Hansol H950 -- Ein paar Fragen

  • Hallo,


    eins vorweg:


    Ich bin mit dem Hansol wirklich sehr zufrieden, er beherrscht alles, was ich mit ihm machen will sehr gut :)


    Allerdings habe ich noch ein/ zwei Fragen zur mechanischen Bedienung.


    Mein Hansol ist ziemlich schwer beweglich.
    Also Höhenverstellug nicht so sehr, aber das seitliche Kippen für die Pivot Funktion zum Beispiel..


    Da ja auch eine ausführliche Bedienungsanleitung dabei lag wollte ich nochmal nachfragen, wie sich der Hansol wohin drehen lassen sollte.


    Also hoch und runter klar, dann für die Pivot Funktion auch klar. Aber kann man den z.B. auch vor und zurück kippen ?? Ich hatte das mal probiert, aber nachdem es mir augenscheinlich zu schwer ging lieber sein gelassen...


    Allerdings geht mir mein Bildschirm eigentlich etwas zu weiter nach unten, der sollte oben mehr nach hinten gekippt sein...


    Wäre toll, wenn mir jemand, der den auch hat sagen könnte, ob das gehen müsste ;)


    Gruß
    Clumsy

  • Es geht mit dem Kippen oder Neigen. Allerdings wie du schon richtig gesagt hast eben etwas schwer. Mit beiden Händen sollte es dann aber klappen. Wenn du es erst einmal gemacht hast, geht es beim nächsten mal auch etwas besser. Was mich wundert, du hattest eine ausführliche Bedienungsanleitung dabei? Echt? Ich fand den einen Zettel ein wenig mager. Aber ehrlich gesagt kann ich bei einem TFT getrost darauf verzichten, schließlich ist es kein Videorecorder :D

    fellie

  • Klar:
    Eine Frage zum Hansol, und nach drei Minuten ist fellie da.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Klar:
    Eine Frage zum Hansol, und nach drei Minuten ist fellie da.


    Ich stürze mich wie eine Schmeißfliege auf das Häufchen darauf....... :P

    fellie

  • Hallo,


    danke für die Antwort :)


    Dann versuche ich das nochmal was mutiger...


    Das mit der Bedienungsanleitung war ironisch gemeint ;)


  • Ich wollte auch sagen, die Anleitung ist nämlich ein Witz ;)
    Mit Gefühl und die nötige Kraft geht das ganze schon.... oder ein wenig Salatöl mit einer Spritze an das Scharnier geben, dann fluscht es auch leichter. Aber dieser Tipp ist ohne Gewähr!!!

    fellie

  • Hmm...


    ich glaube ich versuchs erstmal so ;)


    Warum wird der Hansol eigentlich nie bei den ganzen Computerzeitschriften getestet?


    Ist der Baugleich zu irgendnem anderen oder so?
    Der ist doch echt gut, ich versteh das irgendwie net .... ?(

  • Der Belinea 101920 und der Vision Magic sind baugleich zum Hansol.
    Nur die Garantie und Ausstattung (Pivot) sind etwas anders bei den Geräten.
    Sie kommen aber alle von Hansol (Hat Hansol einen User hier im Board auf seine Anfrage mitgeteilt).

    Viele Grüße
    Randy

  • Komisch ist nur das der Belinea hier ein sehr gut bekommt und der Vision Magic nur ein Befriedigend. Der Hansol bekommt von mir ebenfalls ein sehr gut :)) Die Serienstreuung scheint demnach sehr groß zu sein. Auch die Mechanik hat kleine Unterschiede....

    fellie

  • Evtl. sortiert Hansol die Geräte nach Verkauspreis?
    Wer weiß das schon.
    Eine Antwort darauf werden wir wohl nicht bekommen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Evtl. sortiert Hansol die Geräte nach Verkauspreis?
    Wer weiß das schon.
    Eine Antwort darauf werden wir wohl nicht bekommen.


    Sowas habe ich auch schon gedacht. Ganz einfach weil der gleiche Standfuss beim Belinea eindeutig leichter zu verstellen ist. Beim Hansol und Vision geht er deutlich schwergängig. Seit dem Salatöl geht meiner aber auch wie Butter. Ich denke Belinea bekommt auch so eine Sonderpflege :P Aber alles nur Spekulation :D

    fellie

  • Die Selektion kann ich mir insbesondere bei den Panels sehr gut vorstellen.
    ( in Analogie zur CPU-Clock-Selection beiden Mikroprozessoren für die PC's )


    Obschon ....... das Panel meines H950 ist eigentlich top...


