin sein. Aber das kann man noch verschmerzen.