Welchen meinst du?
Den 17 Zöller, oder den 19-er?
Wir werden uns ein solches Gerät in einer ruhigen Minute zu einem Test kommen lassen.
Dann bekommt ihr euren Test mit mehr Fotos & Infos samt unserer Einschätzung.
-->
Welchen meinst du?
Den 17 Zöller, oder den 19-er?
Wir werden uns ein solches Gerät in einer ruhigen Minute zu einem Test kommen lassen.
Dann bekommt ihr euren Test mit mehr Fotos & Infos samt unserer Einschätzung.
Test des 19 Zoll Xerox folgt web.surf
Ich denke das Gerät wird im Vergleich zu den Neovos ähnlich gut abschneiden. Schließlich ist beim 19 Zöller von Xerox das bewährte und in anderen Geräten mehrfach mit Testsiegen ausgezeichnete MVA Panel von Fujitsu verbaut. Da kann nicht viel schief gehen. Aber ich will mich selbst davon (und von der Verarbeitungsqualität) überzeugen, bevor ich eine Kaufempfehlung ausspreche.
Das Design ist einfach edel und zeitlos wie ich finde. Mal sehen, wie es um die anderen Kaufrelevanten Dinge steht
aha, über xerox unterhaltet ihr euch hier also! während eizo meinen l768 immer noch nicht ausliefert!
waaah! ich werd verrückt! wenn ich den monitor nicht bald hier stehen habe, beginne ich einen thread der nur aus
-smileys besteht!
sbaitso.
Waaaaaah...
So etwa?
genau so!
Wann kommt der Test ungefähr?
Interessant für mich wäre vor allem, wie tief der TFT ist. Stellfläche ist rar bei mir, der Samsung ist zwar schön flach aber der Riesenfuß.. naja. Ungünstig gelöst.
Leider hab ich in den PDFs des XeroX keine Angabe dazu finden können..
Der Test folgt recht kurzfristig. Das Gerät trifft hier kommende Woche ein.
Durch ein externes Netzteil ist das Gerät selbst eine "Flunder" verglichen mit z.B. einem NEC. Ich habe hier zwar bereits eine seitliche Abbildung, allerdings nicht sehr hochauflösend. Daher werde ich wohl selbst einige Bilder schießen müssen.
Hier der Xerox 19er XL795D von der Seite
Danken, dann warte ich den Test mal ab.
Eine Frage zu der Sache mit den externen Netzteilen (der Samsung 193p hat ja auch eins). Wie stell ich mir das vor? Ist das dann ein Kabel mit zwei Enden und zwischendrin ein Netzteil? Statt eben dem normalen Kabel bei internem Netzteil. Und gleich noch eine Frage zu dem Samsung, dort ist ja im Lieferumfang gleich eine Wandhalterung inbegriffen. Wo schließe ich dann das DVI Kabel + Netzkabel an? Da gibts ja nur die Anschlüsse am TFT Fuß, oder?
Ganz rechts liegt das Netzteil Genau wie du es beschrieben hast sieht es aus!
Ahaaa.. Tolle Sache. Ich hab' nie verstanden, wieso die meisten TFTs so "dick" sind.
Also der XeroX gefällt mir immer mehr. Aber wieso in Gottes Namen wurde der untere Rahmen 5cm tief gemacht..?
Weiss jemand wie's mit dem Kabelanschliessen beim 193p aussieht, wenn er an die Wand montiert ist?
Obwohl der 193P hier nicht rein gehört mal eine Ausnahme! Hier die Bilder der Anschlüsse. Wie genau das ganze aussieht wenn er an der Wand hängt kann ich dir leider nicht sagen
Thx
Habs schon rausgefinden, im PDF Manual wirds beschrieben. Der Monitorfuß wird eingeklappt und die Wandhalterung am Fuß angeschraubt, das ganze dann an die Wand. So zeigen die Anschlüsse nach unten.
Raffinierte Sache
ZitatOriginal von Arkh
Thx
Habs schon rausgefinden, im PDF Manual wirds beschrieben. Der Monitorfuß wird eingeklappt und die Wandhalterung am Fuß angeschraubt, das ganze dann an die Wand. So zeigen die Anschlüsse nach unten.
Raffinierte Sache
Wollte ich dir gerade Posten! :)) Prima, jetzt weißt du auch bescheid!
Das Xerox XL-795D (19 Zoll) steht gerade vor mir.
Stellt bitte hier eure Fragen, ich werde sie hier beantworten.
Erster Eindruck:
Prima
Blickwinkel?
Farbtreue?
Stellfläche? (Wieviel cm ungefähr inkl Kabel etc)
Zum Spielen geeignet? (Tu ich zwar schon lange nichtmehr und ist deshalb etwas irrelevant aber wenn HL2 + Doom3 erscheinen werd ich vielleicht wieder damit anfangen Falls du Spiele auf der Kiste hast, natürlich.
Blickwinkel VA Panel typisch,
Farbtreue kein Thema, -dieses MVA Panel hat doch gerade erst im Viewsonic VG910 nen Testsieg in dieser Disziplin hinter sich...
Grün ist grün und nicht gelb, rot ist rot und nicht orange... (falls du das meinst.
Stellfläche ca. 16cm Tiefe (max Fußtiefe) -Für das Kabel (je nach Dicke des Kabels) lässt man sicherheitshalber noch einen cm mehr Platz. Es geht zwar auch so, aber so'n abknickendes Kabel? Naja...
Hochwertige Analog (bereits mit Winkelstecker!) + DVI Kabel werden übrigens mitgeliefert...
Spieletauglichkeit ebenfalls VA-Panel-Typisch.
Weitere Info:
Weiß ist weiß und nicht gelblich,
das Schwarz kann sich sehen lassen. Ist OK.
Kein auffälliges "durchscheinen"...
Was kostet das gute Stück denn?