    Hatte inzwischen die Gelegenheit mir mehrere andere TFT Monitore
    näher anzuschauen. ( mit diversen Testbildern )


    Fazit: den Hansol würde ich jederzeit wieder bestellen.....

  • Zitat

    Original von fellie


    Ich wollte auch sagen, die Anleitung ist nämlich ein Witz ;)
    Mit Gefühl und die nötige Kraft geht das ganze schon.... oder ein wenig Salatöl mit einer Spritze an das Scharnier geben, dann fluscht es auch leichter. Aber dieser Tipp ist ohne Gewähr!!!


    Hallo Fellie,


    bitte kein Salatöl nehmen.
    Säurefreies Feinmechanikeröl sollte es schon sein.
    Ist nicht böse gemeint!
    Besser ist ein wenig Vaseline für solche Probleme zu verwenden,
    ist zäher und fließt nicht gleich überall hin.


    MfG Doc

    Einmal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • @Displaydoctor;


    keine Sorge ich habe das alles im Griff :D Sauerei gab es bei dem kleinen Salatöl-Einsatz nicht, und schon gar keine Flecken oder Sonstiges ;)
    Aber im Grunde hast du natürlich Recht, ein wenig mehr professionelles Vorgehen ist natürlich besser :D

    fellie

  • Wow, fellie hat den ersten getunten Hansol! 8o
    Ist das jetzt ein Hansol mit italienischem Dressing? :tongue:


    Aber mal ernst: Wo hast Du denn die Mechanik geschmiert, fellie? Bei mir gehen Höhenverstellung und Pivot recht leicht, aber das Kippen! :( Was mich vor allem nervt ist, daß beim Kippen das Panel sehr leicht ganz nach unten "zurückfällt" und ich dann die Höhe neu justieren muß. Bringt das was, an der "Kippachse" etwas mit Schmiermittel nachzuhelfen?


    Überhaupt ist die Mechanik imho das einzige Manko am Hansol. Das Panel ist top, das Gehäuse darum ist top, aber der Standfuß und die Tasten könnten schon etwas solider sein.

  • Na genau am Kipp-Gelenk. Dazu musst du dir den Hansol am besten ganz in Ruhe mal vornehmen. So schwer ist das nicht zu finden. Vorallem vielleicht auf den Displaydoc hören und mit professionellem Öl an die Sache gehen. Meiner geht wie Butter, und du hast Recht, Pivot und Höhenverstellung geht ganz leicht. Das die Höhenverstellung ganz leicht nach unten rutscht beim Kippen ist bei mir auch noch so, daher muss ich ihn in allem etwas nachjustieren ;) Aber das ganze ist erträglich da nur ganz minimal!

    fellie

  • Hab mal nachgeschaut. Das Kippgelenk ist ja gar nicht zu verfehlen. ;) Dann werde ich demnächst mal die Schmierfstoffabteilung im örtlichen Baumarkt beehren. :D

  • Zitat

    Original von NalleBear
    Hab mal nachgeschaut. Das Kippgelenk ist ja gar nicht zu verfehlen. ;) Dann werde ich demnächst mal die Schmierfstoffabteilung im örtlichen Baumarkt beehren. :D


    Aber bloß schön Vorsichtig sein! Nicht das aus deinem geliebten Hansol ne Ölsardine wird :D
    Ob ich mir auf dieses Hansol-Tuning ein Patent machen sollte......mmmmm.... 8)

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    Aber bloß schön Vorsichtig sein! Nicht das aus deinem geliebten Hansol ne Ölsardine wird :D
    Ob ich mir auf dieses Hansol-Tuning ein Patent machen sollte......mmmmm.... 8)


    Und dann Hansol-Tuning-Pakete verkaufen.


    Inhalt:


    1x Schmierfix für´s Gelenk
    1x Fön zum Aufwärmen für schnellere Reaktionszeiten
    1x "I love Hansol" Sticker


    *grins*


    Schöne Grüße


    Mario